Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Fummelbuchse]
Hansi, jetzt übertreibst du aber mit deinen paar Millionen Euro Schulden. Es geht auch anders. Siehe Augsburg. Es ist zwar Bundesliga aber der vergleich zu München oder Dortmund ist ähnlich wie bei Essen und Köln. Es gehört einfach auch eine Portion Glück dazu, dass man mit Neuverpflichtungen Glück hat und die Mannschaft gut zusammenpasst. Das muss nicht unbedingt unbezahlbar sein. Ich bin immer noch der Meinung, dass es bei uns im Mittelfeld hapert und auch für den Sturm brauchen wir einen zweiten guten Mann. Lass den neuen Trainer jetzt mal in Ruhe arbeiten.
[/quote]
ich wuerde Faschner ja in Ruhe arbeiten lassen,aber wenns nicht schnell aufwaerts geht hat auch sein stuhl in den Kurven nur noch zwei Beine.zumal den Waldi Aufstiegsbonus hat er bei vielen Fans nicht.
und du hast recht,bei uns im Mittelfeld happert es,und zwar im devensiven wie im offensiven sowie auf den Fluegeln und einen guten Mann neben Platzek brauchen wir genauso wie einen echten Torwart,dazu waeren ein paar Verteidiger die nicht so verletzungsanfaellig sind dann auch noch ganz gut.
Und da wir es garantiert nicht akzeptieren zwei jahre um Platz 5. zu spielen kommst du da mit unseren Etat nicht aus da wir zur zeit noch zwei Trainer bezahlen und wir auch relativ schnell nr.3 fordern.
Und wie lange hat Augsburg gebraucht um nach oben zu kommen.
Zumal die in ihrer Region etwas weniger Konkurenz bei der Sponsorensuche haben wie wir.
Nicht vergessen,zei unserer Nachbarn bieten Sponsoren an das deren Firmenlogo durch CL
in ganz Europa gezeigt wird.Bei uns ist nicht mal das WDR vertreten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fehlpass]
[quote=hansi1]
Solange Welling nicht bereit ist mal ebend ein paar Millionen Schulden zu machen wird sein Verbleib in Essen kuerzer sein als das von Wrobel.
Den wir akzeptieren es nicht das man keine Schulden machen will und kann und das finanzstaerkere mannschaften an uns vorbeiziehen.
Wir sind RWE und da zaehlt nur der Aufstieg.
Hansi,gibt es nur den Weg Schulden zu machen?
Woanders sehe ich auch schon mal Finanzkonzepte, Strategien an Geld zu kommen,vor allem aber das Hauptaugenmerk darauf zu legen.Das habe ich seit der Insolvenz,die ja im nachhinein als Segen anzusehen ist,noch nicht wahrgenommen.Was ich,was wir alle beobachten, sind Aktionen,die für sich genommen ok sind,aber nicht das Kerngeschäft bedeuten.
Kerngeschäft ist Fußball! Die großen dieser Fußballwelt sind sich in einem Satz einig:
Ohne Masse,keine Klasse! Man darf und sollte schon mal von besseren abschauen. Man lernt bei allem nur von besseren!
[/quote]
nee,neben Schulden machen gibs noch andere wege um sich die noetigen Millionen zu besorgen.
du verkaufts den Verein an Red Bull oder an einen Oelscheich,du besorgst Grosssponsoren die denken das man mit einen durchschnittlichen Viertligisten die perfecte Vermarktungsstrategie hat,nen Lottogewinn oder einen Erbschaft sind auch noch moeglich.
vom wenn solln wir den was abschaun,Bayern,Dortmund,Viktoria Koeln,RWO?
Sind sportlich alle besser als wir ohne dicke rote zahlen schreiben zu muessen.
ich bezweifel aber das deren kozepte zu uns passen,vor allen da wir Fans wenig geduld haben.
den das ist meiner meinung ein hauptproblem.
und wenn es ein patentrezept geben wuerde das man von andere abschaun koennte wuerde es jeder machen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE SG]
[quote=Von der Ort]
[quote=RWE SG]
Die Wrobelschen Hinterlassenschaften??
Eine Mannschaft, die statt um Platz 1-3 den Abstiegsrängen entgegentaumelt.
[b]
Der vom [color=R]Wrobel-Team[/color] zusammengestellte Spielerkader[/b], der teilweise noch nicht einmal Regionalliga-Mittelmaß hat. (Verpflichtungen, die nicht billig waren aber wie Wingerter komplette Fehlgriffe sind)
[/quote]
@jürgen
Das ist jetzt aber wirklich zu einfach. Zum einen die Verletztenmisere komplett außen vor zu lassen und zum anderen sämtliche Neuverpflichtungen ( die ja wie bereits hier geschrieben wurde, von vielen Forumsexperten als Verstärkungen gesehen wurden) alleine Wrobel anzulasten.
Zuletzt modifiziert von Von der Ort am 22.03.2014 - 17:54:39
[/quote]
Ich will es mir nicht einfach machen, wie andere das hier tun. :P:P
Aber ihn gebührt eine gehörige Portion an der derzeitigen Situation. Das kann man nicht wegdiskutieren. (Siehe oben den markierten Satz)
[/quote]
Juergen,
jetzt muss ich dir beipflichten.
Wrobel gebuehrt ein wirklich gosser Anteil an den schlechten,letzten 12.Monaten,an den sensationellen direkten Wiederaufstieg,einigen Pokalteinahmen und das wir wirklich knapp drei Jahre erleben konnten das es langsamm aufwaerts ging.
So einfach ist die ganze sache halt wirklich nicht wie du es selber sagst.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
wenn man es ganz krass sieht war der direkte aufstieg nicht gut fuers umfeld.
Insolvenz und der gedanke jahrelang 5.liga spielen zu muessen hat uns fuer kurze zeit bescheiden und realistisch gemacht und dafuer gesort das wir Verantwortliche bekommen die nuechtern und finanziel sachlich planen.
Und dann kommt so ein Schutzmann daher der ohne Geld und eine wirklich gute Mannschaft einfach mal so aufsteigt und uns in unser alten gedankengut vom ach so grossen und super RWE weitertraeumen laest.
eventuell waeren zwei weiter jahre 5.liga fuer uns lehrreicher gewesen.
so haben wir mit Faschner zwar einen neuen Mann an der Linie,aber auch der kann uns nur was vom 5.platz erzaehlen.Solange Welling nicht bereit ist mal ebend ein paar Millionen Schulden zu machen wird sein Verbleib in Essen kuerzer sein als das von Wrobel.
Den wir akzeptieren es nicht das man keine Schulden machen will und kann und das finanzstaerkere mannschaften an uns vorbeiziehen.
Wir sind RWE und da zaehlt nur der Aufstieg.
@Sammy
fuer unsere Zukunft kein verkehrter Gedanke Wrobel in unsere Nachwuchsarbeit einzubinden.
wer kein Geld fuer gute Spieler hat muss einen anderen Weg finden.
Und was das betrift hat WW ein goldenes Naeschen.
Halt ein echter Polizeispuerhund;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rolkai]
hansi meinst du WW wurde Aufgrund der Trainergegner beurlaubt ?
Im Leben nicht. Nur der Verein hatte dieselbe Weitsicht wie die Trainergegner.
[/quote]
ja natuerlich.Die Verantwortlichen fanden die letzten monate die Spiele ja klasse
da man die siegespraemie sparen konnte,das verpassen des saisonziels machte ja auch
nix aus da man die Aufstiegspraemie spart und das die Zuschauerzahlen
ruecklaeufig waren hatte ja den vorteil das man geringere Reinigungskosten hatte.
Bei einen Geizhals wie Welling alles berechnung.;)
haelts du mich fuer bloede?
Ich weiss auch das man Ihn nicht wegen seiner Gegner gefeuert hat,noch das man ihn nur wegen
der Wrobeljuenger gehalten hatte.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
[quote=interessierter]
ich würde sagen eher umgekehrt
der Grossteil war Wrobelgegner und nur ein paar wenige haben in ihren Kommentaren zu Wrobel gehalten und dafür mächtig Kritik einstecken müssen
[/quote]
Mit dem Zählen scheinst du einige Schwierigkeiten zu haben und vielleicht auch mit dem Lesen. Aber die Ära WW ist jetzt vorbei.
[/quote]
schoen das du das auch mitbekommen hast,dann kanst du dein Avatar ja gegen Faschner auswechseln und dich schon mal warmschiessen.
den auch da ist jetzt schon sicher das auf kurz oder lang gegen den neuen wieder gemeckert wird.
und irgendwann haben die Trainergegner wieder recht und auch er wird entlassen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Andreas,
der neue besen wird nur dann nachhaltig gut fegen wenn man wirklich alle probleme loest.
und bei allen was Wrobel falsch gemacht hat,die ursache fuer die letzten monate liegt ja
nicht nur ausschlieslich bei ihn.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
[quote=hansi1]
also vorher mit absicht schlecht gespielt.
[/quote] Hansi, die Frage wer für eine Mannschaft verantwortlich ist, die haben wir oft diskutiert und das war doch garantiert einer der Hauptgründe für die Entlassung von WW. Wir werden es ja sehen, wie es unter dem neuen Trainer abgeht.
[/quote]
Klaus,es ging nicht drum wer fuer die Mannschaft verantwortlich ist sondern ob ein Spieler die pflicht hat sein bestes zu geben.
Und ich denke da gibt es keine zwei meinungen.Koep ist fuer seine Nicht-Leistung selber verantwortlich.Dazu wurde er nicht gezwungen.
Sollte er jetzt wieder zur alten staerke zurueckkehren ist er nicht nur Charakterschwach.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
befuehrworter von Koep war ich auch immer.
kein trainer der welt setzt,vor allen wenn sein stuhl kaum noch beine hat einen guten spieler draussen,so beklopt ist nicht mal Wrobel.
Koep hat meiner meinung mit RWE abgeschlossen und deshalb auch keinen Bock mehr gehabt.
seine aussage heute ist nur eine weitere ohrfeige.
muss den erst ein neuer Trainer kommen das ein Spieler fuer sein monatliches Gehalt eine gegenleistung zeigt.
Die moeglichkeit zu kaempfen hat er die gesammte saison verstreichen lassen und die gruende sind dafuer eigentlich egal.jeder arbeitgeber der sich so gibt bekommt im normalen leben ein paaar probleme.
ich bin da bei unserer Nachtigall,Koep muss ich nicht mehr haben,jedenfalls nicht mehr auf den Platz.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
also vorher mit absicht schlecht gespielt.
|