Nachdem das Leihgeschäft zwischen den Pfälzern und Bochum am 30. Juni endet, haben die Pfälzer, die nach dem erneuten Nicht-Aufstieg finanziell mächtig abspecken müssen, reagiert. Nach nur einer Spielzeit wechselt der oft glücklose Sukuta-Pasu zum belgischen Erstligisten Cercle Brügge.
Das wurde am späten Freitagabend bekannt. Zum Abschied von Bochums Finanzvorstand Ansgar Schwenken war auch Kaiserslauterns Sportvorstand Stefan Kuntz angereist und teilte die Entscheidung den Bochumern mit. Allerdings hatte der VfL ohnehin nicht daran gedacht, den gebürtigen Wuppertaler aus dem in Kaiserslautern bestehenden Vertrag herauszukaufen.
Sukuta-Pasu wäre nur eine Option gewesen, wenn die zur Zeit laufenden Verhandlungen mit anderen Stürmern gescheitert wären. Der VfL sucht für die kommende Saison zwei Mittelstürmer und einen Angreifer, der gegebenfalls auch eine der offensiven Außenpositionen einnehmen kann.