Nach engagiertem Beginn der Bochumer sorgte Sestak (18.) nach Vorarbeit von Marcin Mieciel in Führung. Die Freude der Bochumer Fans unter den 20.784 Zuschauern währte nicht lange, Tamas Hajnal traf zum verdienten Ausgleich für die gut eingestellten Karlsruher. Nach einem Fehler von VfL-Schlussmann Rene Renno traf Sebastian Freis (56.) ins leere Tor. Die Gästeführung glich erneut Sestak (59.) nach einer Ecke aus. Den Bochumern war zu Beginn das Bemühen anzumerken, die schlechte erste Halbzeit der Vorwoche vergessen zu machen. Die erste Chance des Spiels ging allerdings auf das Konto des KSC. Einen scharf getretenen Freistoß von Massimilian Porcello aus 20 Metern konnte Torhüte Renno gerade noch zur Ecke klären. Kurz darauf rettete der Karlsruher Mario Eggimann auf der Linie, nachdem Sestak den herauslaufenden Torhüter Jean-Francois Kornetzky überlupfte hatte. Einen Konter schloss der beste Bochumer Torschütze Sestak schließlich zur Führung ab. Danny Fuchs spielte auf Mieciel, der mustergültig zu seinen Sturmpartner passte. Sechs Minuten später ließ sich Philipp Bönig überlaufen, so dass Andreas Görlitz flanken konnte und Renno beim abgefälschten Schuss von Hajnal keine Chance hatte. Nachdem die Bochumer ihr Bemühen eingestellt hatten, kamen sie mit mehr Engagement aus der Kabine. Doch nach dem Patzer von Renno nutzte Freis die Vorarbeit von Christian Timm zum 2:1 für Karlsruhe. Doch Sestak traf nach einer Ecke von Joel Epalle mit seinem achten Saisontor zum Ausgleich für die Hausherren.
Bochum und Karlsruhe teilen die Punkte
Doppelter Sestak
![Bochum und Karlsruhe teilen die Punkte](https://static.reviersport.de/include/images/articles/wide/000/040/886.jpeg)
Top Artikel