Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=bosco]
Zum Boykott-Aufruf der Ultras:
Hier schließe ich mich dem Vorschlag Nurmis an.
Wer sich nicht die durchaus attraktiv gepreiste Auswärts-Dauerkarte leisten kann oder will, sollte kein Ticket im Vorverkauf erwerben. So bleiben die "Gäste" im Ungewissen darüber, wieviele von uns wirklich kommen. Das schafft doch schon mal ganz schön Verwirrung....(Ordnungspersonal, Besetzung der Kassenhäuschen etc. p.p.)
Am Spielort selber weder Pilsken noch Bratwürstchen einwerfen - auch wenn's schwer fällt.
Die Jungs sind bisher durch unseren irren support bei Auswärtsspielen auf einer Euphoriewelle geschwommen und haben davon definitiv profitiert. Das muss auch im neuen Jahr so sein.
Im nächsten Jahr sind wir mit großer Wahrscheinlchkeit eh wieder aus dieser Schweineliga raus und haben mit der ganzen Beutelschneiderei hoffentlich nichts mehr zu tun.
Nochmal: Ich habe vollsten Respekt vor der Entscheidung der UEs, halte aber persönlich mehr von einem abgestuften und wie oben skizzierten Boykott.
Im übrigen wäre es an der Zeit, dass auch der Westdeutsche Fußball-Verband als Ausrichter der NRW-Liga diesen Spielchen endlich einmal einen Riegel vorschiebt und verbindliche Preise vorschreibt. Zeit genug haben sie gerade doch genug....
Zuletzt modifiziert von bosco am 09.12.2010 - 19:48:05
[/quote]
ach für die 8 auswärtsspiele. verzichten wir doch rauf. wir steigen doch auf. :D :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=rwe2010]
ganz ruhig leute.
lass dann mal wieder über unseren aller geliebten RWE diskutieren.
anstatt sich untereinander zu beleidigen.:O
[/quote]
wir sind doch ganz ruhig.;)
[/quote]
aber nicht alle :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
ganz ruhig leute.
lass dann mal wieder über unseren aller geliebten RWE diskutieren.
anstatt sich untereinander zu beleidigen.:O
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Peda]
[quote=rwe2010]
[quote=wirsindrwe]
Habe mir gerade auf youtube das Spiel Rot-Weiss-Essen gegen Osnabrück angeschaut(Regionalliga). Wenn man das so sieht hatten wir zu dieser Zeit schon einen richtig guten Stadionsprecher, der die Leute richtig gut eingestimmt hat. So etwas fehlt mir im Moment bei RWE, vielleicht kann man ja mal einen Wettbewerb starten "Bester Stadionsprecher in essen gesucht? Was meint ihr?
[/quote]
ich gehe erst 4 jahren zu fast jeden spiel von RWE.aber der beste stadion den je gesehen habe Daniel Liechtenstein (ehemal Daniel Rott).
kurz vor dem spiel motiviert er die fans sodass das direkt am anfang direkt gute stimmung herrscht
[/quote]
Jo daniel und walter haben zusammen einen klasse job gemacht. wenn ich mich richtig erinnere musste daniel aus beruflichen gründen aufhören.
[/quote]
daniel ist ja in der saison paar mal für walter eingesprungen. wenn es beruflich nicht wäre würde ich sofort daniel zurücknehmen
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=wirsindrwe]
Habe mir gerade auf youtube das Spiel Rot-Weiss-Essen gegen Osnabrück angeschaut(Regionalliga). Wenn man das so sieht hatten wir zu dieser Zeit schon einen richtig guten Stadionsprecher, der die Leute richtig gut eingestimmt hat. So etwas fehlt mir im Moment bei RWE, vielleicht kann man ja mal einen Wettbewerb starten "Bester Stadionsprecher in essen gesucht? Was meint ihr?
[/quote]
ich gehe erst 4 jahren zu fast jeden spiel von RWE.aber der beste stadion den je gesehen habe Daniel Liechtenstein (ehemal Daniel Rott).
kurz vor dem spiel motiviert er die fans sodass das direkt am anfang direkt gute stimmung herrscht
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Viva Assindia]
Boykottaufruf-Boykottiert bitte wegschauen ;)
Hi Fans,
und täglich grüßt das Preis-Murmeltier. Umfasst die Planung von Auswärtsspielen in der Regel die Positionen Anreise und Materialerlaubnisse, so hat sich in den letzten Wochen und Monaten durch die Anwesenheit unseres Vereines in der fünften Liga ein vollkommen neuer Bereich ergeben: die Anhebung der Ticketpreise. Bei den Gastspielen in Velbert, in Rhynern und beim ETB wurden die Preise erhöht, in Herne gab es sogar einen Toppzuschlag als Aufwandsentschädigung für die erwartete Vielzahl an Fans, gegen Windeck wurden nur Sitzplatzkarten verkauft und vor dem Spiel bei Fortuna Köln diskutierten die Teilnehmer des dortigen Managerspiels lange ernsthaft über einen Aufschlag. Lediglich bei den Spielen in Hüls, Wegberg und bei den Amateuren von Alemannia Aachen wurde auf eine Preiserhöhung im Vorfeld verzichtet.
Das kommende Spiel beim VfB Homberg reiht sich leider nahtlos in die Reihe der Preistreiber ein. Betragen die üblichen Eintrittspreise 7 Euro für einen Vollzahler-Stehplatz und 10 Euro für einen Vollzahler-Sitzplatz (Quelle: http://www.vfb-homberg.de/index.php?schl...egriff=Eintritt), so wurden diese Preise auf 9 Euro bzw. 12 Euro (ohne Anrechnung der VVK-Gebühr in Essen) erhöht. Besonders pikant ist neben der Erhöhung die Tatsache, dass ursprünglich auf der offiziellen Homepage von Rot- Weiss Essen die normalen Eintrittspreise vermeldet, diese aber anscheinend später noch ohne weitere Informationen angepasst wurden. Ein weiterer, ebenfalls dubios anmutender Umstand ist das Entfernen der Eintrittspreise von der offiziellen Vereinshomepage des VfB Homberg. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Uns ist durchaus bewusst, dass der Volkssport Fußball ein Produkt mit einem entsprechenden Preis ist. Uns ist aber auch durchaus bewusst, dass in einer Marktwirtschaft neben dem Angebot die entsprechende Nachfrage herrschen muss, um die jeweilige Ware abzusetzen. Diesem Umstand folgend bietet sich für uns als Konsument die Möglichkeit der Abstimmung über diesen Preis und die Ablehnung desselbigen. Nur durch beherztes Eingreifen aus allen Teilen der bunten RWE-Szene konnte eine ähnliche Preiserhöhung beim Auswärtsspiel in Rhynern verhindert werden. Neben den einzelnen Mehrbelastungen aus den vorgenannten Spielen, die sich im Verlaufe dieser Saison schon zu einem netten, kleinen Sümmchen aufaddiert haben, gilt es – leider mal wieder – ein Zeichen gegen die Abzocke von uns Fans zu setzen. Die Aspekte, dass wir in Homberg ein ähnliches Stadion wie in Wegberg ohne vernünftige Tribünen mit entsprechendem Witterungsschutz vorfinden sowie der eingeschränkte Empfängerkreis von ermäßigten Karten, sind darüber hinaus weitere Punkte im Zuge dieser Diskussion.
[b]Als Konsequenz aus der mal wieder überzogenen Preispolitik des gastgebenden Vereines werden wir das Stadion nicht betreten. Auch wenn uns dieser Schritt ob der begeisternden Truppe nicht leicht fällt, ist er für uns die einzig denkbare Maßnahme um möglichst wirksam auf die vorherrschenden Missstände hinzuweisen.[/b] In der Hoffnung auf ein überarbeitetes Konzept, die Einsicht der Verantwortlichen und angepasste, akzeptable Eintrittspreise werden wir die Reise nach Duisburg-Homberg trotzdem antreten und – sofern es erforderlich ist – auch von außerhalb des Stadions unseren geliebten Verein unterstützen.
Wir freuen uns über Jeden, der sich unserem Vorhaben anschließt und damit eindeutig Position bezieht.
Nur gemeinsam sind wir stark.
Ultras Essen
[/quote]
ich hatte ehh nicht vor dort hinzugehen,
aber auf der HP von den ultras steht der protest aber noch nicht.;)
ich habe keine lust mehr auf die überteuerten preise der klubs. aber ich möchte sehr gerne die mannschaft sehen, deswegen fäält es mir sehr schwer dort nich hinzugehen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=alibaba]
[quote=kropotkin]
[quote=derSchlfer2000]
Was die Pyrosachen ansehen, so ist es eigentlich fast das Gleiche wie mit einer Axt.
Mann kann die Axt zum Holzhacken nutzen oder zum Schädelspalten. Es liegt ebend immer an denjenigem der eine Sache nutzt. Ich weiss der Vergleich hinkt auf Grund der entstehenden Dämpfe, die definitiv gesundheitsschädlich sind.
Allerdings bin ich ebenso wie die Ultras dafür Pyros wieder im Stadion zu erlauben, wenn mich einer fragt warum, so soll er http://www.youtube.com/watch?v=lolXxzFguww den link einfach mal aufrufen. Das war vor den Ultras und ich fands damals schon klasse.
Deswegen ganz klar Pro Pyro.:D:D:D
[/quote]
Für das Spiel brauchte man kein pyro! Eines der besten RWE Spiele aller Zeiten!
Danke für die Gänsehaut, man war das geil damals!
Und Putsche macht das 4:4
[/quote]
stimmt war ein super spiel und eine super stimmung nicht nur bei dem spiel.
seit dem die ultras meinen sie wären die götter in sachen stadion stimmung ist sie immer schlechter geworden.
[/quote]
ohne die ultras würde wir dann gar nicht die mannschaft anfeuern.
die denken sich immer neue fangesänge aus.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=xyleser1000]
Den ZDF-Bericht habe ich aufgenommen.
Es dauert aber Stunden (leider nur DSL-1000 Telekom:@) bis dieser hochgeladen ist.
Über Nacht werde ich ihn auf Youtube hochladen.
Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b]
[/quote]
Ein Schnee-Geschädigter dankt schon jetzt einmal im voraus! :)
[/quote]
wäre dann auch sehr nett wenn man dies hier im forum reinstellen könnte.
danke dafür ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
http://www.youtube.com/watch?v=FtQorrVbfSE
zusammenfassung aller bislang 33 geschossene tore in der saison
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=rwe2010]
wurde auch zeit das wir endlich mal eine professionellere homepage bekommen
[/quote]
....ich hoffe das RWEBuddy beteiligt wird, er hat dem Verein schon eines an Neuerungen vorgestellt.
[/quote]
man hat ja uns schon die intro seite gezeigt. und dies sieht schonmal nicht schlecht aus
|