rwe2010 Zuletzt aktiv: 15. April 2018 - 11:53 Mitglied seit: 9. Februar 2009 Wohnort: Essen
  • 1 Likes
  • 4.061 Aktionspunkte
  • 1.346 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
bleibt eigentlich daniel liechtenstein unser stadionsprecher? oder bleibt es dabei das walter nach der reha wieder der stadionsprecher wird?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
http://www.youtube.com/watch?v=8f8bl0hQw6U Zusammenfassung des spiels von gestern
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rotweis1] glückselig nach Hause gekommen, geiles Spiel gesehen. Herzlich gelacht über die vergebenen Chancen. Das hat einfach nur spass gemacht. [/quote] und ich hab gelacht wie der erkenschwicker die treppen runtergefallen ist!!!! :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/RWE-Student-Lukas-Lenz-rutscht-aus-der-Start-Elf-id3774876.html RWE: Student Lukas Lenz rutscht aus der Start-Elf * Trackback-URL Essen, 29.09.2010, Rolf Hantel Mit dem 1:2 in Hüls (wir berichteten) haben die Rot-Weißen am achten Spieltag ihre erste Saisonniederlage in der NRW-Liga kassiert. Na und? Für RWE-Trainer Waldemar Wrobel ist dieser Misserfolg überhaupt kein Grund, missmutig zu reagieren oder gar den Punkten großartig nachzutrauern. Zumal ja seine Mannschaft weiterhin an der Spitze liegt – nun allerdings punktgleich mit Windeck. „Wir haben ein Spiel verloren, weil wir an diesem Tag die schlechtere Mannschaft waren“, sagt Wrobel. „Und bei den Spielern hatte ich nicht den Eindruck, dass sie es anders gesehen haben. Wir können es grundsätzlich besser, das haben wir auch in den letzten 20 Minuten in Hüls gezeigt.“ Und natürlich wollen und müssen es die Rot-Weißen auch am Freitag gegen die SpVgg. Erkenschwick beweisen (19.30 Uhr, Hafenstraße). Dass Wrobel die Ziele bescheiden gesteckt und auch im Erfolg daran festgehalten hat, zahlt sich nun natürlich aus. „Hätte jemand vor der Saison gesagt, wir hätten nach dem achten Spieltag 17 Punkte, hätte ich gesagt: niemals.“ Also: RWE ist weiterhin im Soll mit dieser jungen Mannschaft. Die Zeiten an der Hafenstraße haben sich nun mal geändert. Von den Profi-Bedingungen, unter denen RWE auch in der vergangenen Spielzeit noch in der 4. Liga arbeiten durfte, ist kaum etwas geblieben. Natürlich bietet dieser Klub noch immer hervorragende Bedingungen für Fünftliga-Verhältnisse, doch vom professionellen Arbeiten haben sie sich ein Stück weit entfernt. Es wird nur noch im gehobenen Amateurbereich um Punkte gekämpft, und das wird zum Heimspiel gegen Erkenschwick an einem Beispiel besonders deutlich. Mittelstürmer Lukas Lenz (21), mit drei Toren neben Leon Enzmann der bisher erfolgreichste RWE-Schütze, wird nicht in der Start-Elf stehen. „Er muss am Freitag eine wichtige Klausur schreiben, die bis etwa 19 Uhr dauern wird“, erklärt Wrobel. Lenz, Student der Wirtschaftswissenschaften an der Uni Dortmund, kommt allerdings nach und wird auf der Bank Platz nehmen. Wer ihn ersetzt, lässt Wrobel offen. Denkbar seien Maik Kuta, Sebastian Pilch oder aber Victor Huschka.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=RWE - marvin] Lt. PK von heute wird Lukas Lenz am Freitag ausfallen, da er bis 19 Uhr eine Klausur schreiben wird. [/quote] Wir fangen doch erst um 19.30 an,da hat er doch zeit genug sich umzuziehen. wenn man den alten geschichten glauben kann hat der boss teilweise auch nicht laenger gebraucht.:D aber eigentlich kein problem,Knipser Wagner in den Sturm und Jensen in die IV. [/quote] aber ich denke das huschka oder kuta die position von lenz einnehmen werden
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=priest65] [quote=Nobody] Stadion-Neubau von RWE soll billiger werden: http://www.derwesten.de/staedte/essen/Stadion-Neubau-von-RWE-soll-billiger-werden-id3771475.html Bisher steht noch nicht Offizielle fest. Jeder Versucht seinen Senf dazu zugeben. Ich behaubte einfach die WAZ versucht wieder unruhe zu stiften. [/quote] Hallo, habe heute morgen auch einen Kommentar in der Westen geschrieben und positiv fürs Stadion votiert. Jetzt schaue ich wieder rein und finde meinen Kommentar nicht wieder. Das heißt, wir müßen davon ausgehen, das Kommentare die der WAZ nicht gefallen, einfach gelöscht werden. Für mich ein Angriff auf freie Meinungsäußerung und ein Grund mehr, diesen Journalismus nicht mehr zu unterstützen und die Zeitung nicht mehr zu kaufen. Ein Skandal!!! [/quote] ich schreibe auch öfters kommentare unter die artikel und ziemlich oft werden sie gelöscht. ich schreibe aber keine beleidigungen oder etc darunter.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=Ronaldo] Lt. WAZ-Meldung fliessen die Einnahmen aus dem BVB-Spiel komplett in den lfd. Spielbetrieb und werden auch nicht der Insolvenzmasse zugeschlagen. [/quote] Das wäre dann eine aktive Hilfe von Evonik und dem BvB für RWE, oder sehe ich das falsch? Übersehe ich etwas? Wieviele kommen da wohl? [/quote] das spiel findet ja am mittwoch statt. dann sollte man nicht erwarten das 12.000 fans dort hin kommen werden. aber somit 8000 fans könnte man rechnen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Essener Evonik Industries AG bereitet dem Traditionsverein Rot-Weiss Essen ein außergewöhnliches Geschenk. Dank der Vermittlung des international renommierten Industriekonzerns bestreitet der Bundesligist Borussia Dortmund ein Freundschaftsspiel an der Hafenstraße. Die Begegung der Rot-Weissen gegen den BVB wird am Mittwoch, 6. Oktober, um 19:00 Uhr im Georg-Melches-Stadion angepfiffen. „Wir sind Evonik sehr dankbar. Für unsere Mannschaft und nicht zuletzt unsere Fans bietet sich dank des BVB-Hauptsponsors eine tolle Gelegenheit, einen SpitzenVerein der Bundesliga zu sehen“, so Team-Manager Damian Jamro. Die letzte Begegnung zwischen den beiden Vereinen liegt schon zwei Jahre zurück. Rot-Weiss unterlag vor ausverkauftem Haus dem BVB in der ersten Runde des DFB-Pokals in der Saison 2008/2009 1:3. Eintrittskarten für den Heimbereich sind für dieses Testspiel ab Dienstag, 28. September, über das Ticket-Center am Stadion sowie über die bundesweiten Vorverkaufsstellen der CTS Eventim AG erhältlich. In der Geschäftsstelle von Rot-Weiss Essen können Dauerkarteninhaber die Tickets für ihren Stammplatz bis Freitag, 1. Oktober, erwerben. Es gelten die Eintrittspreise der aktuellen NRW-Liga. http://rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=&thread=8129
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Rivaldo] [quote=rwe2010] hab mal eine frage wegen morgen. darf man mit einer großen taschen eigentlich ins stadion kommen? da ich erst gegen 17:20 in essen bin muss ich leider mit der tasche zum stadion kommen:( [/quote] kla ,aber die werden alles durchsuchen Zuletzt modifiziert von Rivaldo am 21.09.2010 - 18:14:21 [/quote] aber kann ich das mit auf die tribüne nehmen? da sind nämlich sportsachen, bücher und stifte und so drin.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
hab mal eine frage wegen morgen. darf man mit einer großen taschen eigentlich ins stadion kommen? da ich erst gegen 17:20 in essen bin muss ich leider mit der tasche zum stadion kommen:(
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen