S04: Schalke reagiert auf Äußerungen von Watzke zu Gazprom |
---|
Ich bin beim Billerbecker, das sollte eine Selstverständlichkeit sein. S04 hat das mit Gazprom so abgesprochen, und sich somit sowohl seinem Sponsor gegenüber als auch entsprechend seiner Verantwortung korrekt verhalten. Ich glaube aber nicht, dass es den Verein bisher nur einen Euro gekostet hat, daher von mir da jetzt (noch!) kein riesiger Beifall.
Watzke hat auch noch keinen Euro nach GE überwiesen, bisher waren es erst einmal Worte!
Den Bayern hätte ich zugetraut, weiter mit solch einem Sponsor auf der Brust rumzulaufen (Katar lässt grüßen...), alle anderen Vereine hätten höchstwahrscheinlich ähnlich gehandelt.
Wir sind uns sicher alle einig, dass der Fußball so was von unwichtig ist, wenn man aktuell Richtung Osten schaut. Lasst uns beten, dass wir möglichst schnell wieder an einem Punkt sind, dass die Wochenendergebnisse das Gesprächsthema Nr. 1 sind, und kein Krieg. Amen.
|
RWE: Böllerwurf - die Polizei meldet einen Ermittlungserfolg |
Da dürfte ein Strafmaß von bis zu 5 Jahren Gefängnis im Raum stehen. Das für etwas Applaus von den kaputten Kumpels. Dazu den Ruf des Lieblingsvereins (?!) ruiniert und evtl sogar den Aufstieg versaut. Und wenn er aus dem Knast kommt, stehen Schadensersatzansprüche an. Wie wenig Hirn kann ein Mensch haben...
|
Trikots ohne Gazprom: Schalke bietet limitierte Sonderauflage an - große Nachfrage |
Chaapeau? Das teile ich nicht. Der Druck ist einfach zu groß. Der Vertrag mit Gazprom ist doch immer schon grenzwertig gewesen. Hätte S04 einfach weitergemacht, wie bisher, wäre der Druck brutal geworden. Nicht falsch verstehen: Ich kritisiere den Verein nicht. Aber die Claqueure nerven schon, denn es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, keine Geschäfte mit Kriegstreibern und Despoten zu machen.
|
Trikots ohne Gazprom: Schalke bietet limitierte Sonderauflage an - große Nachfrage |
Natürlich ist das die richtige Entscheidung. S04 hat sich das aber von Gazprom absegnen lassen. Auch das ist natürlich ok. Wenn es aber so gelaufen sein sollte, dass man zusammen mit Gazprom überlegt hat, wie man Druck vom Kessel bekommt dann braucht man den Verein nicht dafür zu feiern.
|
Wuppertaler SV: Küsters über Nachholspiele, Homberg-Spiel und RWE-Skandal |
Mir gefallen die Aussagen von Küsters und den anderen Mitbewerbern um den Aufstieg.
Ich würde mir auch wünschen, dass es im Block mehr Zivilcourage gäbe. Notfalls müssten vielleicht die Tickets personalisiert werden. 99% im Stadion wünschen sich doch, dass dieses Pack sich nicht mehr blicken lässt. Der Verein sollte auch dringend darüber nachdenken, bei jedweder Gewalt ein lebenslanges Stadionverbot auszusprechen. Wenn es nach mir geht, auch mit Polizei im Block. Ich möchte dieses vereinsschädigende, egoistische Pack gerne aus dem Stadion haben, so wie die allermeisten anderen auch.
|
Kommentar: Münster hat vor dem Hit bei RWE mehr Druck |
Das ist die einzige Chance für MS, oben noch etwas zu reissen. Wenn Du dafür ausgerechnet einen Sieg in Essen brauchst, dann ist der Druck ganz klar bei Münster. Aber Druck heißt ja nicht automatisch, dass die keine Leistung bringen. Die Tagesform zählt morgen, ich könnte auch mit einem Remis leben. Für Münster wäre das sicher zu wenig
|
Wenig Tickets für RWE-Fans : So will Schalke ein RWE-Heimspiel verhindern |
Ich kann die Blauen schon verstehen. Das Stadion komplett in rot und weiss, super Stimmung, das sind Bilder, die man im eigenen Stadion vermeiden möchte.
Es bleibt aber natürlich absurd und zeigt, dass die zweiten Mannschaften auch objektiv ein Problem sind. Fans nicht reinlassen, obwohl Platz ist ist natürlich null im Sinne der Sache. Außerdem schüren solche Ansagen nur die "Fanfreundschaft", das hätte man intelligenter lösen müssen
|