Preußen Münster: "Die Mission ist mit dem Aufstieg in die 3. Liga noch nicht beendet"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Preußen Münster
"Die Mission ist mit dem Aufstieg in die 3. Liga noch nicht beendet"

Der SC Preußen Münster ist nach drei Jahren in die 3. Liga zurückgekehrt. Sportchef Peter Niemeyer sieht die Mission aber noch nicht beendet.

Arti kel lesen
User Pic
zitieren
Demut ist nicht die größte Stärke in Münster. Für einen Aufsteiger geht es nur um den Klassenerhalt. Wüsste nicht, warum Münster da eine Ausnahme sein sollte, zumal man die zwei besten Spieler verloren hat.
Aber man träumt lieber von Elversberg 2.0….
User Pic
zitieren
Interessante Interpretation deinerseits.

Wo steht was von Elversberg und Durchmarsch? Und wieder mal schön klischeemäßig den einzigen Satz mit angreifbaren Potential als Headline. Super RS! Einfach mal das ganze Interview lesen.

Dass wir unser Stadion um-/ ausbauen machen wir nicht um ewig 3. Liga zu spielen….ist das bei euch anders? Wozu dann „Ecken zu“?

Und als Essen-Fan würde ich mit dem Wort Demut nach der JHV vorsichtig umgehen. Wenn ich das mit den 500.000 Auffangzahlung und 100.000 Spendeneingang in 2023 richtig sehe, ist die Aussage „Schwarze Null“ im 1. HJ genauso Augenwischerei wie „ wir dachten im November, wir hätten 400.000 Minus.“
Likes5 jednajedna GEbietsherrschaft04 sauerlandzebra echtgut ech68
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von MS-Adler

Interessante Interpretation deinerseits.

Wo steht was von Elversberg und Durchmarsch? Und wieder mal schön klischeemäßig den einzigen Satz mit angreifbaren Potential als Headline. Super RS! Einfach mal das ganze Interview lesen.

Dass wir unser Stadion um-/ ausbauen machen wir nicht um ewig 3. Liga zu spielen….ist das bei euch anders? Wozu dann „Ecken zu“?

Und als Essen-Fan würde ich mit dem Wort Demut nach der JHV vorsichtig umgehen. Wenn ich das mit den 500.000 Auffangzahlung und 100.000 Spendeneingang in 2023 richtig sehe, ist die Aussage „Schwarze Null“ im 1. HJ genauso Augenwischerei wie „ wir dachten im November, wir hätten 400.000 Minus.“


Nun, Münster ist halt schon sehr lange ein professioneller geführter Verein.
Da träumen die ja von, 14 Jahre 5. und 4. Liga gespielt, das hat Spuren hinterlassen. Und noch eine super jhv am Sonntag gehabt, die in der Geschichte eingeht. Dazu ohne ende Schulden und kein groß Sponsor wird dort einsteigen wollen.
Wahrscheinlich muss wieder ein Städtisches Unternehmen als Sponsor einspringen damit das Stadion refinanzierbar.
Unglaublich die ganzen Vorgänge.
Münster wird in naher Zukunft eher Richtung 3. Liga gehen, Essen wohl eher Richtung Regionalliga West.
Junge Junge Junge

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------
,, Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung "
zitieren
Zitat - geschrieben von MS-Adler

Interessante Interpretation deinerseits.

Wo steht was von Elversberg und Durchmarsch? Und wieder mal schön klischeemäßig den einzigen Satz mit angreifbaren Potential als Headline. Super RS! Einfach mal das ganze Interview lesen.

Dass wir unser Stadion um-/ ausbauen machen wir nicht um ewig 3. Liga zu spielen….ist das bei euch anders? Wozu dann „Ecken zu“?

Und als Essen-Fan würde ich mit dem Wort Demut nach der JHV vorsichtig umgehen. Wenn ich das mit den 500.000 Auffangzahlung und 100.000 Spendeneingang in 2023 richtig sehe, ist die Aussage „Schwarze Null“ im 1. HJ genauso Augenwischerei wie „ wir dachten im November, wir hätten 400.000 Minus.“


Eher würde ich Demut zeigen, wenn mein Verein ein Spiel gegen die Bayern bräuchte um endlich mal neue Mitglieder zu kriegen während der Pleiteverein aus Essen euch immer mehr abhängt was das angeht
zitieren
Ziele auszugeben ist doch nicht verkehrt!
Das hat nichts mit Demut zu tun!
Und vor allem kommt dieser Satz aus Exxen Lachen

Wir haben mehr Mitglieder, wir haben mehr Zuschauer, wir rocken die Liga, usw, usw.
Ohhh RWE

Freue mich für die Preussen

DUISBURG FOREVER
Likes1 jednajedna
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RotWeiFood

Zitat - geschrieben von MS-Adler

Interessante Interpretation deinerseits.

Wo steht was von Elversberg und Durchmarsch? Und wieder mal schön klischeemäßig den einzigen Satz mit angreifbaren Potential als Headline. Super RS! Einfach mal das ganze Interview lesen.

Dass wir unser Stadion um-/ ausbauen machen wir nicht um ewig 3. Liga zu spielen….ist das bei euch anders? Wozu dann „Ecken zu“?

Und als Essen-Fan würde ich mit dem Wort Demut nach der JHV vorsichtig umgehen. Wenn ich das mit den 500.000 Auffangzahlung und 100.000 Spendeneingang in 2023 richtig sehe, ist die Aussage „Schwarze Null“ im 1. HJ genauso Augenwischerei wie „ wir dachten im November, wir hätten 400.000 Minus.“


Eher würde ich Demut zeigen, wenn mein Verein ein Spiel gegen die Bayern bräuchte um endlich mal neue Mitglieder zu kriegen während der Pleiteverein aus Essen euch immer mehr abhängt was das angeht


Wir haben in den letzten Jahren auch ohne Bayern-Spiel steigende Mitglieder- und Dauerkartenzahlen. Obwohl ihr fast das Dreifache an Mitgliedern habt, spielen wir doch trotzdem in einer Liga, oder? Ich sehe auch (noch) nicht, dass euer Kader besser aufgestellt ist als der unsere, obwohl ihr einen höheren Etat habt/haben müsstet.

Ich bin jedenfalls mit den bei uns handelnden Akteuren sehr zufrieden. Verstehe auch die rot-weißen Seitenhiebe gegen Niemeyer & Co. nicht. Ihr solltet euch doch wohl lieber um euer Management und Trainerteam kümmern und nicht ständig die Nase über Andere rümpfen. Auf zwei schöne Spiele 23/24 und gerne auch die Jahre danach....


Zuletzt modifiziert von MS-Adler am 30.06.2023 - 11:31:39
Likes1 Hiltruper
zitieren
Preußen Münster scheint so naiv zu sein zu glauben, dass man mit dem Regionalliga-Kader (die besten 2 Spieler gingen zudem noch!) die Klasse in der 3. Liga halten kann. Das glaubte RWE letztes Jahr auch, man musste schnell nachlegen, um die Klasse zu halten..
Für mich ist Preußen Münster mit dem jetzigen Kader klarer Abstiegskandidat..
Aber vielleicht werde ich ja eines Besseren belehrt...
Wie sagt der Italiener: La speranza e l´ultima a dire...-.
User Pic
zitieren
Kann sein, dass du mit deiner Meinung recht hast. Ich sehe unseren Kader (ist ja auch noch nicht vollständig) nicht schlechter, als den der anderen Aufsteiger. Dann wird es auch an vielen anderen Komponenten liegen. Letztendlich auch, ob die Mannschaft ruhig arbeiten kann.

Da sehe ich momentan das Hauptproblem bei euch. Trotz Klassenerhalt sind doch viele von euch von 22/23 enttäuscht. Anfang der Saison hörte man doch hier noch häufig den Dreiklang (Klassenerhalt/Konsolidierung/Angriff auf Liga 2). Davon seid ihr mMn aktuell weit entfernt. Bin gespannt, ob ihr dann wirklich sooo weit von uns entfernt in der Tabelle stehen werdet. Zwinker
Likes1 jednajedna
zitieren
Wenn man das gesamte Interview kennen würde wäre ersichtlich, dass der von Peter Niemeyer genannte Preußenweg noch nicht zu Ende sei. Dieser Preußenweg beinhaltet, den Aus- und Umbau des Stadions zu einer wettbewerbstauglichen Spielstätte, die Schaffung eines Nachwuchsleistungszentrum und die Entwicklung und Integration junger Spieler in den Profifußball.
Gerade im Aufstiegsjahr wurde seitens der Preußenführung immer wieder Demut und Respekt gezeigt. Natürlich gibt es auch Aussagen zur kommenden Saison in der 3. Liga, die sich zuallererst um den schnellstmöglichen Klassenerhalt drehen. Nach drei Jahren Regionalliga, davor war man bereits neun Jahre in der dritten Liga, wird man sich wieder umstellen müssen. Das betont auch Sascha Hildmann immer wieder in seinen Statements.
Kein Verein ist bereits jetzt in der Situation zu sagen, dass seine Kaderplanungen abgeschlossen sind. Jahn Regensburg, Arminia Bielefeld und der SV Sandhausen müssen jeweils sogar komplett neue Mannschaften zusammenstellen. So etwas ist kein leichtes Unterfangen und sollte auch nicht unterschätzt werden. Solche Kader müssen sich auch erst einmal selber als Mannschaft finden.
Wiederum andere Clubs haben nur wenige Spieler ausgetauscht und können auf eine eingespielte Mannschaft setzen. Gerade zu Beginn einer Spielzeit kann das von Vorteil sein. Natürlich werden bestimmte Teams schon jetzt auf den Favoritenschild gehoben. Dynamo Dresden ist da an erster Stelle zu nennen. Auch Sandhausen hat bereits den ein oder anderen Kracher vom Namen her verpflichtet. Ob die es dann auch wirklich sind, bleibt abzuwarten.
Als Aufsteiger wird man reflexartig immer erst als ein Abstiegskandidat gehandelt. Das ist fast in jeder Liga so. Auch auf Preußen Münster wird von allen Seiten in dieses Richtung geschaut. Ich finde das auch nicht so tragisch, weil man dann in viele Spiele zumindest am Anfang eher als Underdog rein geht. Der Druck lastet da dann eher auf den Favoriten.
Die Liga startet erst in fünf Wochen. Bis dahin wird noch sehr viel passieren. Das gilt für die jeweiligen Kader, aber auch möglichen Verletzungen von Spielern und wie schnell man sich als Mannschaft finden wird. Zielsetzungen über das nächste Jahr hinaus haben viele Verantwortliche in den Clubs. Das ist kein Fehler. Wer versucht weitsichtig zu planen, hat auch immer eine Vision und Zielsetzung vor Augen. Ob diese am Ende Realität werden, das weiß von uns Niemand.
Likes1 jednajedna
zitieren
@RotWeißFood

Wir haben nicht das bei Preußenfans eher unliebsame DFB Pokal Los Bayern München gebraucht, um die Mitgliederzahlen zu steigern. Bereits in der Woche vor der Auslosung gab der Verein bekannt, dass erstmalig die Marke von 3000 Mitgliedern überschritten worden ist. Das sind innerhalb eines Jahres rund 1000 neue Mitglieder.
Traditionell hat der SCP keine sehr hohen Mitgliederzahlen. Das war selbst zu Hochzeiten in Liga 2 nicht der Fall. Die Zahl von 3000 Mitgliedern mag zwar bei Fans anderer Vereine eher nur ein müdes Lächeln hervorrufen, soll mich und den SCP aber nicht ärgern oder grämen.
Innerhalb von 2 Tagen gab es 500 Neuanmeldungen, als das angebliche Traumlos für Münster gezogen worden ist. Diese Anmeldungen hatten aber nur den einen Zweck, irgendwie als Bayern Fan an Karten zu kommen. Dieses Phänomen gab es auch bereits in 2014, als man damals ebenfalls gegen die Münchener ran musste. Danach waren diese Eventies wieder abgesprungen.
Das Stadion hat im Augenblick eine Kapazitätsgrenze von 11794 Plätzen. Im Gästeblock stehen den Bayern 1440 Plätze zur Verfügung und es war zu lesen, dass wohl noch einmal rund 239 Sitzplätze auf der Haupttribüne ebenfalls nach München gehen. In der Summe bekommen die also 1679 Karten, was immerhin 14,23 der verfügbaren Karten entspricht.
Da auch im Münsterland leider viele von diesen verstörten Anhänger rumrennen, wie überall in der Republik, versuchen die nun auch noch Karten in den Heimbereichen zu bekommen. Sobald sie damit Erfolg haben, werden sie sich als Mitglied wieder abmelden. Die echten mehr als 3000 Preußenmitglieder werden aber bleiben. Setzt sich der Trend der letzten Jahre durch, werden es auch in Zukunft noch mehr werden. Dafür brauchen wir die verwöhnten Eventies aus München nicht.
Likes1 Bendineschmarrer

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben