Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB: "Positives Aachen-Erlebnis ins eigene Stadion bringen"
Ebi Smolarek: "Sicher stehen, gut spielen, drei Punkte einfahren"

BVB: "Positives Aachen-Erlebnis ins eigene Stadion bringen"
SV Sandhausen
SV Sandhausen Logo
19:00
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Sie glauben wieder an sich. Nach dem ebenso überraschenden wie deutlichen 4:1-Erfolg in Aachen wollen die Borussen heute, Sonntag, zeigen, dass der Sieg beim Aufsteiger keine Eintagsfliege war. Christian Wörns: "Auf dem Tivoli haben wir endlich auch im Spiel das umgesetzt, was uns sonst nur im Training gelungen ist. Jetzt gilt es, auf dieser Spur zu bleiben." Auch Ebi Smolarek schaut nach dem glorreichen Dreier in der Kaiserstadt und nicht nur wegen des sonnigen Wetters wieder viel fröhlicher aus seinem Trainingsdress.

"Diese Woche hatten wir alle ein sehr positives, gutes Gefühl." Der Pole weiß aber gleichzeitig: "Wir müssen weiter hart arbeiten und vor allem Punkte sammeln, damit wir nicht absteigen."

Smolarek: "Wir haben im Hinspiel gezeigt, dass wir Werder schlagen können." (Foto: firo)

Nach der Begegnung gegen die Hanseaten sollen die Abstiegsplätze aus noch sicherer Entfernung betrachtet werden. Der Ex-Rotterdamer: "Schon in Hinspiel haben wir gezeigt, dass wir Werder schlagen können. Wir sind Borussia Dortmund und haben wieder mehr Selbstvertrauen." Nicht nur das ist nach Ansicht von Sportdirektor Michael Zorc gegen den Meisterschaftsaspiranten auch erforderlich: "Gegen die Alemannen haben wir nicht nur in Sachen Kampf- und Laufbereitschaft überzeugt, sondern auch spielerisch. Es ist wichtig, dass wir diese Eigenschaften abspeichern und gegen Bremen wieder abrufen können."

Trainer Thomas Doll weilte am Donnerstag persönlich im Weserstadion und konnte eine furiose Truppe des Coach-Kollegen Thomas Schaaf bewundern: "Ich habe mich gefreut, dass sie weitergekommen sind, das ist schließlich auch für den deutschen Fußball wichtig. Aber ansonsten müssen wir uns nicht damit beschäftigen, ob Miroslav Klose wieder trifft oder Diego den einen oder anderen genialen Pass geschlagen hat." Die Maxime des 41-Jährigen: "Wir bereiten uns so vor, dass wir in den heutigen 90 Minuten drei Zähler einfahren, denn das ist das Wichtigste." Die Bremer Doppelbelastung unter der Woche wertet Smolarek nicht als Pluspunkt für den BVB: "Ich glaube kaum, dass das eine Rolle spielt. Letztendlich sollte es egal sein, denn wir müssen uns nur auf uns konzentrieren." Mit positiven Nebeneffekten:

"Ich denke, als Mannschaft werden wir gut stehen, unseren Zuschauern ein prima Match bieten und zudem erneut als Sieger vom Platz gehen." Die Kulisse wäre mehr als dankbar, denn in den bisherigen 14 Saison-Heimspielen konnten die Borussen gerade einmal vier Dreier verbuchen.

Zorc hat die Fans deshalb ganz intensiv im Hinterkopf: "Es ist wichtig, das positive Aachen-Erlebnis ins eigene Stadion zu bringen." Denn auch der Ex-Profi weiß ganz genau, dass eine Punkte-Schwalbe noch nicht für einen Erfolgssommer sorgt: "Wir kämpfen weiter um den Klassenerhalt und der wird schwer genug." Personell wird Doll nur eine kleine Änderung vornehmen. Für Markus Brzenska rückt der wiedergenesene Christoph Metzelder in die Innenverteidigung.

Bei Nelson Valdez dagegen dürfte der Nachmittag gemischte Gefühle hervorrufen. Auch gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden wird er zunächst auf der Bank Platz nehmen müssen. Obwohl der Paraguayer gerade gegen den einstigen Arbeitgeber sein bisher bestes Match für den BVB bestritten hat. Beim 3:1-Hinspielerfolg bereitete er zwei Treffer vor. Damals, im vergangenen Herbst, träumten die Dortmunder noch vom UEFA-Cup, jetzt befinden sie sich im beinharten Existenzkampf. Immerhin herrscht jetzt aber wieder der Glaube vor, dass dieser erfolgreich beendet werden kann.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel