Rot-Weiss Essen: "Amateure am Werk" - Aufsichtsrat vor JHV heftig unter Beschuss |
---|
[quote=Nogger]
[quote=Dellwig07]
[quote=Nogger]
Der Herr Lunte liest hier sicherlich mit. Nachdem würde ich auch niemandem Antworten, der hier solch einen fragwürdigen Stammtisch leitet.
Die Tatsache, dass du ihm hier öffentlich zum Vorwurf machst, dass er sich nicht zurückgemeldet hat, gibt ihm dann auch noch recht.
[/quote]
[i]Absolut fast unverschämt von Dir - drücke es jetzt nur etwas frecher aus als OppaTom: Oppa hat hier
keine Wertung vorgenomme, sondern nur dokumentiert, dass er ihm ein Angebot gemacht hat, um sich einigen Leuten aus dem RWE sehr wohlgesonnen Umfeld in guter Atmosphäre zu erklären. Sonst nix.
Er hat keinen Vorwurf gemacht. Peng 07 [/i][b][/b]
[/quote]
Was ist denn daran unverschämt?
Natürlich wirft er dem Herrn Lunte vor, dass er sich nicht bei ihm zurückgemeldet hat. Schon, dass man hier überhaupt erwähnt, dass er den Herrn Lunte per PN angeschrieben hat, ist an Indiskretion nicht zu überbieten. Mit seinem Kommentar bringt er, aus seiner Sicht, direkt eine Bewertung für Herrn Lunte ins Spiel. Hier macht sich jemand mal wieder viel wichtiger als er ist.
[/quote]
Blödsinn, wie zu erwarten.
|
Rot-Weiss Essen: "Amateure am Werk" - Aufsichtsrat vor JHV heftig unter Beschuss |
[quote=derSchlfer2000]
[quote=Oppa Tom]
[quote=derSchlfer2000]
[quote=Oppa Tom]
Wer hat eine Erklärung für mich, warum sich Personen, die für den Wahlausschuss kandidieren möchten, sich etwa eine Woche vor der JHV nicht zu erkennen geben möchten?
Macht auf mich keineswegs einen guten Eindruck, so eine Heimlichtuerei.
[/quote]
Ich habe an anderer Stelle geschrieben, dass ich es sehr begrüßt habe, dass ein Kandidat sich hier im Forum "präsentiert" hat. Habe mit einer PN an ihn reagiert und die Möglichkeit angeboten, mit Stammtischschwestern und -brüdern von mir am Helmut ins Gespräch zu finden.
Habe auf meine PN keinerlei Reaktion erhalten. Dies möchte ich als Festellung und nicht als Wertung zur Kenntnis geben.
Grundsätzlich wertschätze ich ein solches Engagement.
Auf FB bin ich nicht aktiv.
[/quote]
Du siehst schon, dass du dir selbst ein wenig widersprichst? Du kennst zumindest ein Statement, sagst aber, dass die sich nicht erkennen geben wollen. Und nicht böse sein, nur weil mich jemand per PN antextet muss ich ihm nicht antworten. Evt. Hat er die PN gar nicht mitbekommen, soll vorkommen. Ebenso dass sich die Frau auf FB vorgestellt hat, ist ja wohl öffentlich genug. Sie kann nichts dafür wenn einzelne User sich dort nicht informieren. Gerade im Ehrenamt, kannst du nicht alle Kanäle bedienen.
Insoweit suche doch einfach den Kontakt auf der Versammlung. Für mich sind die beiden auf alle Fälle transparent genug.
Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 05.10.2024 - 22:14:48
[/quote]
Nein, ich widerspreche mir nicht. Mein Hinweis bezog sich auf den Artikel. Dort wurde geschrieben, dass sich Kandidaten für den Aufsichtsrat noch nicht zu erkennen geben möchten.
Nochmal, ich begrüße es sehr, wenn andere Initiative zeigen und sich vorstellen.
Mein Hinweis, dass ich nicht bei FB aktiv, sollte einfach nur aufzeigen, dass ich von der anderen Vorstellung nichts mitbekommen habe. Nicht mehr und nicht weniger.
Mittlerweile habe ich von dieser Vorstellung durch einen Stammtischbruder Kenntnis erlangt.
Rot-Weisse Grüße gehen an Dich.
Zuletzt modifiziert von Oppa Tom am 05.10.2024 - 22:45:21
|
Rot-Weiss Essen: "Amateure am Werk" - Aufsichtsrat vor JHV heftig unter Beschuss |
[quote=derSchlfer2000]
[quote=Oppa Tom]
Wer hat eine Erklärung für mich, warum sich Personen, die für den Wahlausschuss kandidieren möchten, sich etwa eine Woche vor der JHV nicht zu erkennen geben möchten?
Macht auf mich keineswegs einen guten Eindruck, so eine Heimlichtuerei.
[/quote]
Haben Sie doch, einer hier und die andere Kandidatin auf FB. Insoweit biste da wohl nicht umfassend informiert.
Nebenbei auf einen früheren Kommentar bezogen, wen kennst du den näher vom jetztigen Wahlausschuss? An eine tiefergehende allgemeine Vorstellung der Mitglieder kann ich mich jetzt nicht erinnern, aber das muss nichts heißen, hab die 50 ja auch überschritten :-). Insoweit werde ich also am Sonntag den/die wählen, der mir persönlich den besten Eindruck hinterlässt.
[/quote]
Ich habe an anderer Stelle geschrieben, dass ich es sehr begrüßt habe, dass ein Kandidat sich hier im Forum "präsentiert" hat. Habe mit einer PN an ihn reagiert und die Möglichkeit angeboten, mit Stammtischschwestern und -brüdern von mir am Helmut ins Gespräch zu finden.
Habe auf meine PN keinerlei Reaktion erhalten. Dies möchte ich als Festellung und nicht als Wertung zur Kenntnis geben.
Grundsätzlich wertschätze ich ein solches Engagement.
Auf FB bin ich nicht aktiv.
|
Rot-Weiss Essen: "Amateure am Werk" - Aufsichtsrat vor JHV heftig unter Beschuss |
@de Vlugt: Jedes Mitglied des Aufsichtsrates ist namentlich bekannt. Gleiches gilt für die Mitglieder des Wahlausschusses.
Ein interessiertes Vereinsmitglied kann sich dann zumindest selbst ein paar Informationen zu den Personen zusammentragen.
Wenn mir noch nichteinmal Namen zur Kenntnis gelangen, ja, dann ist das für mich Heimlichtuerei. Wie bezeichnest Du ein solches Vorgehen?
Rot-Weisse Grüße gehen an Dich.
|
Rot-Weiss Essen: "Amateure am Werk" - Aufsichtsrat vor JHV heftig unter Beschuss |
Wer hat eine Erklärung für mich, warum sich Personen, die für den Wahlausschuss kandidieren möchten, sich etwa eine Woche vor der JHV nicht zu erkennen geben möchten?
Macht auf mich keineswegs einen guten Eindruck, so eine Heimlichtuerei.
|
Rot-Weiss Essen: RWE-Wahnsinn - Nach Chancenwucher Last-Minute-Sieg durch Arslan |
Bin wieder daheim.
Ich finde, dass unser Team vollkommen verdient gesiegt hat in einem Spiel, das wenig Qualität dafür hohe Fehlerquoten auf beiden Seiten hatte.
Gaaaanz wichtige und verdiente 3 Punkte.
|
Rot-Weiss Essen: Wahlen und Finanzen - so läuft die Mitgliederversammlung von RWE |
Damit konnten zumindest meine Zweifel zu dem User JürgenRöber schnell geklärt werden.
Scrollen und ignorieren.
|
Rot-Weiss Essen: Wahlen und Finanzen - so läuft die Mitgliederversammlung von RWE |
@JürgenRöber: Ich bin noch nicht sicher, ob Du an einem ernsthaften Dialog interessiert bist.
Deine Bewertung, dass ich ein offensichtliches Problem mit der Opposition hätte, lässt mich bisweilen noch zweifeln.
Ich habe überhaupt kein Problem mit einer Opposition. Eine Meinung kann und werde ich mir hingegen nur dann bilden, wenn mir die Personen bekannt sind, welche diese Opposition bilden.
Es gibt so unfassbar viele Besserwisser auf der Welt, wogegen die Bessermacher sehr rar gesät sind.
Haben wir eine Opposition von Besserwissern, oder von Bessermachern? Als Wähler möchte ich versuchen, mir hierüber einen Eindruck zu vermitteln.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Ein Kandidat, der sich zum ersten Mal um einen Sitz im Wahlausschuss bewirbt, hat hier im Forum eine Plattform gesucht. Ich begrüße diesen Schritt.
Du stellst die Frage in den Raum, welches Mitglied nicht das Beste für den Verein möchte. Leider bin ich der Überzeugung, dass so einige Mitglieder vor allem das Beste für sich wünschen. Kennen wir doch leider nicht nur aus der Vereinspolitik.
Rot-Weisse Grüße gehen an Dich.
|
Rot-Weiss Essen: Wahlen und Finanzen - so läuft die Mitgliederversammlung von RWE |
[quote=Viva Colonia]
,,Nach aktuellem Stand ist nicht mit nennenswerten Verlusten zu rechnen, ebenso wenig mit großen Gewinnen."
Lieber Herr Herms, ihr wirtschaftlicher Sachverstand in allen Ehren.
Aber wenn die Bilanzen momentan noch von Wirtschaftsprüfern bearbeitet werden, warum wissen Sie dann schon ,daß alles bestens ist?
[/quote]
Der Wirtschaftsprüfer erstellt den Jahresabschluss nicht. Wenn es heißt, er bearbeitet ihn, dann bedeutet das, er prüft diesen. Im Umkehrschluss ist der Jahresabschluss einschl. der GuV bereits erstellt.
Ob die Bilanz und die GuV RS bekannt sind, entzieht sich hingegen meiner Kenntnis.
|
Rot-Weiss Essen: Wahlen und Finanzen - so läuft die Mitgliederversammlung von RWE |
Ich habe den Eindruck, dass vollkommen normale demokratische Handlungsweisen aufgebauscht werden.
Da stellen sich Personen zur Wahl, welche derzeit nicht im Wahlausschuss sitzen. Diese Personen kandidieren, weil sie davon überzeugt sind, besser im Wahlausschuss zu agieren, als es die aktuellen Vertreter in ihren Augen tun. Vergleichbar wird es weiter gehen, wenn der Aufsichtsrat zur Wahl steht. Demokratie halt.
Ich werde nach bestem Wissen und Gewissen abstimmen, weil ich das Beste für unseren Verein möchte. Personen, die ich überhaupt nicht kenne, fällt es mir schwer, zu wählen. Mir fehlt dann schlicht und einfach eine Entscheidungsgrundlage.
|