Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Naja, wenn ich wüsste das mein Gehalt zu spät kommt, aber ein neuer eingestellt wird, würd ich mir erstrecht meine gedanken machen.
Und ein riesen Vertrauensbeweis, einen Vertrag bis Januar auszustellen.:P
Montag ist jedenfalls die letzte Gelegenheit das sinkende Schiff wieder auf Kurs zu bringen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
So,auch abgestimmt, Platz 20 ist es schonmal!!!
Zu den Themen: als erstes gehören in ein Diskussionsforum auch dinge die keine Quellenangaben haben, demnach Gerüchte. Eins dieser Gerüchte war es, das die Spieler noch kein Geld erhalten haben. Anscheinend aber wird auch dieses Thema soweit runtergespielt, wie die James Hülsmann,007, Affaire.
Ich glaube Dondera war es der sagte, es geht seit langem nicht mehr um den Fussball, sondern um Dinge die um den Fussball herum zu tun haben.
Da schreibt ein RWE80 wie gut es bei Strunz und seiner Öffentlichkeitsarbeit war, ich fass es nicht. So dumm kann doch keiner sein, denn alles, ich wiederhole mal wieder, alles(!!!!!!) was Strunz von sich gab war entweder seine persönliche Note das Spiel wiederzugeben auf eine Art und Weise wo man schon den Begriff fremdschämen in den Mund nehmen kann, sowie über dienge schwafeln wie Stadion,Sponsoren,Erfolge,Aufstiege etc. Was ist eingetreten bisher? Nichts!!!!!!!
Aber arbeiten wir doch mal die vergangenen 2 Jahre auf, alles andere ist kalter Kaffee.
Jetzt auf diejenigen schimpfen die zuvor alles verbockt haben wäre zwar richtig,aber wenig hilfreich. Es geht um das hier und jetzt. Der Verein war am Ende, erhielt durch die Stadt eine Art Lebensverlängerung. Dafür wollte die Stadt Mitspracherecht haben. Schon im 2.Jahr, im jetzigen ist der Etat nochmals deutlich angehoben worden, gegenüber allen anderen der Liag sogar soweit, das schon vom FC Bayern der RL gesprochen wurde.
Leider wurde ein wesentlicher Bestandteil dabei vergessen, bzw es wurde ein ganz entscheidenener Fehler gemacht. Man hat sich auf eine Person fokussiert, die keinerlei Erfahrungen in dieser Liga hatte, und gänzlöich keine Erfolge in dem Business nachweisen konnte. Dahinter haben sich doch alle versteckt.
Jetzt wo deutlich wurde, das man aufs falsche Pferd gesetzt hat, versucht jeder sein gesicht zu wahren, seinen Allerwertesten zu retten. Da spricht der eine nicht mit dem anderen, der wiederum macht sein eigenes Ding, der andere lehnt alles ab was vom gegenüber kommt, ein ewiges hin und her. Anstatt wie zugesagt/versprochen(!!!!) neue Strukturen kommen, ist der Verein schlechter aufgestellt als jeder Essener Landesligist.
Ein Vorstand der nichts mehr entscheiden darf(sonst gäbe es ja einen neuen Sportchef), ein Aufsichtsrat der weint weil sein Busenfreund entlassen wurde.
Mal im ernst, sind wir hier im Kindergarten???
Da macht das "Gerücht" die Runde der Verein Insolvent, die Spieler bekommen kein Geld mehr.
Tags darauf, das Geld kommt etwas später, Insolvenz ist nicht das Thema. Ok, aber anscheinend war auch an diesem Gerücht ein wenig Wahrheit.
Ich stelle mir also folgende 2 Fragen: ist der Verein platt? Wenn ja, wann wird es die Öffentlichkeit erfahren???
Ist der Verein nicht platt, sondern am nächsten Monatg sprechen Männer miteinander und verabschieden endlich mal Ergebnisse, dann kann es nur so sein das sowohl ein neuer Geschäftsführer für den kfm. Bereich eingestellt wird,einer für den Sportlichen. Diese planen die zukunft , bzw die neue Saison mit den vorhandenen Mitteln. Sind diese gering, so wird niemand hier den Aufstieg einfordern. Sind diese so wie beim rest der Liga, besteht berechtigte Hoffnung mit guter Arbeit, Fleiss und Schweiss ähnlich glückliche Händchen zu haben wie RWO.
Passiert nichts, gebe ich RZ07 zu 100 % recht, dann wird in absehbarer Zukunft das Licht ausgehen an der Hafenstrasse.
Ich bin Freitag selbstverständlich auch wieder da, aber die emotionen bei mir sind wie bei Dondera. Die Waage kippt immer mehr in Sprachlosigkeit,denn in Freude über das Spiel der eigenen Mannschaft. Einfach schade was aus RWE geworden ist. Machen wir uns nichts vor. Da wo wir stehen, gehören wir auch hin!!!!!
Bis Morgen, euer EA
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
1. Wenn die Insolvent abgewendet wird wäre es eine Option, 2. kostete Strunz den Verein ne menge mehr......sogar die Existenz!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Äusserst interessantes interview mit Pavel Dotchev auf Transfermarkt .de
Das wäre der ideale Mann für RWE !!
Aber unsere Nasen in den Gremien bekämpfen sich lieber selbst als solch einen Top-Trainer nach Essen zu holen.
Zum würgen........
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=kirsche2010]
Fangen wir mit dem wichtigen an:
Ich will hoffen, dass Aydin kommt, um Broni eine Auszeit zu geben. - Ich hoffe, es wird ein Sieg eingefahren, obwohl ich nicht live dabei sein kann. Leider verhindert.
Mit Punkteprognosen halte ich mich zurück. Die letzte Prophezeiung für die Spielserie von Tier-Lotte mit erhofften 8 Punkten, die ich schon trotz Elversberg bezweifelt habe, hat sich ja denn auch erfolgt.
Und unsere Jungs, die sich gegen II.Mannschaften bzw. Teams, die besonders tief im Raum stehen, schwer getan hat??? - ich denk lieber nicht dran...
Nun zum anderen: Was sollte denn die Offenbarung von gotti/Hülsmann??? Intrige für Arme oder was??? - Streberdenken eines Politikersohnes nach dem Motto: ich weiß was, was nicht jeder weiß???
Klar ist doch auf jeden Fall, das die dunkle Seite der Macht bei RWE wieder im Vordergrund steht: Zurheide als vermeintlicher Übeltäter droht schon mit Unterlassungsklage und RWE-SG sieht gotti eher als Opfer... Na, Super! So macht Fußball Spaß.
Nee, das Vorgehen von gotti war alles andere als schlau (und damit schon wieder RWE-typisch): Durch die Veröffentlichung von Zurheide als Übeltäter hat er letztlich dem Stadionneubau und damit der Arbeit seines Vaters einen Bärendienst erwiesen und natürlich den Verein in ein schlechtes Licht gestellt. Der einzige, der ruhig in der Ecke sitzen kann und sich wahrscheinlich kaputtlacht ist Zurheide und, wenn nicht identisch, der Maulwurf.
Zur propagierten "Untätigkeit des Vorstandes in Sachen strukturelle Veränderungen" kann ich mich erinnern (ich habs auch schon mal geschrieben), dass zur Gründung der Spielbetriebsgesellschaft 1,25 Mio € erforderlich sind. Geplant war, dass die von der GVE beigesteuert werden sollen aber darüber hinaus auch mit der Stadionfinanzierung geoppelt waren. - In dieser Angelegenheit liegt der Handlungsball im Feld der Stadt und GVE. Der Verein RWE kann nicht "aus dem Nichts" eine Spielbetriebsgesellschaft gründen. Ich geb nur nochmal zu Bedenken, dass der als kfm.Leiter vorgesehe Freak nach unendlichen acht Monaten das Handtuch geworfen hat und mittlerweile schon vergessen worden ist.
Die Frage einer Insolvenz steht doch seit Wochen nach wie vor Im Raum. Klar, die GVE hat die Altschulden aus Kölmel-Verträgen übernommen (hoffentlich ist das wenigstens in trockenen Tüchern). Unabhängig davon hat der Verein bis zum Dezember (prognostiziert) ein Defizit aus operativem Geschäft von 2 Mio angehäuft.
Somit lässt sich per Kenntnisstand November festhalten:
- Dem Verein fehlen ca. 1,25 Mio zur Gründung einer Spielbetriebsgesellschaft sowie ein kfm. Leiter (Vorschlagsrecht: GVE).
- Dem Verein fehlen 2 Mio als Liquiditätsdeckung, um die lfd. Geschäfte bedienen zu können. Den größen Posten dürften erfahrungsgemäß dabei Spielergehälter ausmachen. Da liegt was in der Luft im Winter, Leute!
- Das Stadion-Projekt liegt auf Eis und wird von der Stadt hinausgezögert, vielleicht laufen da Gespräche mit dem RP im Hintergrund. Aber die Finanzierung ist mehr als wackelig und wird durch die sportlichen Ergüsse des Viertligisten nicht gerade befruchtet.
- Der Verein hat kein Stadion und die aktuelle Spielstätte, bei der ich mich mittlerweile weigere sie Georg-Melches-Stadion zu nennen, hat einen mehr als ausladenden Charakter. Die Situation ist unzumutbar und durch die Fan-Trennung/-Teilung lässt sich auch der letzte Stimmungsversuch nicht mehr umsetzen. Wo anders in Deutschland dürfen sich die zahlungskräftigen Hauptribünenbesucher von dem gegnerischen Fan-Mob auf einer so kurzen Distanz wie der Spielfeldbreite beschimpfen lassen??? - Klar, da nehm ich gerne mal ne Frau mit auf die Bank, wenn der ins Ohr geschrien wird: Rot-Weiss Essen: fic... und vergessen! - Das ist Freizeiterlebnis pur für Jung und Alt! Einmalig in Deutschland.
In dieser Gesamtgemengelage kommt man an Durchhalteparolen nicht vorbei und muss das Phrasenschwein bedienen, weil uns allen zunehmend die Handlungsinitiative entgleitet. Es ist wahrlich kein schöner Ausblick auf die Zukunft von RWE.
[/quote]
Zustimmung meinerseits, klasse Beitrag!!
Ich glaube es müssen schnellstens wichtige entscheidungen getroffen werden.
1. Neuer Geschäftsführer
2. Neuer Geschäftsführer Sport
3. Neuer Trainer ab Sommer
4. Frühzeitig Klassenerhalt sichern zwecks Planungssicherheit.
5. O.g. Geschäftsführer schaffen neue Strukturen nach dem Model VFL Bochum ( 2 im Vorstand für Finanzen und Sport, Schwenken und Ernst)
6. Aufsichtsrat beschafft die Kohle, hält sich aber aus operativen Entscheidungen raus.
7. Meutsch und Bückemeyer begraben ihr Kriegsbeil, oder gehen beide!!
8. Offenlegung der IST-Situation Finanzen und Stadion in der Winterpause
9. Die beien Mitverantwortlichen Erke und Aussem stellen die Truppe endlich mal so ein das gegen Gladbach 3 Punkte geholt werden, sonst sind Punkt 1-8 was fürn A....!!!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Immerhin spielen wir noch "um etwas", wenn es auch nur gegen den Abstieg ist.
So kommen noch ein paar Zuschauer mehr, als wären es lediglich F-Spiele.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=rz07]
[quote=Ekel_Alfred]
[quote=Berater]
[quote=Ekel_Alfred]
...es wurde der Mannschaft mitgeteilt das die Gehälter derzeit nicht gezahlt werden können, bis zur Sitzung mit der Stadt am kommenden Montag!!!!
..es geht wohl zu Ende und die Ratten verlassen das sinkende Schiff???
wird am Freitag bestimmt ein tolles Match geben--
..es wird von einem Minus für die Saison von 2,3 Mio € gesprochen und im Winter werden einige den Club verlassen wollen (Wunderlich, Mölders,Bührer..)
..schade das die Verantwortlichen nicht in die Haftung genommen werden...
Es wird immer besser.........
Solange die Stadt auch nur 1% Mitsprache hat, ist der Verein kaputt!!!
Lieber in Liga 5. als mit der Stadt in Liga 4.
Und glaubt mir, das war noch nicht alles............
Was die Herren der Stadt als nächstes machen werden steht für mich ausser Frage, am 31.12. ist Schicht im Schacht mit RWE
War übrigens heute am Stadion, anscheinend gabs ne Sitzung mit der Mannschaft.
So wie die Spieler danach zu Ihren Autos gingen wird wohl zeitnah eine noch viel grössere Bombe platzen.
:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@
[/quote]
wäre doch Klasse, oder?
zumindest würden wir von dir hier nichts mehr hören! :P:P:P
[/quote]
Oder von dir nichts mehr lesen......gähn.......
[/quote]
[/quote]
Geil , jetzt werd ich schon zitiert obwohl ich nix sage.............:@:@:@
War bestimmt lediglich der 2.Abschnitt gemeint............
Aber dann wissen wir ja jetzt was los ist.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=chopperkrad]
An Ekel Alfred; schon einmal von Insolvenz-Recht gehört? Warum sollten am 31.12. die Lichter beim RWE ausgehen? Der Verein war in den letzten Jahren noch nie finanziell so abgesichert wie seit dem Beschluß zur Umsetzung des neuen Stadions. Danach wurden die Schulden doch auf die GVE übertragen und zum Teil auch schon durch einen Vergleich mit Kölmel zum vereinbarten Teil abgebaut.Glaubst Du tatsächlich, daß die Stadionumsetzung weiter verfolgt würde, wenn der Verein am 31.12., nicht mehr existiert. Was soll dieser Quatsch? Da werden Wunschträume geäußert, die in keiner Weise mit der Wahrheit in Einklang zu bringen sind. Solltest Du Dich als Schalker erweisen, würde ich Dir andere Gedanken empfehlen. Zur Zeit ist der 25,5 Mio Kredit für die Schalker im Landtag im Gespräch und das letzte Lied über die Gewährung scheint noch nicht gesungen. Willst Du eventuell nur davon ablenken? Ein schwacher Versuch der im übrigen vollkommen in die Hose ging. Adiole RWE. Zu Herrn Hülsmann sen. möchte ich nur noch hinzufügen; daß kein Essener Politiker sich mehr für einen Stadion-Neubau ins Zeug gelegt hat wie er. Deshalb bitte etwas mehr Respekt vor diesem Herrn - auch wenn der Sohnemann mit seinem Userbeitrag fett daneben lag. Doch noch besteht in Deutschland keine Sippenhaft, wo der Vater für den Sohn den Kopf hinhalten muß.
[/quote]
Also für dich neunmalklugen........
bis dahin müssen beim DFB nachweise erbracht werden, u.a. für die Lizensierung für die neue Saison.
Habe auch keine These in den Raum gestellt, sondern meine Bedenken zum Ausdruck gebracht.
Leider wird man hier immer als Schalker tituliert wenn etwas anderes zu lesen ist als "der Himmel hängt voller Geigen"
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Berater]
[quote=Ekel_Alfred]
Es wird immer besser.........
Solange die Stadt auch nur 1% Mitsprache hat, ist der Verein kaputt!!!
Lieber in Liga 5. als mit der Stadt in Liga 4.
Und glaubt mir, das war noch nicht alles............
Was die Herren der Stadt als nächstes machen werden steht für mich ausser Frage, am 31.12. ist Schicht im Schacht mit RWE
War übrigens heute am Stadion, anscheinend gabs ne Sitzung mit der Mannschaft.
So wie die Spieler danach zu Ihren Autos gingen wird wohl zeitnah eine noch viel grössere Bombe platzen.
:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@
[/quote]
wäre doch Klasse, oder?
zumindest würden wir von dir hier nichts mehr hören! :P:P:P
[/quote]
Oder von dir nichts mehr lesen......gähn.......
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Es wird immer besser.............
RWE: Schlammschlacht
Hülsmann-Sohn diffamiert Zurheide
Auch wenn die Saison rein sportlich gesehen ein echter Langweiler zu werden scheint, tobt hinter den Rot-weissen Kulissen eine handfeste Schlammschlacht.
Rot-Weiss Essen drohen beschauliche Monate. Wenn Klubs wie die Sportfreunde Lotte, Saarbrücken oder Münster über die sportlich relevanten Themen entscheiden, bleibt der Ligakrösus außen vor. Spannend bleibt es trotzdem. Denn während hinter dem Drama der Regionalliga-Serie bereits der Abspann rattert, läuft hinter den Kulissen des Vereins eine waschechte Schmierenkomödie. Einer der Hauptdarsteller: Essens Stadtdirektor Christian Hülsmann. Zwar füllt der keinen Posten beim Fußballverein Rot-Weiss Essen aus, ist dafür aber eine der zentralen Figuren was das städtische Engagement beim Regionalligisten angeht. So weit, so bekannt.
IP-Adresse ermittelt den Autor
Auch blieb es nicht verborgen, dass immer wieder vertrauliche Informationen über verschiedene Medien an die Öffentlichkeit durchsickerten. Was nicht ohne Konsequenzen bleiben sollte: Über das RS-online-Forum macht der User "gotti" am 27. August RWE-Aufsichtsratsmitglied Jürgen Zurheide als undichte Quelle aus. Zurheide sei "alter SPD-Genosse" und gebe "seit Monaten interne, höchst vertrauliche Informationen aus dem RWE-Aufsichtsrat an verschiedene Pressevertreter weiter", hieß es dort unter anderem. Doch damit nicht genug. Auch über Stephan Clausen, Geschäftsführer der Berliner PR-Agentur KETANO, soll er das Schreiben an verschiedene überregionale Medien weitergeleitet haben, wie sich aus Dokumenten ergibt, die RevierSport vorliegen.
Zurheide wollte die Anschuldigungen nicht auf sich sitzen lassen und erwirkte über seinen Anwalt die Herausgabe der IP-Adresse des Users. Das ist eine elektronische Identifikationsnummer, mit der ein einzelner Rechner und der zugehörige Benutzer ermittelt werden kann. Und Zurheide wird nicht schlecht gestaunt haben, wen die Ermittlungen als Quelle ausspuckten: Hülsmann! Allerdings Stefan Hülsmann, Sohn des Stadtdirektors. Mittlerweile hat Zurheide mittels seines Anwalts eine Unterlassungsverpflichtungserklärung gegen Hülsmann und Clausen erwirkt. Beide Schreiben liegen der Redaktion vor.
Stadtdirektor Hülsmann selbst bleibt daher auch gar nichts anderes übrig, als sich zu den Vorwürfen zu bekennen. Auf RS-Anfrage räumte der CDU-Politiker schriftlich ein: "Im April/Mai dieses Jahres begann eine Pressekampagne, wie ich sie in meinen über 40 Dienstjahren noch nicht erlebt hatte. Plötzlich interessierten sich zahlreiche renommierte überregionale Zeitungen und Magazine plus mehrere Fernsehanstalten für einen Viertligisten und ein Stadion, das keineswegs mit Goldrand konzipiert war. Kataloge mit teilweise über 20 Fragen wurden mir zugemailt, vielfältige Nachfragen - kurzum: Ich war in den letzten drei Monaten vor der Kommunalwahl sehr intensiv mit diesem ganzen Thema beschäftigt."
"Melange aus Lügen, Wahrheiten und Unwahrheiten"
Vor allem der Gegenstand der Recherchen irritierte den Politiker: "Die Fragen waren eine Melange aus Wahrheiten, Lügen und Halbwahrheiten. Es wurden Interna nachgefragt, die nur aus dem Umfeld des Vereins stammen konnten. Darüber hinaus wurde ich mit wörtlichen Zitaten aus dem Aufsichtsrat der GVE konfrontiert, Zitate, die nicht einmal im Protokoll auftauchten und somit unmittelbar aus dem Aufsichtsrat nach außen getragen worden sein mussten. Mit meinem Sohn habe ich mich in dieser Frage regelmäßig ausgetauscht. Er hat dann - um seinem Vater moralisch den Rücken zu stärken - ein Mitglied des Aufsichtsrates als vermeintlichen Informanten in Ihrer Community 'Rund um die Hafenstraße' genannt. Einem Mann, der auch von mehreren anderen als "Quelle" vermutet wurde. Von seiner Aktion hat mir mein Sohn erst anschließend berichtet. Als Chef des städtischen IT-Dienstleisters 'Essener Systemhaus' ist mir natürlich bekannt, dass man die IP-Adressen nachverfolgen kann und dass im Rahmen von tatsächlichen beziehungsweise vermeintlichen Verleumdungen der Provider die Adresse auch herausgeben muss. Von daher sind die Spekulationen darüber Quatsch, ich hätte eventuell vorab von den Aktivitäten meines Sohnes Kenntnis gehabt. Mein Sohn ist aber nun mal mein Sohn und selbstverständlich stehe ich als Vater auch in dieser Situation an seiner Seite."
Ob nach dieser "Schlammschlacht" überhaupt noch eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Hülsmann und Zurheide möglich ist, darf bezweifelt werden. Zurheide selbst wollte sich zu diesem Sachverhalt zwar nicht eingehend äußern. Aber noch nicht einmal der Disput zwischen Vorstand und Aufsichtsrat über die Entlassung von Teamchef Thomas Strunz scheint restlos ausgeräumt, jedenfalls bekennt Zurheide: "Dietmar Bückemeyer (Aufsichtsratsvorsitzender, d. Red.) hat insofern nicht für mich gesprochen, als er dem Vorstand menschlich schwaches Verhalten bei diesem Vorgang vorgeworfen hat."
"Ich war von Anfang an gegen die Verpflichtung von Strunz"
Aus dieser Diskussion möchte sich Hülsmann senior jedoch ausdrücklich heraus halten: "Der Ärger zwischen Vorstand und Aufsichtsratschef Bückemeyer im Zusammenhang mit der Entlassung von Herrn Strunz ist zwar nicht schön, aber deren Angelegenheit. Dass die Entlassung bei mir nicht gut angekommen sein soll, ist Blödsinn. Ich war vielmehr von Anfang an gegen die Verpflichtung von Thomas Strunz und habe das dem damaligen Präsidenten Hempelmann, dem damaligen Geschäftsführer Schäfer und Herrn Meutsch auch deutlich gesagt, die aber unbedingt Strunz verpflichten wollten. Dennoch: Ich habe mich weder damals, noch später in die sportfachlichen Belange des Vereins eingemischt. Das ist allein Aufgabe und Verantwortungsbereich vor allem des Vorstandes. Mittlerweile habe ich von mehreren Verantwortlichen des Vereins im Zusammenhang mit der Verpflichtung von Herrn Strunz die Aussage erhalten: 'Wir hätten auf Sie hören sollen!' Was aber weder mir noch dem Verein hilft. Die Umstände der Entlassung, sprich: die Nichtabsprache mit dem AR-Vorsitzenden, mögen zwar nicht gerade die feine englische Art gewesen sein, allerdings ist die Entscheidung als solche von mir nicht zu kritisieren."
Bei der gemeinsamen Sitzung zwischen Vorstand und Aufsichtsrat am Montag war Zurheide verhindert, der pikante Vorgang war offiziell jedoch ohnehin nicht Gegenstand der Sitzung.
Aaron Knopp
Es wird immer besser.........
Solange die Stadt auch nur 1% Mitsprache hat, ist der Verein kaputt!!!
Lieber in Liga 5. als mit der Stadt in Liga 4.
Und glaubt mir, das war noch nicht alles............
Was die Herren der Stadt als nächstes machen werden steht für mich ausser Frage, am 31.12. ist Schicht im Schacht mit RWE
War übrigens heute am Stadion, anscheinend gabs ne Sitzung mit der Mannschaft.
So wie die Spieler danach zu Ihren Autos gingen wird wohl zeitnah eine noch viel grössere Bombe platzen.
:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@:@
|