Bis zuletzt hatten die Schalke-Fans gehofft, dass eventuell doch noch ein weiterer Stürmer kommt, der das Angriffsspiel der Königsblauen belebt. Um 18 Uhr hatte sich die Hoffnung am Montagabend jedoch zerschlagen. Offenbar nicht etwa, Schalke nichts mehr auf dem Transfermarkt unternehmen wollte. Sondern vielmehr, weil der angedachte Wunschspieler keine Lust auf eine Wechsel hatte.
So soll Mariano Diaz das Ziel der Schalker gewesen sein. Der Angreifer aus der Dominikanischen Republik gehört Real Madrid. Das vereinsnahe Magazin "Real Total" berichtete vom Interesse des Bundesligisten. Diaz wollte die Königlichen aber nicht verlassen, sondern seine Chance in Madrid als dritter Stürmer hinter Karim Benzema und Luka Jovic suchen.
Meistens Ersatz bei Real Madrid
Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) bestätigt diese Information. Demnach hatte Schalke einen Wunschstürmer im Visier, der seinen aktuellen Verein aber nicht verlassen wollte.
Neben der dominikanischen besitzt Mariano Diaz auch die spanische Nationalität. Der 26-Jährige wurde bei Real Madrid ausgebildet, wechselte aber für ein Jahr zu Olympique Lyon, wo er groß aufspielte. Nach seiner Rückkehr zu Madrid absolvierte er in der vergangenen Saison 13 Ligaspiele (drei Tore) und fünf Spiele in der Champions League für Madrid (ein Tor). Zumeist kam Diaz allerdings dabei von der Bank als Einwechselspieler.
Immerhin konnte Schalke am so genannten "Deadline Day" einen Erfolg verbuchen: Yevhen Konopylanka, den Schalke unbedingt abgeben wollte, fand in der Ukraine einen neuen Klub und spielt ab sofort für Schachtjor Donezk. Der angedachte Abgang von Nabil Bentaleb zerschlug sich dagegen - auch weil sich der Algerier einer Knie-OP unterziehen musste.