![](https://www.reviersport.de/include/images/imagedb/000/004/607-4653_preview.jpeg)
Kjetil Rekdal. (Foto: firo)
Die Gäste hingegen stecken mitten im Abstiegskampf und könnten bei einer weiteren Pleite "unter den Strich" rutschen.
Dort sind der 1. FC Kaiserslautern und Carl Zeiss Jena bereits angekommen. Nach ihren Siegen aus der Vorwoche kommt es nun zum direkten Aufeinandertreffen der Abstiegskandidaten. Besonders bei den gastgebenden Pfälzern keimt nach dem 4:3-Sieg beim FC St. Pauli wieder Hoffnung. Mit einem "Dreier" gegen das Tabellenschlusslicht aus Thüringen könnte sich das Team von Kjetil Rekdal vorerst von seinem Abstiegsplatz verabschieden.
Zu einem vermeintlich ungleichen Duell kommt es in Augsburg. Dort empfängt der FC, mit 14 Punkten mitten im Abstiegskampf, die SpVgg Greuther Fürth. Die Mannschaft von Bruno Labbadia hat sich mit bereits 27 Zählern zu einem Aufstiegskandidaten entwickelt und dürfte nach dem starken 6:3-Sieg gegen den VfL Osnabrück mit reichlich Selbstvertrauen anreisen.
Vor einem richtungsweisenden Spiel steht auch Aufsteiger 1899 Hoffenheim. Die Truppe von Ralf Rangnick empfängt die seit September sieglose Mannschaft von Kickers Offenbach und könnte mit einem Sieg den Kontakt zur oberen Tabellenregion wahren. In Offenbach hofft Trainer Jörn Andersen auf sein erstes Erfolgserlebnis.
Nach einem Erfolg sehnt sich auch der SC Paderborn 07. Die Ostwestfalen empfangen Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden und stehen bereits vor der Partie mit dem Rücken zur Wand. Mit lediglich zehn Zählern auf der Habenseite ist die Mannschaft von Trainer Holger Fach zum Siegen verdammt. Bei einer weiteren Pleite würde die Mission Klassenerhalt in noch weitere Ferne rücken.