Nur 87 Minuten dauerte das Bezirksliga-Duell zwischen Dostlukspor Bottrop und dem SC Hertha Hamborn. Nach mehreren unschönen Vorfällen erfolgte der Abbruch.
Sebastian Stempel, Trainer des Bezirksligisten Dostlukspor Bottrop, sieht einen kleinen Vorteil darin, dass ihr Spiel am letzten Wochenende angepfiffen wurde.
Am Wochenende soll es endlich wieder losgehen in den niederrheinischen Bezirksligen - auch wenn das bei der aktuellen Wetterlage bezweifelt werden kann.
Er war erst ein halbes Jahr im Amt, hatte den Aufsteiger SGP Oberlohberg auf Anhieb an die Tabellenspitze geführt - und jetzt ist Mahmut Tas schon wieder weg.
Der Samstag in Oberhausen stand ganz im Zeichen der Frage: "Wer folgt den Favoriten in die Hauptrunde?" Und schon am Vormittag gab es die erste Überraschung.
Wer folgt den vier Siegern von Samstag in die Hauptrunde, war am Sonntag die große Frage bei der Hallenstadtmeisterschaft in Oberhausen. Die Antwort war leicht.
Die Planungen für die nächste Saison haben bei der Rhenania begonnen. Einen schmerzhaften "Abgang" musste Trainer Oliver Dirr indes bereits jetzt verkraften.
Für viele zählte die Bottroper Rhenania schon vor Saisonbeginn zu den absoluten Aufstiegskandidaten. Ein verschmälerter Kader zwingt nun aber zur Kurskorrektur.
Dostlukspor Bottrop veranstaltet am Sonntag, 13. Januar zum zweiten Mal den Portas Cup in der Dieter-Renz-Halle in Bottrop. Zehn Teams kämpfen um den Pokal.
Der Bezirksligist SV Glück Auf Möllen hat Daniel Pietruszka (26 Jahre, Mittelfeld) sowie Marvin Schank (23, Außenverteidiger) für die Rückrunde verpflichtet.
Die erste Mannschaft weilt in der Türkei, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten, doch die Hiesfelder Reserve reicht um sich die Stadmeisterschaft zu sichern.
Im Kampf um den Titelsieg bei den Duisburger Hallenstadtmeisterschaften gab es im Endspiel eine überraschende Wendung: Das bis dahin stärkste Team ging leer aus.