Rumpelheinz Zuletzt aktiv: 20. Februar 2025 - 09:54 Mitglied seit: 2. Mai 2024 Wohnort: Krefeld
  • 268 Likes
  • 1.127 Aktionspunkte
  • 167 Foren-Beiträge

KFC Uerdingen: Aufstiegstrainer appelliert an KFC-Bosse - "Es geht um unsere persönliche Existenz"
[b]"Auf Dauer kann die Wahrheit nicht niedergelogen werden!"[/b] (abgewandelt OvB) Der Vorstand hat den Instagram-Post in einer ersten und unverständlichen Reaktion gelöscht. Dies fliegt den Trotteln jetzt um die Ohren! Es liegen Informationen vor, die besagen, dass die Aufstiegsmannschaft weitermachen wird und trotz der ersten Löschung bereits gemacht hat und sich weitere Betroffene dem Lied in der komenden Woche anschließen werden. Mehrere Reaktionen waren bereits heute sichtbar: [list] Spieler der aktuellen Mannschaft "liken" die Aktion. Beim Pokalspiel heute abend waren nur knappe 1.000 Zuschauer anwesend (im letzten Jahr waren gegen TVD Velbert im Pokal an einem Mittwoch Abend ca. 1.700 Fans im Stadion). Der Fan-Support war nicht vorhanden. Verunsicherter Auftritt der Heimmannschaft [/list] "Oh Lord, won't you buy me a Mercedes Benz? My friends all drive Porsches ..."
KFC Uerdingen: "Haben uns das einfacher vorgestellt - alles sehr viel komplexer"
Herr Platzer (der neue Vorsitzende) im Interview mit der RP und der WZ: "Ich bin positiv überrascht und fasziniert von den Fans...!" Und das 2 Tage nachdem die wilde Horde das Bocholter Stadion zerlegt hat. Schwierigkeiten Sponsoren zu finden? "Ja, aber kein Problem, gebt mir weitere 2-4 Wochen!" "Wir befinden uns in laufenden Verhandlungen. Es sind in der Vergangenheit Dinge passiert, die so nicht hätten passieren dürfen." Klar, bei den aktuell Verantwortlichen im Vorstand und auf der Geschäftsstelle! Briefe öffnen, lesen und umsetzen? Ein "Tabu"! Personalie Dinzey: Nach wie vor kein Statement des Vereins! Verwaltungsrat: Verschollen! Transparenz und Mitgliederversammlung: "Es wird bald eine Mitgliederversammlung geben, aber bisher ist noch nichts terminiert!" Das hört man seit Februar leider immer wieder. Es gibt aber immer mehr Vereinsaustritte, sodass sich das womöglich von selbst erledigt.
Regionalliga West: KFC-Fans sorgen mit Randale für hohen Schaden in Bocholt - Verein reagiert
Eine erneute peinliche Vorstellung des Vorstandsgremiums des Vereins! Erst nach mehrfacher Aufforderung und diversen Anmerkungen interner wie externer Persönlichkeiten hat sich der Verein zu dieser schwachen Bitte um Entschuldigung durchringen können! Da der neue Fanbeauftragte selbst ein KFC-ULTRA ist, sind die Interessenkonflikte für jeden sichtbar! Ein eindeutiges Statement des neuen Vorsitzenden wäre bitter nötig! Er scheint tatsächlich unabkömmlich in Kaufbeuren zu sein und läßt sich durch die ULTRA-nahen Vorstandsmitglieder vertreten. Dass es tatsächlich soweit gekommen ist, war bereits zu Spielbeginn wahrnehmbar. Der laue Duft von Koks waberte durch den Gästeblock, ein bei manchen getrübter Blick vebunden mit der impliziten Androhung von Prügel spürbar. Ein Angriff unter falscher Flagge oder die Entweihung von Fanutensilien war an diesem Tag wahrscheinlich nur der Anlaß zu einem von vorneherein geplanten Ausraster! Oder galt es den geplatzten Transfer von Johannes Dörfler zu rächen? Dem Vernehmen nach wollte der neue KFC-Vorsitzende keine Gehaltsgarantie für den nun nach Bocholt gewechselten Ex-Uerdinger abgeben! Ansonsten ist der Verein 1.FC Bocholt weitaus erfolgreicher bei der Bewältigung seiner Probleme. Sie arbeiten sich erfolgrauch aus dem Tal der Tränen, während der KFC immer weiter hineinzuschlittern droht! Daran sollten sich der KFC und sein Umfeld ein Beispiel nehmen!
KFC Uerdingen: Chaoten sorgen für 13-minütige Unterbrechung - Zugang aus dem Ausland
Gehälter wurden nur teilweise bezahlt, manche nur unter Streikandrohung, andere durch sonstige Drohungen. Munter werden jedoch neue Spieler verpflichtet. Es riecht nach [b]"INSOLVENZVERSCHLEPPUNG"[/b]! Außerdem wäre ein Statement des neuen 1. Vorsitzenden notwendig nachdem seine Anhängerschaft sich mal wieder übelst daneben benommen hat, siehe hierzu www.bbv-net.de/sport-bbv/kfc-uerdingen-anhaenger-sorgen-fuer-aufruhr-in-bocholt-w930348-6000175094/ Aber wahrscheinlich sind ihm die Hände gebunden, da seine Vorstandskollegen Basti und Andy den Verein an die Ultras verkauft haben. Jetzt konzentriert sich der gute Mann lieber auf die seligmachende Gottesschau zu Lebzeiten, damit er den neuen Fanbeauftragten gleich zum Heiligen ernennen kann. Das notwendige Martyrium ist beim Fanbeuaftragten vorausgesetzt, identifiziert er sich bereits seit Jahrzehnten mit dem Verein und geht mit ihm durch alle Höhen und Tiefen. Wie man hört, bemisst sich sein Tugendgrad dadurch, dass er es immer wieder geschafft hat, an kontingentierte Dinge in größeren Mengen zu kommen, ohne lange fragen zu müssen.
KFC Uerdingen: Erst Trainer, dann Sportchef, jetzt das Aus? Verwirrung um Michel Dinzey
[quote=Gutsherr] Dinzey - eine Bilderbuchkarriere beim KFC: 20.06.2024: Trainer beim KFC 21.07.2024: "Leiter Sport" beim KFC 15.08.2024: Hauptamtliche Reinigungskraft in der Grotenburg 28.08.2024: freigestellter Mitarbeiter Dinzey ließ sich medienwirksam dabei abbilden, eine Sitzschale in der Grotenburg zu säubern. Bei näherer Betrachtung dürfte auch hier dessen Kritik durchscheinen, er wäre als "Sportlicher Leiter" nicht amtsadäquat eingesetzt. Andererseits frage ich mich, welche Rolle diese Witzblattfigur beim KFC eigentlich spielt(e), außer daß er dem Verein Geld kostet! Aber vielleicht war dies auch bisher die einzige Aufgabe, für die er sich für den KFC als nützlich erwies. [/quote] Der Mathematiker sieht den oberen Wendepunkt irgendwo Anfang August! Der Physiker spricht hier schon von geringer Halbwertszeit! Der einfache Betrachter schlägt nur noch die Hände über'm Kopf zusammen! Und der neue Vorsitzende schweigt!
KFC Uerdingen: Erst Trainer, dann Sportchef, jetzt das Aus? Verwirrung um Michel Dinzey
Unser Philosoph (Seriös 05) hat gesprochen! Marcus John, Osman Sahan, Sunay Acar, Michael Dinzey! Die Liste wird immer länger! Gegen die Versäunisurteile von Sahan und Acar hat der KFC Rechtsmittel einlegen wollen! Dem Vernehmen nach, hat derjenige, der die Zustellungsurkunde samt Urteil auf der Geschäftsstelle gelesen hat, die Fristen zur Eingabe von Rechtsmitteln falsch interpretiert oder nicht gelesen. Diese wurden zu spät eingereicht und die Urteile seien laut Mitteilung vom Amtsgericht gültig. Also wird noch mehr Geld aus "administrativen Gründen" und einer dysfunktionalen Geschäftsstelle zum Fenster rausgeworfen! [b]Die Kommunikation des Vereins ist nach wie vor schlüssig, es wird alles totgeschwiegen.[/b] Der neue Vorsitzende führt den Laden von Kaufbeuren, aber nicht von vorne! Was hat den [b]Verwaltungsratsvorsitzenden Gehlings[/b] dazu bewogen nach den vielen Fehlgriffen seiner kurzen Amtszeit, einen weiteren Dampfplauderer als Vorsitzenden anzuheuern! Entschuldigung für den Begriff "Dampfplauderer"! Er sagt ja gar nichts! Zuletzt modifiziert von Rumpelheinz am 30.08.2024 - 13:17:20
KFC Uerdingen: "Was war denn schwer?" - Lewejohann relativiert Pokal-Kraftakt
Der aktuelle sportliche Erfolg des KFC ist das Eine, der gestrige Pokalfight muss nicht näher beleuchtet werden, denn es war ein typisches Pokalspiel mit ausgelassenen Chancen, Underdog vs. Favorit, usw... - Ergebnis bekannt. Auffällig hingegen waren die Neuigkeiten rund um den KFC und das Verhalten einiger Spieler. [b]Der sportliche Leiter M. Dinzey hat den Verein verlassen! [/b] Nicht ganz freiwillig, wie gestern abend bereits hinter vorgehaltener Hand und sogar aus dem Mund eines Verwaltungsrats in Vogelheim zu hören war. Die Gerüchte haben sich heute im Laufe des Tages bestätigt. Dinzey wird bezichtigt, den letztwöchigen Trainingsstreik wegen fehlender Lohnzahlungen angezettelt zu haben. Da der Verein so gut wie nichts verlauten lässt, noch nicht einmal ein Dementi, dürfte mehr als nur ein Fünkchen Wahrheit an der Sache sein. Dummerweise wird in diesem Zusammenhang der Ruf nach dem Vorsitzenden wieder laut. Nicht nur hier schuldet er Führungstalent, sondern auch in der causa "... geben Sie uns 3-4 Wochen Zeit, um die Angelegenheiten des Vereins zu regeln!" Anscheinend ist das Verständnis von "Führung geht hauptsächlich von vorne!" noch nicht bis Kaufbeuren durchgedrungen. Wir stellen uns wieder einmal die Frage, welche Kriterien der Verwaltungsratschef Nils Gehlings an die Auswahl der Führungskräfte des KFC Uerdingen gestellt hat. Lernfähig scheint er jedenfalls nicht zu sein, nachdem er sich bei mehreren inthronisierten Personen in kürzester Zeit eine blutige Nase geholt hat. Wir möchten diesen Kommentar mit einer freundlichen Bitte an Herrn Gehlings richten: [b]"Treten Sie endlich zurück und machen Sie den Weg frei für einen Neuanfang beim KFC!" [/b] Zu den Spielern: War das gegnerische Tor (VSV) wirklich so vernagelt? Warum geht der beste Torhüter der letztjährigen Oberligasaison in der letzten Minute hin und bietet dem Stürmer ohne Chance auf den Ball die Schwalbe an?
Niederrheinpokal: KFC Uerdingen entgeht in Vogelheim nur knapp einer Blamage
[b]Zitat: Seriös 05 -> "Sportlich und wirtschaftlich sind wir im soll."[/b] Neben der orthographischen Schwäche scheint Herr Seriös auch die buchhalterischen Fähigkeiten nicht ganz abzubilden! Wirtschaftlich ist der KFC im SOLL! Unbestritten, keine Frage! Sportlich hingegen und überraschenderweise ist der KFC aktuell noch im Haben! Vorhersage für die nächsten Tage und Wochen: Heute wurde kolportiert, dass M. Dinzey nur noch von hinten zu sehen sei! Wohl mehr als ein Gerücht! Gleiches Schicksal wird auch für den 1. Vorsitzenden Platzer herumgereicht. Unbestätigt, aber da die lokalen Medien immer noch auf Antworten nach den "3-4 Wochen" Schonfrist warten, ist davon auszugehen, dass die Demission schon vorbereitet ist! Der weitere Plan der dann noch amtierenden Verantwortlichen, namentlich des heiligen Andreas und des heiligen Nils: Die Krefelder Fans und Getreuen werden noch bis zum RWO-Spiel gemolken und füllen die Taschen der Vorgenannten. Am folgenden Montag wird Insolvenz angemeldet. Die Inkarnation des fetten Bösen!
KFC Uerdingen: "Cleverness" und Joker Osawe - Uerdingen feiert dritten Sieg in Serie
Bestandsaufnahme nach dem 5. Spieltag: [b]Habenseite:[/b][list] [*]3 Siege [*]ansehnliches Spiel gegen Türkspor Dortmund [*]amüsanter Trainer [/list] [b]Sollseite:[/b] [list] [*]kein vorliegendes Konzept von Vorstand und Verwaltungsrat außer Prinzip "Hoffnung" [*]hohe Altverbindlichkeiten [*]diverse bekannte Strukturprobleme [*]versifftes Stadion [*]amüsanter Trainer [*]Lagerbildung im Vorstand [*]Gehaltszahlungen für Juli bisher nur an einzelne Spieler geleistet. [*]Zahlungsmoral: „Man zahlt was, und wann man will, und nicht, wozu man verpflichtet ist!“ [*]3 Siege im August bedeuten hohe Siegprämien bei der nächsten Gehaltszahlung bei der dann auch die Nachzügler im Kader abzurechnen sind (solche Spieler, die erst nachverpflichtet wurden). [/list] [b]Neue Baustellen:[/b][list] [*]Nach Vereinsmeldung waren gegen Türkspor 2.350 Zuschauer in der Grotenburg. Übereinstimmende unabhängig voneinander agierende andere Quellen berichten jedoch von einer Zuschauerzahl in der Region von 3.000. Es herrscht Erklärungsbedarf! [/list] Weiterhin findet Ihr ein interessantes Video in der ARD-Mediathek mit dem Titel "Angriff-auf-den-amateurfussball-die-gier-der-wettindustrie".
KFC Uerdingen: Streik angedroht, Gehälter mit Verzögerung bezahlt - "Alles im Lot"
[b]Unseriöses Verhalten wird zur neuen Normalität (erklärt)![/b] Der Spielerstreik war in der letzten Spielzeit beim KFC bereits ein probates Mittel um 2 Vorstandsmitglieder (Schürmann und Ludenberg) wegzugeputschen. Damalige Beteiligte/Anzettler waren 2 andere lokale Vorstandsmitglieder sowie der dann wenig später inthronisierte Knastbruder! Über diese Vorgänge sind Audiodateien im Umlauf, die Aktion ist also öffentlich bekannt. Somit muss der Spielerstreik, ob angedroht oder nicht, ob durchgezogen oder nicht, einfach nur zur neuen KFC-Normalität gezählt werden. Die Verspätung bei den Gehaltszahlungen ist bereits jetzt zur Normalität verkommen, sie war es auch im vergangenen Jahr. Das, was hier also einzig zählt, ist die Frage, wann die Gehälter gezahlt wurden. Es ist anzunehmen, dass sie [b]gar nicht[/b], [b]teilweise[/b] oder wieder [b]erheblich verspätet[/b] gezahlt wurden, ansonsten würde sich die Diskussion an dieser Stelle gar nicht entfachen, egal ob Reviersport, RP oder WZ dahinter stehen. Weiterhin steht die Frage im Raum, ob [b]alle [/b]Gehälter gezahlt wurden, also inklusive der aller Angestellten. Eine Besserstellung von Spielern und Trainern wäre aus rechtlicher Sicht nicht angeraten. Laut mir vorliegenden Informationen wurden noch nicht alle Angestellte bezahlt. Ebenso stehen dieser Praxis die vollmundigen Ankündigen der Verantwortlichen aus den vergangenen Wochen (und Monaten) entgegen. "Alles in Ordnung, alles durchfinanziert, usw..." bedeutet auch [b]seriöses [/b]Verhalten im täglichen Umgang mit allen Beteiligten. Die Protagonista (der neue Vorstandsvorsitzende, die kommissarisch tätigen Vorstandsmitglieder, der Herr Eser ohne besondere Funktion, Herr Dinzey und Herr Lewejohann) beschädigt sich mit diesen Handlungen bereits auf den ersten Metern ihrer Tätigkeit. Die teilweise vorherrschende Meinung unter den Kommentierenden, dass hier nur alter und kalter Kaffee aufgewärmt werden würde, mag durchaus einer gewissen Realität nicht entbehren, ist aber irrelevant. Es muß nur [b]ein[/b] einziger Gläubiger Insolvenzantrag stellen und die Messe ist gelesen. Demzufolge ist der Stand des Geschehens tagesaktuell zu bewerten und öffentlichkeitsrelevant. Da die Verantwortlichen inklusive des Verwaltrungsrates Gehlings zur aktuellen Substanz im Verein aber keine Angaben machen (wollen), ist das Damoklesschwert der Insolvenz allgegenwärtig und neben bekanntgewordenen Tatsachen schießen Gerüchte ins Kraut. Die Fakten liegen nur bedingt in Zahlen auf dem Tisch. Der Verein macht hingegen täglich Negativschlagzeilen durch "Versäumnisurteile" (ja, richtig gelesen: Plural!), ein versifftes Stadion, mieses Catering (und dadurch entgangene hohe Einnahmen), Miss- und angebliche Vetternwirtschaft usw. Die Liste ist lang und es wurde bisher kein Mangel abgestellt. Als Fazit kann man derzeit ziehen: Es hat sich [b]NICHTS[/b] geändert! Ob Herr Lewejohann die Unwahrheit gesagt hat, wird sich in wenigen Tagen rausstellen. Und natürlich ist ein insolventes Unternehmen mit Belegschaft in aller Munde und tagesaktuell. Es hängen Existenzen daran und jeder, der hier rumnörgelt, solle sich besser in die Lage der betroffenen Angestellten versetzen.