Hannover kann sich nach dem ersten Heimsieg gegen Werder seit 35 Jahren in der Tabelle hingegen weiterhin nach oben orientieren. Zudem feierte 96-Trainer Dieter Hecking in seinem 50. Spiel als Bundesligacoach ein erfolgreiches Jubiläum. Vor 49.000 Zuschauern in Hannovers ausverkaufter WM-Arena brachte Markus Rosenberg die Gäste nach zehn Minuten in Führung. Nationalspieler Mike Hanke gelang 121 Sekunden später der Ausgleich, bevor der Bremer Frank Baumann mit einem Eigentor (20.) und erneut Hanke (21.) für Hannovers 3:1-Führung sorgten. Diego verkürzte vier Minuten vor der Pause per Foulelfmeter für Werder, Rosenberg glich neun Minuten nach Wiederanpfiff aus, ehe Hanke den Siegtreffer für die Niedersachsen erzielte (77.). Werder-Stürmer Hugo Almeida sah in der Nachspielzeit wegen einer Tätlichkeit an Szabolcs Huszti noch die Rote Karte. Beide Mannschaften lieferten eine temporeiche und mit hoher Leidenschaft geführte Partie, in der die Bremer den besseren Start erwischten. Rosenberg wurde mit einem öffnenden Pass schön in Szene gesetzt und ließ 96-Torwart Enke keine Chance. Hannover reagierte jedoch keinesfalls geschockt und antwortete prompt. Das Zuspiel von Michael Tarnat drückte Hanke akrobatisch zum Ausgleich über die Linie. Beflügelt vom Ausgleich spielten die Niedersachsen weiter nach vorn und wurden mit Baumanns Missgeschick belohnt. Nach einer Hereingabe von Hanke prallte der Ball dem Werder-Mannschaftskapitän unglücklich ans Bein und von dort ins Bremer Tor. Hannovers 3:1 ging dann eine Fehlentscheidung des in seinen Aktionen nicht immer souveränen Schiedsrichters Wolfgang Stark aus Ergolding voraus. Bremens Stürmer Boubacar Sanogo wurde im 96-Strafraum von Thomas Kleine umgerissen, doch der Referee verweigerte den fälligen Elfmeter. Den anschließenden Befreiungsschlag verwertete Hanke nach feiner Einzelleistung. Werder zeigte sich nach dem Doppelschlag kurz angeschlagen, fing sich aber wieder und kam noch vor der Pause zum Anschlusstreffer. Nach einem Foul von Vinicius an Rosenberg verwandelte Diego den anschließenden Strafstoß souverän. Nach dem Seitenwechsel verstärkte Werder-Trainer Thomas Schaaf die Offensive durch die Hereinnahme von Aaron Hunt für Per Mertesacker weiter. Auch nach Rosenbergs Ausgleich zogen sich die Gäste keinesfalls zurück und drängten sogar auf den Siegtreffer. Hanke verpasste den Bremer Bemühungen mit seinem dritten Treffer allerdings einen herben Dämpfer.
Hanke schießt Hannover zum Sieg
Verpatzte Werder-Generalprobe
![Hanke schießt Hannover zum Sieg](https://static.reviersport.de/include/images/articles/wide/000/040/889.jpeg)
Top Artikel