Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Hoeneß
Entlassung von Kahn und Salihamidzic alternativlos

dpa
dpa Foto: dpa
Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen Logo
18:30
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Für Uli Hoeneß war die Entlassung von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic beim deutschen Fußball-Meister Bayern München alternativlos.

Die Summe der Entscheidungen der beiden hätten für eine „Gesamtentwicklung“ gesorgt, „die im Lauf der Zeit mehr und mehr für Irritationen gesorgt hat“, sagte der langjährige FCB-Präsident und -Manager im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung.

Als ein Beispiel mangelhafter Kommunikation nannte Ehrenpräsident Hoeneß die Begleitumstände bei der Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann. Kahn und Salihamidzic hätten diese Entscheidung trotz der großen Tragweite ohne Rücksprache getroffen. „Niemand“ habe davon gewusst, „auch Herbert Hainer (FCB-Präsident, d. Red.) wurde als Aufsichtsratsvorsitzender viel zu spät informiert. Und so etwas geht einfach nicht“, sagte Hoeneß.

Kahn habe einen falschen Ansatz gewählt und zu wenig Bezug zum Fußball gehabt. „Oliver hatte seine Rolle für sich so definiert, dass er sich aus dem Sport weitgehend rausgehalten hat. Dabei ist der Sport die Hauptaufgabe. Unser Produkt ist Fußball“, sagte Hoeneß. Außerdem habe Kahn weder engen Kontakt zu ihm noch zum früheren Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge gepflegt.

„Man kann jede Firma neu aufstellen und alles anders machen, das ist völlig legitim – aber man muss Erfolg damit haben. Um nichts anderes geht es. Es stört mich, wenn es jetzt wieder heißt, der Hoeneß will immer noch die Regeln bestimmen“, sagte der 71-Jährige: „Am liebsten wäre mir, es liefe alles bestens und wir hätten noch alle Vorstände beieinander. Die letzten Tage und Wochen waren alles andere als ein Vergnügen.“

Gemeinsam mit Rummenigge, der am Dienstag in den Aufsichtsrat berufen wurde, führt Hoeneß nun Gespräche mit Spielern und Beratern. Trainer Thomas Tuchel „wird eine wichtige Rolle spielen bei der Entscheidungsfindung, aber er wird jetzt sicher nicht zu den Klubs oder Beratern fahren und Verhandlungen führen.“

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 21 17 3 1 65:19 46 54
2 Bayer 04 Leverkusen 21 13 7 1 49:27 22 46
3 Eintracht Frankfurt 21 11 6 4 46:28 18 39
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 11 10 1 0 37:9 28 31
2 Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 29:15 14 26
3 SC Freiburg 10 7 1 2 19:13 6 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 10 7 2 1 28:10 18 23
2 Bayer 04 Leverkusen 10 5 5 0 20:12 8 20
3 Eintracht Frankfurt 11 5 3 3 20:15 5 18

Transfers

FC Bayern München

FC Bayern München

21 H
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Freitag, 07.02.2025 20:30 Uhr
3:0 (0:0)
22 A
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Sonntag, 23.02.2025 17:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Freitag, 07.02.2025 20:30 Uhr
3:0 (0:0)
23 H
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Sonntag, 23.02.2025 17:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Bayern München

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Harry Kane

Sturm

21 73 1,1
2
Jamal Musiala

Mittelfeld

10 130 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Harry Kane

Sturm

14 59 1,4
2
Jamal Musiala

Mittelfeld

4 165 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Harry Kane

Sturm

7 100 0,8
2
Jamal Musiala

Mittelfeld

6 107 0,8
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel