Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=hansi1]
[quote=rwe2010]
19. (19.) Rot-Weiss Essen II 6 0 2 4 8:16 -8 2
http://www.fussballdaten.de/oberliga/nrw/2010/7/
und zu diesen zeitpunkt standen bei der zwoten im letzen jahr 6-7 spieler die gestern in anfangsformation standen oder eingewechselt wurden.
[/quote]
die anderen spieler kamen wohl aus der ersten,deshalb der gute tabellenplatz;)
[/quote]
und bestimmt hat der heinzmann dann auch immer mitgespielt. deshalb waren sie zu diesem zeitpunkt so gut. :D
aus der damaligen ersten spielten bis zum siebten spieltag matze 1x, neumayr 1x, und stiepermann 4x
Zuletzt modifiziert von rwe2010 am 20.09.2010 - 19:50:59
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=19RWE07]
[quote=rwe2010]
falls es jemanden interessiert:
1. (1.) SC Wiedenbrück 7 5 1 1 13:6 +7 16
2. (3.) Bergisch Gladbach 09 7 5 0 2 18:9 +9 15
3. (6.) Germania Windeck 6 4 1 1 13:4 +9 13
4. (7.) Arminia Bielefeld II 7 4 1 2 7:7 0 13
5. (2.) VfB 1948/64 Hüls 7 3 3 1 19:12 +7 12
6. (5.) SSVg Velbert 02 6 3 3 0 12:7 +5 12
7. (8.) MSV Duisburg II 7 4 0 3 11:10 +1 12
8. (4.) Sportfreunde Siegen 7 3 2 2 12:7 +5 11
9. (11.) Fortuna Köln 7 3 1 3 10:8 +2 10
10. (9.) Alemannia Aachen II 6 2 3 1 9:9 0 9
11. (10.) VfB Speldorf 7 2 2 3 6:9 -3 8
12. (17.) TSG 1881 Sprockhövel 7 2 1 4 10:13 -3 7
13. (12.) SG Wattenscheid 09 7 2 1 4 13:18 -5 7
14. (13.) Hammer SpVgg 7 2 1 4 9:14 -5 7
15. (15.) Schwarz-Weiß Essen 6 2 0 4 7:10 -3 6
16. (14.) 1. FC Kleve 6 1 3 2 10:14 -4 6
17. (16.) SV Schermbeck 7 1 2 4 8:16 -8 5
18. (18.) Westfalia Herne 6 0 3 3 3:9 -6 3
19. (19.) Rot-Weiss Essen II 6 0 2 4 8:16 -8 2
http://www.fussballdaten.de/oberliga/nrw/2010/7/
Zuletzt modifiziert von rwe2010 am 20.09.2010 - 18:58:48
[/quote]
Da gefällt mir die Tabelle in dieser Saison schon deutlich besser...:D
[/quote]
und zu diesen zeitpunkt standen bei der zwoten im letzen jahr 6-7 spieler die gestern in anfangsformation standen oder eingewechselt wurden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
[quote=rwe2010]
falls es jemanden interessiert:
1. (1.) SC Wiedenbrück 7 5 1 1 13:6 +7 16
2. (3.) Bergisch Gladbach 09 7 5 0 2 18:9 +9 15
3. (6.) Germania Windeck 6 4 1 1 13:4 +9 13
4. (7.) Arminia Bielefeld II 7 4 1 2 7:7 0 13
5. (2.) VfB 1948/64 Hüls 7 3 3 1 19:12 +7 12
6. (5.) SSVg Velbert 02 6 3 3 0 12:7 +5 12
7. (8.) MSV Duisburg II 7 4 0 3 11:10 +1 12
8. (4.) Sportfreunde Siegen 7 3 2 2 12:7 +5 11
9. (11.) Fortuna Köln 7 3 1 3 10:8 +2 10
10. (9.) Alemannia Aachen II 6 2 3 1 9:9 0 9
11. (10.) VfB Speldorf 7 2 2 3 6:9 -3 8
12. (17.) TSG 1881 Sprockhövel 7 2 1 4 10:13 -3 7
13. (12.) SG Wattenscheid 09 7 2 1 4 13:18 -5 7
14. (13.) Hammer SpVgg 7 2 1 4 9:14 -5 7
15. (15.) Schwarz-Weiß Essen 6 2 0 4 7:10 -3 6
16. (14.) 1. FC Kleve 6 1 3 2 10:14 -4 6
17. (16.) SV Schermbeck 7 1 2 4 8:16 -8 5
18. (18.) Westfalia Herne 6 0 3 3 3:9 -6 3
19. (19.) Rot-Weiss Essen II 6 0 2 4 8:16 -8 2
http://www.fussballdaten.de/oberliga/nrw/2010/7/
Zuletzt modifiziert von rwe2010 am 20.09.2010 - 18:58:48
[/quote]
hast du noch eine von 1948?
[/quote]
habe ich gerade auch noch gefunden. damals aus der oberliga.
und was für ein schöner anblick. RWE liegt in der gleichen liga vor schlakke.
:D
01 Borussia Dortmund 24 17-04-03 38-10 79:30
02 Rot-Weiß Essen 24 10-10-04 30-18 39:22
03 STV Horst-Emscher 24 11-05-08 27-21 51:40
04 SC Preußen Münster 24 09-07-08 25-23 33:35
05 Rot-Weiß Oberhausen 24 09-06-09 24-24 36:25
06 Sportfreunde Hamborn 07 24 10-04-10 24-24 40:44
07 TSG Vohwinkel 80 24 10-03-11 23-25 41:45
08 Alemannia Aachen 24 08-07-09 23-25 33:39
09 Spvgg. Erkenschwick 24 09-03-12 21-27 42:53
10 Rhenania Würselen 24 08-05-11 21-27 33:48
11 Fortuna Düsseldorf 24 08-04-12 20-28 31:45
12 FC Schalke 04 24 06-06-12 18-30 33:43
13 Sportfreunde Katernberg 24 07-04-13 18-30 29:51
http://wp1103872.wp140.webpack.hosteurope.de/cms-supps//index.php?option=com_content&task=view&id=114&Itemid=92
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
falls es jemanden interessiert:
1. (1.) SC Wiedenbrück 7 5 1 1 13:6 +7 16
2. (3.) Bergisch Gladbach 09 7 5 0 2 18:9 +9 15
3. (6.) Germania Windeck 6 4 1 1 13:4 +9 13
4. (7.) Arminia Bielefeld II 7 4 1 2 7:7 0 13
5. (2.) VfB 1948/64 Hüls 7 3 3 1 19:12 +7 12
6. (5.) SSVg Velbert 02 6 3 3 0 12:7 +5 12
7. (8.) MSV Duisburg II 7 4 0 3 11:10 +1 12
8. (4.) Sportfreunde Siegen 7 3 2 2 12:7 +5 11
9. (11.) Fortuna Köln 7 3 1 3 10:8 +2 10
10. (9.) Alemannia Aachen II 6 2 3 1 9:9 0 9
11. (10.) VfB Speldorf 7 2 2 3 6:9 -3 8
12. (17.) TSG 1881 Sprockhövel 7 2 1 4 10:13 -3 7
13. (12.) SG Wattenscheid 09 7 2 1 4 13:18 -5 7
14. (13.) Hammer SpVgg 7 2 1 4 9:14 -5 7
15. (15.) Schwarz-Weiß Essen 6 2 0 4 7:10 -3 6
16. (14.) 1. FC Kleve 6 1 3 2 10:14 -4 6
17. (16.) SV Schermbeck 7 1 2 4 8:16 -8 5
18. (18.) Westfalia Herne 6 0 3 3 3:9 -6 3
19. (19.) Rot-Weiss Essen II 6 0 2 4 8:16 -8 2
http://www.fussballdaten.de/oberliga/nrw/2010/7/
Zuletzt modifiziert von rwe2010 am 20.09.2010 - 18:58:48
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
http://www.reviersport.de/131895---nrw-liga-rwe-gewinnt-essener-derby.html
ETB gegen RWE - endlich wieder Derby-Zeit in Essen! Das heiß ersehnte Stadtderby in der NRW-Liga konnten die Rot-Weissen mit 1:0 (0:0) für sich entscheiden.
Langsam wird es ihnen selbst unheimlich. RWE-Trainer Waldemar Wrobel musste nach 93 Minuten Stadtderby gegen den ETB eingestehen, dass er die Entwicklung rund um seine junge Mannschaft momentan auch nicht mehr ganz nachvollziehen könne.
Doch das tat eigentlich auch nicht Not. Denn momentan dürfte dem 40-Jährigen seine Nebentätigkeit als Trainer des Regionalliga-Absteigers einfach nur Freude machen. Die Erklärungen liefert dann im Zweifelsfall einfach seine Mannschaft ab.
ETB: Ritz – Grallert (87. Bayrak), Schweer (87. Pappas), Losing, Hensel – Schulz (75. Hecht), Yilmaz, M. Zeh, Schulitz – Westerhoff, Heinzmann
RWE: Lamczyk – Dutschke, Wagner, Thamm, Lehmann – Brauer (79. Vennemann), Tokat – Lemke, Avci (87. Jensen) Enzmann – Lenz (83. Pilch)
SR: Kinhöfer (Herne)
Tor: 0:1 Lenz (71.)
Bes. Vork.: Ritz hält Foulelfmeter (83.).
ZS: 6800.
