Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
mach ca. 50.000 € Gesamtetat wenn man die ganze VDV holt.............
RW E ingliederungslager können wir uns ja dann nennen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Kannix und Weissnix an der linie, Spieler von der Arge, Vorstand und Aufsichtsrat ahnungslos, Stadt stoppt weitere gelder bzw Bürgschaften die notwendig sind für neue Lizenz, Manni B. bringt sich mal wieder ins Gespräch mit Investoren obwohl er selbst vor ca. 12 Jahren letztmals ein Spiel live erlebt hat................
RWE ist da angekommen wo viele den Verein schon vor Monaten gesehen haben.
Und es gibt immer noch welche die weiter träumen, wo kann man den Stoff dafür kaufen?
Also entweder den Dealer wechseln oder mal Tacheles sprechen!!!
Alle, ich wiederhole, alle in den Gremien von RWE sofort weg!!!!
Ein Notvorstand bilden, und jeder der noch nen Euro über hat meldet sich bei den und signalisiert seine Bereitschaft diesem Notvoratsnd zu helfen, das RWE nicht untergeht.
Gespräche mit der Stadt aufnehmen, Sparkurs einschlagen, mit Minietat Lizenz bekommen, junge Spieler holen, bei jeder Grätsche klatschen die 1200 Zuschauer, beim ersten Soieg kommen 2500 Zuschauer, euphorie wecken, nach 2 jahren an höhere Ziele denken!!!!
So......und nicht anders ist RWE zu retten!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Euer EA
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=monaco]
lupus, wer ist denn [i]die stadt[/i] ?
ich dachte immer, dass es sich um den rat der stadt essen handelt. dieser setzt sich aus den gewählten politikern zusammen. klar, hat rwe selbst das geld verbraten.
der vergleich mit der sozialhilfe ist nicht ganz aus der luft gegriffen, aber was wäre denn passiert? kömel hätte sein geld nicht bekommen. so oder so. so, weil rwe keins hat und bei ner möglichen insolvenz, was er sicherlich nie zugelassen hätte, sowieso nicht.
[color=R]rwe wurde mithilfe der stadt bei kömel "frei gekauft",[/color] um das stadionprojekt und neue strukturen auf den weg zu bringen.ich behaupte einfach mal es war das haschen nach symphatie einzelner politiker. doch was ist passiert: wir stehen derzeit ohne geschäftstführer da, das stadion zu grossen teilen marode und irrsinniger weise teils abgerissen für die frankfurter affen.von den neuen vereinsstrukturen ganz zu schweigen.
keiner will es gewesen sein-niemand bekennt sich wirklich und redet tacheles. man versteckt sich allen seiten hinter erst mal den klassenerhalt und die lizenz schaffen?
hallo?jemand zu hause?da ist ganz gewaltig was faul !
wenn alles so weiter plätschert, gehts garantiert den bach runter.
das einzige auf wen wir uns verlassen können, sind wir selbst!
[/quote]
Muss ich dich korrigieren. Freikaufen hiesse die Altlasten wären weg. Sind sie aber nicht, nur umgeschichtet auf die Stadt. RWE hat nachwievor hohe Schulden. Schön wäre es ja, wenn die Stadt nunmehr nichts mehr geben will,aber andersrum auch nicht einfordern würde.
Ich sehe es mal so.......
Da erscheint der Sarmariter während der Wahl und übernimmt eine Menge Altlasten seitens des Vereins, pulvert weitere Mios rein und verspricht ein neues Stadion. Die Wahl aber gewinnt ein anderer, der sich nun sagt, was hab ich mit den Mios des anderen am Hut, nämlich nüscht. Neues Stadion? Nö, dafür erstmal Klassenerhalt und Lizensierung schaffen. Ah ja Lizensierung, geht aber net ohne Bürgschaften und kohle der Stadt. Weitere Kohle? Nö, auch das net.......also schaffts alleine oder geht unter.
Für mich Kasperletheater, am Ende gibts nur einen Verlierer, den Verein.
Hätte man sich nicht auf die Stadt eingelassen wäre das Ende evtl. früher gekommen oder man hätte besser wirtschaften und handeln müssen.Ging aber nicht mit Blendern wie Hampelmann und Frl. Schäfer. Also wurde die Stadt als grosser Weissen Retter ins Boot geholt, das aber seitdem immer mehr untergeht. Sogar soweit, das der Verein sich mit Kompetenz neu strukturieren will, sich von den Herren der Stadt selbst dieses verneinen lässt.
Ergo der Geschichte............
Man lese zwischen den Zeilen. Das stinkt zum Himmel. Wir entziehen die kohle, Stadion gibbet net, aber Entscheiden dürft ihr als Verein auch nichts.
Und mal im ehrlich, wer von unseren Vereinsoberen hat solch einen Knebelvertrag denn unterschrieben???
ich erninnere gerne an einen Beitrag von mir von vor 8 Monaten, der Verein hat seine Seele verkauft.
Nur der Preis dafür, den zahlt man jetzt selbst.
Ich habe feddich
Euer EA
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=qui fortis]
[quote=Ekel_Alfred]
Moin Gemeinde
immer wieder schön, auch von Hansi eine Zustimmung zu bekommen ;)
Bevor ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe, wusste ich nichts von der Absage Uhlenbruchs. Das ist aber für mich das mit Abstand wichtigste, das diese Absage nun erfolgte. Ein weiteres Indiz seitens der Stadt, den Verein nicht weiter zu unterstützen. ich sehe absolute Schwierigkeiten nunmehr die Lizenz zu erhalten, von neuen Stadion ganz zu schweigen. Und mal im Ernst, die Stadt hat die Schulden von RWE nicht überommen, sondern ist der Hauptgläubiger des Vereins. RWE hat noch immer die gleichen Schulden , wie schon vor der städtischen Übernahme.
Auch wenn es noch einige nicht verstehen wollen, RWE ist platt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also, werft die Stadt aus dem Boot, minimiert den Etat aufs mindeste und zeigt endlich das es ein Verein der Fans ist, nicht der Stadt. Lieber mit 2 Mio oder 3 Mio weniger in die neue Saison gehen als sich länger bei der Stadt anbiedern und am Ende doch zu verhungern. Mit der Entscheidung des schon angekündigten neuen G-Führers, das Gespräch mit der Stadt zu suchen und danach abzusagen, spricht Bände.
Für mich ist die Absage ein erneuter Schock !!!
Euer EA
[/quote]
Erst die Absage als wichtig empfinden und am Ende von einem Schock sprechen, was
denn jetzt?
Mittlerweile weiß doch jeder das RWE finaziell im Arsch ist und das seit Jahren und irgendwie ging es immer weiter. Das wird auch nach der Saison so sein.
Das ewige dramtisieren und schwarzmalerei nervt einfach nur, ändern wird es an der momentanen Situation eh nichts. Man kann nur auf die Verantwortlichen hoffen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Ein Verein kann nicht von Fans geführt werden, die waren Gründe für Uhlenbruchs Absage kennen wir nicht und zugesagt hat er auch nicht.
[color=R]Mit der Realität sollte man sich einfach mal abfinden und die Klappe halten.[/color]
Dann erfreut man sich doch an drei namentliche Bekannte und hoffnungsvolle Verstärkungen, auch ein Zeichen an die Fans der Verein lebt noch, dabei wird er doch von fast jedem "Insider" "Ich mach mich lächerlich" Fan für tot erklärt.
[/quote]
Na dann mach das doch......ich hab mich mit der Realität nicht abgefunden!
Ich sehe nur eins, auf der letzten JHV wurden alle masslos belogen und betrogen.
Der Verein ist auf einem Guten Weg
Der Verein war noch nie so Gesung
Der Verein bekommt neue Strukturen
Der Verein spielt nächste Saison 3 Liga
Belogen und beschissen wurden alle Fans von RWE !
Der Verein kann tiefer nicht sinken
Der Verein ist bankrott
Der Verein hat Strukturen wie ein Kreisligist
Der Verein spielt nächstes Jahr möglicherweise nichteinmal mehr in der 4.Liga
Über 13000 Unterzeichern pro neues Stadion, nur scheint längst klar zu sein, da spielt ein entscheidender Faktor nicht mit, das ist die Stadt selbst. Grabenkämpfe . Machtspiele, gekränkte Eitelkeiten...................ein Fass ohne Boden. Dazu Ahnungslose Verantwortliche usw usw
Ich trete in 12 Tagen meinen neuen Job an, werde aus der Entfernung verfolgen was von all dem stimmt, und was nicht.......aber ich befürchte, aller fleiss zum trotz der hiesigen Teilnehmer, kommt noch der grosse Knall.
Euer EA
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Moin Gemeinde
immer wieder schön, auch von Hansi eine Zustimmung zu bekommen ;)
Bevor ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe, wusste ich nichts von der Absage Uhlenbruchs. Das ist aber für mich das mit Abstand wichtigste, das diese Absage nun erfolgte. Ein weiteres Indiz seitens der Stadt, den Verein nicht weiter zu unterstützen. ich sehe absolute Schwierigkeiten nunmehr die Lizenz zu erhalten, von neuen Stadion ganz zu schweigen. Und mal im Ernst, die Stadt hat die Schulden von RWE nicht überommen, sondern ist der Hauptgläubiger des Vereins. RWE hat noch immer die gleichen Schulden , wie schon vor der städtischen Übernahme.
Auch wenn es noch einige nicht verstehen wollen, RWE ist platt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also, werft die Stadt aus dem Boot, minimiert den Etat aufs mindeste und zeigt endlich das es ein Verein der Fans ist, nicht der Stadt. Lieber mit 2 Mio oder 3 Mio weniger in die neue Saison gehen als sich länger bei der Stadt anbiedern und am Ende doch zu verhungern. Mit der Entscheidung des schon angekündigten neuen G-Führers, das Gespräch mit der Stadt zu suchen und danach abzusagen, spricht Bände.
Für mich ist die Absage ein erneuter Schock !!!
Euer EA
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=woddy]
[quote=Ekel_Alfred]
[quote=chico]
Also ohne zwei von den drei groß zu kennen, würde ich sagen genau die schwachstellen erkannt. Ich hoffe nun das Stachnik und Mölders bleiben und dann ein etwas offensivere variante und dann macht er die buden
Ein schönes 4-4-2 oder ich persönlich finde ja immer ein 4-3-3 gut und auch ein 3-5-2
---------------------Matze
---------Broszinkis--Herzig---Zinke
----------Neubauer--Wunderlich
Quedraogo------Chitsulo------------Mainka
---------Mölders--------------Stachnik
Zuletzt modifiziert von chico am 07.01.2010 - 16:02:50
[/quote]
Ja, so könnte die truppe aussehen..........bei kannix und weissnix
3er kette wie vor 20 jahren, wunderlich im defensiven mf als spielgestalter und chitsulo als stürmer, würde spielmacher spielen-.-
ohne worte........
[/quote]
Aber ist doch eigentlich optimal für dich, oder!
Zu [color=R]kannix[/color] und [color=R]weissnix[/color] kommt [color=R]kostnix[/color]:P
[b]alles wird gut[/b] denn du hättest auch gewettert wäre keiner gekommen;)
[/quote]
Was hat deine aussage mit meiner vorherigen zu tun?
wäre keiner gekommen hätte ich es nachvollziehen können aufgrund der finanziellen situation, und das wir uns im tabellenniemandsland befinden.
alles wird gut, wenn man genau hinschaut was andere schreiben.........;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=chico]
Also ohne zwei von den drei groß zu kennen, würde ich sagen genau die schwachstellen erkannt. Ich hoffe nun das Stachnik und Mölders bleiben und dann ein etwas offensivere variante und dann macht er die buden
Ein schönes 4-4-2 oder ich persönlich finde ja immer ein 4-3-3 gut und auch ein 3-5-2
---------------------Matze
---------Broszinkis--Herzig---Zinke
----------Neubauer--Wunderlich
Quedraogo------Chitsulo------------Mainka
---------Mölders--------------Stachnik
Zuletzt modifiziert von chico am 07.01.2010 - 16:02:50
[/quote]
Ja, so könnte die truppe aussehen..........bei kannix und weissnix
3er kette wie vor 20 jahren, wunderlich im defensiven mf als spielgestalter und chitsulo als stürmer, würde spielmacher spielen-.-
ohne worte........
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Thomas Dirk]
Es gibt doch überhaupt keinen Grund anzunehmen, die neuen Spieler hätten für unsere 4.-Liga-Durchschnittstruppe nicht genug drauf, nur, weil sie anderswo mal nicht zurechkamen oder ohne Verein dastanden. Es gibt doch genug Beispiele von für uns miserablen Spielern, die dann anderswo eingeschlagen sind. Die hätten ja dann auch nicht verpflichtet werden dürfen. Oder Stefan Lorenz ist so ein Fall. Hätte danach der WSV nie verpflichten dürfen und nun ist er der Garant für die stabil gewordene Abwehr des WSV. Und Gutemine, der kam tatsächlich aus der Oberliga nach bösem Absturz und war bei uns gut. Also mal ruhig Blut...
Ach und noch was für rz07, als ich mit den Familien von Mölders, Wunderlich und Zinke im Ski-Urlaub war, war da keine Rede von Abschied. Auf der Weihnachtfeier hatte sich Mölders nur in Richtung Klo verabschiedet. [color=R]Und seitdem die Tochter von Hülsmann die Schwester von Nico Schäfer geheiratet hat,[/color] gibt es da auch keine Probleme mehr mit der Stadt. Wer's glaubt...
Nennt man wohl alles Winterloch. Früher hätten wir uns über drei Neue gefreut. Heute ärgern wir uns, wenn die guten nicht abgegeben werden. Wo sind wir denn?
Ich sage zumindest herzlich willkommen!
[/quote]
?????????????????
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Aus der Entfernung grüsst das Murmeltier......
Was ist nur los bei RWE, der Club ist ja nur noch oberpeinlich. 3 Spieler, keiner der in den letzten 8 Monaten in einem Verein beschäftigt war zu holen?
Ist das die neue Srategie?
Ist das die neue Zielsetzung?
Als ob Kannix und Weissnix nicht schon reichen, jetzt noch 3 von der Arge zu holen. Unfassbar.
Selbst wenn die 3 zusammen 500,00 € im Monat kosten, wie will man das erklären da es kein ernsthaftes erkennbares ziel mehr gibt in der Restrunde.
Kein Geld Gehälter pünktlich zu zahlen, kein Geld für Trainingslager, keine Strukturen, aber die beiden Linienfiffies holen 3 neue Spieler.
Stattdessen hätte man besser die Stadt mal zum Essen eingeladen, ne Kiste Bier spendiert und endlich das Stadionproblem lösen sollen. Ohne dem, ist eh bald ende.
Immer mehr eine Muppetveranstaltung wird das ganze, vorallem wenn jetzt noch Kermit Schäfer zurückkommt wie von RZ beschrieben. Ich hoffe es schneit in Essen meterweise Schnee, die Bruchbude bricht zusammen und darunter werden viele Probleme mitbegraben.........
Euer EA
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Es tut mir leid das ich nochmal nörgeln muss am Heiligen Abend.
Aber die Antworten von Meutsch sind in ALLEN Bereichen nur wischiwaschi. Er hat nicht im Ansatz etwas positives was die Zukunft betrifft vermeldet. Das ganze hätte man sich sparen können, eher peinlich was er so von sich gibt. Keine neuen Strukturen absehbar, keine neuen Verantwortlichen zeitnah in sicht. Ich befürchte, Meutsch hat seine Gründe dafür und die sollen aktuell nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Kann nur ein bitteres Ende für den Verein bedeuten. Alleine die Posse um den Kfm. Geschäftsführer zeigt einmal mehr wie überfordert die Herren sind. Mein Tipp: lernt ersteinmal das einmaleins der Clubführung.
Und am Rande: ich bin kein Freund von Berge, aber einen Tag vor Heiligabend jemanden zu entlassen zeigt einmal mehr wie unsensibel der Vorstand handelt.
Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.
|