Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

MSV: Einzelkritik gegen Frankfurt
Vier gewinnt

MSV: Einzelkritik gegen Frankfurt
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Hier die RS-Einzelkritik vom MSV-Auftritt bei der Frankfurter Eintracht.

Tom Starke (4): Stand bei der ersten Frankfurter Torszene durch Amanatidis zu weit vor dem Kasten, der Ball strich knapp drüber. Bei den Toren ohne Chance. Gegen Hellers Flachschuss auf dem Posten. Tobias Willi (5): Hatte auf der rechten Seite Riesen-Probleme. Fink zeigte ihm genauso die Hacken wie der eingewechselte Heller. Manche Duelle gingen schon in den Bereich Vorführung. Björn Schlicke (5): Verhinderte vor der Pause mit Fuß und Kopf zwei Großchancen, sah aber im Deckungs-Zentrum alles andere als souverän aus. Beim 2:0 und 4:1 mit in der Verlosung.

Fernando Avalos (6): Eine völlig indiskutable Leistung, an den ersten drei Einschüssen immer mit Teil- oder Voll-Schuld. Dilettantisches Abwehrverhalten vor dem 3:0, als der Ball nach einer Ecke lange in der Luft war. Deutliches Schnelligkeits-Defizit.

Olivier Veigneau (5): Ganz schwacher Start, viel Hektik, Ungenauigkeit und Unkonzentriertheit. Ein Fehlpass leitete die Niederlage ein. In der Offensive immerhin mit einem Schuss, aber insgesamt zu wenig.

Maicon (5): Blieb erneut den Beweis seine Spielmacher-Qualität schuldig. Kaum nennenswerte Aktionen, an ihm lief die Partie völlig vorbei. Hätte schon eher vom Platz gemusst.

Mihai Tararache (5): Hatte erneut die meisten MSV-Ballkontakte, wirkte aber im Aufbau nicht ideenreich genug, dazu mit wichtigen verlorenen Zweikämpfen. Ein verunglückter Schuss.

Blagoy Georgiev (5-): Zwei gefährliche Flanken, eine davon führte zum Tor. Ansonsten hätte man den Bulgaren auch getrost draußen lassen können. Einige spielerische Finessen, die er bei aussichtslosem Rückstand präsentierte, verpufften total. Adam Bodzek (5): Klärte nach zwei Minuten gegen Fenin durch beherzten Einsatz, konnte aber im Mittelfeld nicht die erhoffte Gegenwehr zeigen. Mit Adduktorenproblemen vorzeitig ausgewechselt.

Pablo Caceres (5): Kam für den verletzten Bodzek in die Partie, fand überhaupt nicht ins Match. Zwar einsatzfreudig, aber uneffektiv. Claudiu Niculescu (4): Feuerte immerhin die meisten MSV-Schüsse der Partie ab, Pech mit einem Alu-Freistoß. Erzielte das Anschlusstor zum 3:1.

Markus Daun (4): Kämpferisch absolut in Ordnung, wenn man bedenkt, dass er mit Aachen schon längst klar ist, zeugt das von Charakterstärke. Belohnte sich mit dem zweiten Tor binnen einer Woche.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel