"Wir haben bislang keine Gespräche geführt. Es hat kein Angebot gegeben, gar nichts", verschafft sich Bajramovic Luft.
Ein angeblich lanciertes Interesse aus Stuttgart und aus der Premier League verweist er ins Reich der Fabel. "Mir liegt weder vom VfB noch aus England oder von irgendeinem anderen Verein ein Angebot vor. Ich weiß nicht, woher die Leute das haben", wundert er sich über die Gerüchte.
Ohnehin wolle er zunächst einmal wieder einsatzfähig sein, bevor er sich mit dem Thema auseinandersetze. Denn seinen ehrgeizigen Zeitplan, in etwa einer Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen zu können, muss Bajramovic nach hinten verschieben. In dieser Woche erhielt er einen neuen Spezialschuh, mit dem er seinen seit Wochen entzündeten rechten Fuß entlasten soll. "Die Geschichte ist hartnäckiger, als ich dachte. In der Hinrunde habe ich wieder einige Male zu früh angefangen. In dieser Hinsicht bin ich unbelehrbar", hat der Kiezkicker einfach zuviel Bock auf Fußball.
Für wen er in der nächsten Saison aufläuft? "Ich weiß es nicht. Aber ich kann mich einfach nicht ständig auf die Bank setzen. Ich muss spielen", wird es Bajramovic wohl dorthin ziehen, wo seine Dienste häufiger gebraucht werden als in Gelsenkirchen.
Es sei denn, vom FC Schalke kommt noch jemand auf ihn zu.