Schwarzgelb hat nach wie vor ein Problem mit braun. Ausgerechnet die Ultras werden nun in Dortmund zu Vorbildern im Kampf gegen Rechts – ein Kommentar.
Nach dem erfolgreichen Saisonstart des BVB gegen Gladbach kam es in der Dortmunder Innenstadt zu Provokationen zwischen 30 Rechten und Dortmunder Fangruppen.
Erst der FSV Zwickau, dann der VfB Lübeck und der KFC Uerdingen: Jetzt befindet sich der nächste deutsche Regionalligist in einer mehr als bedrohlichen finanziellen Lage.
Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster muss am Freitag (14.2.) zum SC Paderborn. Trainer Sascha Hildmann will nach zwei ärgerlichen Niederlagen wieder dreifach punkten.
Der DFB kennt kein Pardon, wenn es um das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen geht. Jetzt müssen mal wieder der FC Schalke 04 und Rot-Weiss Essen für das Verhalten der Fans bezahlen.
Der DFB kennt kein Pardon, wenn es um das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen geht. Jetzt müssen mal wieder der FC Schalke 04 und Rot-Weiss Essen für das Verhalten der Fans bezahlen.
Der Druck liege er bei der Spvgg Sterkrade 06/07, sagte Rhenania Bottrops Trainer Stefan Thiele vor dem Bezirksliga-Topspiel. Und es gibt noch einen dritten Klub in der Aufstiegs-Verlosung.