Beim Derby vor 6800 Zuschauern im Essener Uhlenkrug konnten die favorisierten Hausherren zwei Großchancen durch Sebastian Westerhoff und brenzlige drei Schlussminuten für sich reklamieren. Den Rest der Partie nahmen die Gäste für sich in Anspruch. Dabei klemmte auch bei den Gästen zunächst der Vorwärtsgang. Holger Lemke hatte zwar die Gelegenheit, RWE in Führung zu bringen, setzte den Ball aber neben das Tor (12.), viel mehr tat sich im Strafraum der Gastgeber jedoch nicht. Es wollte sich niemand aus der Reserve locken lassen. Schließlich stand ja auch jede Menge Prestige auf dem Spiel. Gleichwohl also viel auf dem Spiel stand, war ETB-Trainer Dirk Helmig die Einstellung seiner Mannschaft viel zu bieder. „In so einem Derby muss man über die Emotion kommen.“ Das habe der ehemalige RWE-Spieler in der Halbzeitansprache zwar versucht – allerdings mit überschaubarem Resultat. „Das ist uns bis auf die letzten drei Minuten zu keiner Phase gelungen und dann hat man es auch nicht verdient.“
Denn nachdem die Gäste den ETB schon vor der Pause bestens im Griff hatte, wagte sich das Wrobel-Team nach dem Wechsel auch immer öfter vor den Kasten von Tobias Ritz, der aber mitunter in Klassemanier den Gegentreffer vereitelte. Ausgerechnet von einer Unachtsamkeit des Schlussmanns profitierte dann aber Lukas Lenz, der auf den Fauxpas spekuliert hatte und zum 0:1 einschob (71.) so zum Mann des Spiels avancierte, gleichwohl der Stürmer mit einem Foulelfmeter die Entscheidung verpasste und an Ritz scheiterte (83.).
Da der NRW-Liga-Tabellenführer aber mit vereinten Kräften auch die Schlussoffensive der Schwarz-Weißen überstand, fand Wrobel dann doch noch Worte, um den Triumph zu beschreiben. „Es war eine geile Sache, eine geile Veranstaltung und zum Gück hat die bessere Mannschaft, die geile Mannschaft gewonnen. Meine Mannschaft hat nicht immer filigran gespielt, aber sie hat sich über 90 Minuten den Arsch aufgerissen.“ Und zudem eine erstaunlich abgeklärte Leistung gegen den favorisierten ETB abgeliefert. In dieser Verfassung dürfte den Rot-Weissen die Tabellenführung fürs Erste auch niemand streitig machen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
was für ein wunderschöner tag.
RWE GEWINNT
UND SCHLAKKE VERLIERT
WAS WILL MAN DEN MEHR!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
und wieviel der Heinzmann heute gelaufen ist.
soviel hat der noch nichtmal in der ganzen letzte saison bei uns gelaufen
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Das Derby-Fieber in Essen steigt, am Sonntag treffen zum ersten Mal seit Jahren der ETB Schwarz Weiß Essen und Rot-Weiss Essen in einem Liga Spiel aufeinander . Damit auf dem Platz alles seine Ordnung hat, setzte der Verband Bundesliga Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer an. Kinnhöfer der in Wanne-Eickel lebt pfiff in seiner Karriere bislang 133 Bundesliga Spiele.
Auch auf den Rängen soll alles seine Ordnung haben, deshalb wurden die Heimfans des ETB Schwarz Weiß Essen in den Gästeblock gesperrt.
http://www.amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-Derby-ETB-Fans-muessen-in-den-Gaestekaefig;art37,3201
dann haben wir einen richtigen prominenten [b]unparteiischen[/b]!!
:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
ETB Schwarz-Weiß Essen
Wegen des zu erwartenden Zuschaueran-
drangs beim Essener Derby zwischen dem
ETB und Rot-Weiss (Sonntag, 15.00 Uhr)
setzen die Essener Verkehrsbetriebe am
Spieltag zwischen 13.00 und 14.30 Uhr
Fan-Busse vom Hauptbahnhof ein.
ETB Schwarz-Weiß Essen
Um möglichst vielen Fans die Möglich-
keit zu geben, am Sonntag das Derby ge-
gen RWE am Uhlenkrug zu sehen, werden
[b]die ETB-Anhänger die Partie im Gäste-
Block verfolgen[/b]. Aktueller Liga-Rekord:
6.250 Zuschauer bei RWE gegen Homberg.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE - marvin]
[quote=sozi]
Am Freitag wurde u..a auch über eine Idee gesprochen, die ich selber garnicht so schlecht finde. Und zwar sollten alle draußen vor den Eingangstoren bleiben und die Mannschaft von dort aus anfeuern. Dann kurz nach der Halbzeit, wenn die Kassen nicht mehr besetzt sind, einlaufen und den Rest der Spielzeit Rabatz machen. Es wurde vor kurzem schon einmal gepostet, man muss tatsächlich in der Liga ein Zeichen setzen, dass die RWE-Fans nicht zur Melkkuh der Liga werden wollen. Ich glaube, dass eine solche Aktion ein Signal für andere Vereine sein wird.
[/quote]
Halte ich nicht viel von, das macht man eigentlich nur wenn die Mannschaft eine längere Durststrecke hat um zu zeigen das man mit der gezeigten Leistung nicht einverstanden ist.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das an dieser Aktion viele mit machen, da die meisten ja sowieso auf die Stehtribüne gehen und da sind 8 bzw. 5 € ja ein ganz normaler Preis.
[/quote]
wenn wir dann erst zur halbzeit kommen. die wollen dann doch das geld wieder vom verein wieder haben.
Zuletzt modifiziert von rwe2010 am 12.09.2010 - 12:15:44
|