Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bayern München greift nach letztem Strohhalm
"Man braucht jetzt Spieler, die sich total mit dem Verein identifizieren"

Bayern München greift nach letztem Strohhalm
SV Sandhausen
SV Sandhausen Logo
19:00
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Nach dem bitteren Aus in der Champions League gegen den AC Mailand steht der deutsche Rekordmeister Bayern München vor dem Scherbenhaufen einer enttäuschenden Saison. Um die Saison nicht total in den Sand zu setzen und die Champions-League-Qualifikation weiter zu gefährden, braucht der Double-Sieger der vergangenen zwei Spielzeiten heute (17 Uhr) unbedingt einen Heimsieg gegen Bayer Leverkusen. Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld nimmt seine Mannschaft wegen der prekären Lage besonders in die Verantwortung. Gleichzeitig spielt Dortmund gegen Bremen.

"Jetzt ist Charakter gefragt. Die Mannschaft steht in der Pflicht. Man braucht jetzt Spieler, die sich total mit dem Verein identifizieren", sagt Hitzfeld nach dem bitteren Champions-League-Aus im Viertelfinale gegen den AC Mailand. Hitzfeld stellt klar: "Drei Punkte sind Pflicht." Innenverteidiger Daniel van Buyten fügt hinzu: "Wir müssen eine Reaktion zeigen."

Bastian Schweinsteiger (l.) wird bei den Bayern schmerzlich vermisst. (Foto: firo)

Allerdings müssen die Bayern auf Kreativkraft Bastian Schweinsteiger verzichten, der sich weiter mit Kniebeschwerden herumplagt und bereits gegen Milan fehlte. Ob die Schwellung des Gelenks von einem Zeckenbiss und einer daraus resultierenden Viruserkrankung rührt, soll ein Punktat aus dem Knie klären. Das Analyse-Ergebnis wird für kommende Woche erwartet. Zudem sind die Einsätze von Mark van Bommel (akuter Heuschnupfen) und Hasan Salihamidzic (Muskelverhärtung) nicht sicher. Fehlen werden weiterhin Willy Sagnol, Martin Demichelis und Mehmet Scholl.

"Wir wissen, dass wir in der Kreativabteilung einige Probleme haben, und wenn Schweinsteiger ausfällt, erst recht", räumt Hitzfeld ein, "aber wir haben andere Möglichkeiten, auch läuferische Möglichkeiten und das einfache Passspiel." Durchhalten lautet also offenbar die Devise bei den von Personalsorgen gebeutelten Bayern. "Wir müssen an uns glauben", sagt Hitzfeld. Ähnliche ergeht es Kollege Michael Skibbe bei Bayer Leverkusen, das sich gegen CA Osasuna kläglich aus dem UEFA-Pokal verabschiedete. "Der Kader ist sehr klein, das Spiel in Osasuna wird auch noch in den Knochen stecken. Trotzdem wollen wir in München möglichst punkten", sagt Skibbe. Verzichten muss der Coach allerdings auf die gesperrten Nationalspieler Bernd Schneider und Stefan Kießling. Zudem sind Tranquillo Barnetta und Juan wegen Blessuren fraglich.

Einen Schub durch den UEFA-Cup kann sich dagegen Bremen erhoffen. Beim 4:1-Sieg gegen AZ Alkmaar beendete nicht nur Nationalstürmer Miroslav Klose mit einem Doppelpack seine 1158 Minuten andauernde Torflaute, erstmals seit Wochen kam das ins Stocken geratene Offensivspiel wieder in Schwung. Dennoch warnen alle Beteiligten vor Dortmund, das am vergangenen Wochenende mit dem 4:1-Erfolg bei Alemannia Aachen zumindest vorerst die größten Abstiegsängste gedämpft hatte.

BVB-Trainer Thomas Doll will erstmals gegen Werder-Trainer Thomas Schaaf siegen. (Foto: firo)

"Die stehen mit dem Rücken zur Wand und werden alles geben. Aber wir fahren mit breiter Brust dorthin, schließlich wollen wir Meister werden", sagt Werder-Sportdirektor Klaus Allofs. Trainer Thomas Schaaf mahnt ebenfalls: "In dieser Phase der Meisterschaft steckt in jeden Spiel ein bisschen mehr Brisanz." Zumal BVB-Coach Thomas Doll eine Rechnung mit Schaaf offen hat. Noch nie konnte der Trainer in fünf Auftritten gegen die Bremer gewinnen. "Wir befinden uns in einer anderen Situation als Bremen, aber ebenso wie Werder müssen wir drei Punkte holen", erklärt Doll.

Besonders heiß auf die Partie ist Stürmer Nelson Valdez, der nur zu gerne gegen den Ex-Klub seinen Torfluch beenden würde. Auf den Tag genau vor einem Jahr am 15. April 2006 erzielte der Nationalspieler aus Paraguay für Bremen beim VfL Wolfsburg sein 21. und bislang letztes Bundesligator. Allerdings setzt Doll, der wieder auf Christoph Metzelder zurückgreifen kann, im Sturm wohl erneut auf Ebi Smolarek neben Alexander Frei.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel