Fürth dagegen droht nach der erneuten Auswärtsniederlage bei einem Abstiegskandidaten, den Kontakt zu den ersten drei Plätzen zu verlieren. Der Abstand zum Dritten SC Freiburg, der am Montag noch zum Spitzenspiel den Tabellenführer Borussia Mönchengladbach empfängt, beträgt bereits drei Punkte. Zu allem Überfluss sah Timo Achenbach in seinem 100. Zweitligaspiel nach einem groben Frust-Foul noch die Rote Karte (81.).
Vor 17.800 Zuschauern im Augsburger Rosenaustadion übernahmen die Gäste von Beginn an die Kontrolle und wirkten spielerisch reifer. Allerdings konnte die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia die sich bietenden Chancen, wie etwa von Juri Judt (3.) per Freistoß oder Aleksandar Koltuljac (23.), nicht nutzen.
Nach dem zu diesem Zeitpunkt überraschenden Führungstreffer kamen die Augsburger besser ins Spiel und konnten die Partie ausgeglichen gestalten. In der zweiten Halbzeit wurde das Kellerkind immer frecher und schnürte die Gäste teilweise sogar in der eigenen Hälfe ein. Lohn für das engagierte Auftreten war der Doppelschlag nach knapp einer Stunde. Dieser brachte die Vorentscheidung. Danach vergab Augsburg sogar noch Chancen für einen höheren Sieg.