Wer hätte das gedacht? Westfalenligist Westfalia Wickede braucht am zweiten Tag Schützenhilfe vom Ligakonkurrenten ASC 09, um die Endrunde zu erreichen.
Hallen-Stadtmeisterschaft. Es wird heiß her gehen, denn alle haben das große Ziel „Westfalenhalle1 “ vor Augen – für viele Teams ein realistischer Wunsch.
Die Vorrunde war für die meisten Favoriten der Dortmunder Hallen-Stadtmeisterschaften nur eine lockere Pflichtaufgabe. In der Zwischenrunde ist es damit vorbei.
War das fußballerische Niveau in Huckarde am Mittwoch schon mäßig, so war es am Donnerstag richtig schlecht. Zu schwach waren die Außenseiter an diesem Tag.
Wenig Überraschendes gibt es vom ersten Tag der Vorrunde zu vermelden. Bis auf wenige kleine Ausnahmen blieb in allen Dortmunder Hallen soweit alles in der Reihe.
Die Fußball-Fans atmen auf: Die Vorrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft kann wie geplant in fünf Hallen durchgeführt werden. Das versichert die Stadt.
Das hatten sich die Verantwortlichen der Sportfreunde Hafenwiese sicher nicht zum Weihnachtsfest gewünscht: Trainer Metin Özcan gab seinen Rücktritt bekannt.
Die Zweitvertretung von Westfalia Wickede legt im Winter kräftig nach: Drei Neuverpflichtungen kann der Spitzenreiter der Dortmunder Kreisliga A 3 vermelden.
Das größte Hallenfußball-Turnier für Amateurmannschaften in Westfalen startet am 8. Januar. Inzwischen wurden die Gruppen der Vorrundenturniere ausgelost.
Mit zwei Blitzturnieren hat die SG Phönix Eving am Samstag ihre neue Platzanlage eingeweiht. Auch der TuS Eving Lindenhorst gratulierte dem Lokalrivalen.