Torsten Ziegner (54.) und Jan Simak (69. per Foulelfmeter) drehten die Partie zunächst zugunsten der Gäste, nachdem Jena in der 12. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter von Charles Takyi zurückgelegen hatte und nur vier Minuten später Sandor Torghelle nach einer Roten Karte wegen einer Tätlichkeit verlor. Vor 20.217 Zuschauern am Millerntor lief von Beginn an eigentlich alles für die Gastgeber. Nach dem frühen 1:0 schwächten sich die Jenaer aufgrund der Unbeherrschtheit Torghelles selbst. Allerdings fiel es Pauli schwer, die Überzahl konsequent auszunutzen. Es fehlte dem ehemaligen Bundesligisten an spielerischen Mitteln, um die anfälligste Abwehr der Liga unter stärkerem Druck zu setzten.
Jena witterte mit zunehmender Spielzeit trotz Unterzahl seine Chance und spielte engagiert nach vorne. Belohnt wurde dies durch den Ausgleich von Ziegner, dem ein gefühlvoller Pass von Simak und ein krasser Torwartfehler von Patrik Borger vorausgingen. Später erzielte Simak per Foulelfmeter gar die Führung, ehe Bruns zurückschlug.