RW-Münsterland Zuletzt aktiv: 30. Januar 2025 - 23:17 Mitglied seit: 19. Februar 2022
  • 1.108 Likes
  • 4.325 Aktionspunkte
  • 523 Foren-Beiträge

RWE: Sportchef über den Schlüssel zur Wende, Trainer-Kritik und Punkteausbeute
Die Kritik an Dabro war doch so harsch nicht. Ich finde es sowieso unglaublich bemerkenswert, dass auch nach 6 Spielen ohne Sieg am Anfang die Stimmung noch recht gut war. Chapeau, das hat der Mannschaft unheimlich gut getan. In den Jahren davor war es oft anders, die Stimmung war schnell auf dem Wendepunkt und die Mannschaft verkrampfte. Es wird wieder schwache Phasen geben, und ich fände es stark, wenn wir wieder so ruhig blieben. Nur der RWE!
RWE: Bastians rettet die Serie in die Winterpause
Schnalle, hast das Spiel ja scheinbar gesehen, du siehst ja offensichtlich alle Spiele von rot weiss, das sieht man an den fundierten Kommentaren. Hast Du dir dafür ein Magenta Abo zugelegt oder bist Du sogar in München? Also irgendwie bist Du doch irgendwie ein Roter, Du hast lediglich dein Coming out noch nicht gehabt. Trau dich!
Rüttgers droht offenbar MSV Duisburg: Heskamp-Entlassung oder Ausstieg als Hauptsponsor
Man stelle sich Fußball komplett ohne Sponsoren vor: Die Spieler würden aus den Einnahmen der Eintrittskarten und Catering bezahlt, utopische Gehälter gäbe es nicht. Die Vereine mit den meisten Zuschauern und der größten sportlichen Kompetenz wären am besten aufgestellt. Was wäre schlechter im Vergleich zu heute? Ja, das wird es so nie geben, das ist mir klar. Aber es ist doch zum kotzen, dass die Vereine sich von solchen Typen abhängig machen müssen, um überhaupt Dritte Liga (!) spielen zu können, als Traditionsclub mit sehr vielen Fans. Ich habe als Essener sehr, sehr wenige Sympathien für die Zebras, aber das kotzt mich schon gewaltig an. Und mir ist der MSV übrigens dennoch 10x lieber als Hoffenheim, Leipzig und Wolfsburg.
RWE-Trainer vor Heimspiel: "Freue mich unfassbar, diese Atmosphäre wieder aufzusaugen"
Guter Einwand, hugues, aber du hast da mal wieder nicht sorgfältig gelesen. Die ersten 4 qualifizieren sich für den DFB-Pokal, und wenn Freiburg darunter ist, sogar der Fünfte. Und da man ja immer träumen darf, wäre das sicherlich ein Träumchen. Aber realistisch ist ein Platz zwischen 8-14, womit ich auch voll zufrieden wäre. So, jetzt schau wieder Deine alten Panini-Bilder mit Vorwärts Bludenz an. Demnächst bitte etwas mehr Kreativität bei der Entwicklung Deiner Kalauer (Nicht zu verwechseln mit Karl Auer, dem Stürmer von Vorwärts Bludenz).
RWE: Ron Berlinski ist ein Garant für den Essener Aufschwung
Wir haben so verdammt lange nicht mehr so eine mental starke Truppe gehabt. Man hat in jedem Spiel das Gefühl, dass jeder 110% gibt. Genauso penetrant wie Berlinski presst übrigens Ennali, ich würde mir so sehr wünschen dass wir ihn fest verpflichten. Ich habe mich sehr auf eine Saison gefreut, in der wir mal nicht jede Partie gewinnen müssen, aber an Spannung sind die letzten 10 Spiele unfassbar gewesen. Geil, weiter so!
RWE: Kaderanalyse, WSV-Spiel und Winter-Fahrplan
Anton Lepold Alles gut, selbstverständlich kann man das anders sehen. Ich habe alle Spiele gesehen und auch in den ersten Spielen waren wir fast immer auf Augenhöhe: Elversberg macht aus jeder Chance gegen uns ein Tor, unvergessen der Kopfball von der Grundlinie über Golz, das war eigentlich physikalisch unmöglich. Elversberg ist wahrscheinlich auch heute noch zu stark für uns. Duisburg - Starke zweite Halbzeit, fast der Siegtreffer kurz vor Schluss Viktoria - 25 Minuten waren wir drückend überlegen, sehr viel Spielglück bei Köln (siehe z.B. Eigentor Bastians), auch hier fast jeder Schuss ein Treffer. BVB II - Ein absolutes 0:0 Spiel. So einen Bock von Golz kann weder Götze noch Messi verhindern Ingolstadt - Tolles Spiel von uns, aber wir wären nicht RWE wenn wir nicht hin und wieder zum Schluss noch ein paar Kirschen fangen... Und umgekehrt war doch in den Spielen danach auch nicht alles Gold. Da war aber das Matchglück auch mal auf unserer Seite, so z.B. gegen Aue, die zum Schluss einfach zu blöd waren oder gegen Mannheim führen wir 2:0, ohne das unser Mittelfeld da in irgendeiner Form beteiligt gewesen wäre. Aber zugegeben: Die drei machen uns unbestritten deutlich stärker, und das ist gut so :-)
RWE: Kaderanalyse, WSV-Spiel und Winter-Fahrplan
Ich bin davon überzeugt, dass uns Kader auch vor Wiegel, Götze & Fandrich stark genug war, die Klasse zu halten. Bevor jetzt die ersten schreien, dass wir am Anfang auf den Sack bekommen haben, ohne die drei: Ja, aber auch da war längst nicht alles schlecht. Da haben uns primär die hohen Bälle auf den 16er wehgetan, das haben die Jungs aber dann auch irgendwann erkannt. Im letzten Spiel haben die drei übrigens gefehlt, und mit Berlinski in Normalform oder mi Engelmann hätten wir locker drei Punkte geholt. Aber die drei haben Qualität, so dass wir auf Platz 8-11 landen werden, ist zumindest mein Tipp. Im Winter könnten einige freiwillig die Segel streichen, ich denke da z.B. an Plechaty, Krasniqi und Harenbrock, die alle die Qualität mitbringen, 3. Liga zu spielen (meine Meinung), und mit ihrer Rolle sicher unzufrieden sind. Lange Rede, kurzer Sinn: Nachbessern im Winter völlig unnötig! Die Truppe ist locker stark genug, um die Klasse zu halten.
Schalke: Polter kämpferisch, Schwolows Nachricht an die Fans
Die Situation der Blauen wird immer schwieriger. Vor 2 Jahren noch gut 200 Millionen Verbindlichkeiten, aber immerhin auch einige Spieler mit Wert. Jetzt sind es nicht sehr viel weniger, aber die Mannschaft scheint doch völlig wertlos zu sein. Man hat es hier die letzten 10 Jahre völlig verpennt, nachhaltig Honig aus der extrem guten Nachwuchsarbeit zu ziehen. Eigentlich bleibt doch nur der ganz große Cut, mit Insolvenz und einem Start ganz unten. Dann könnte man sich ein Polster aufbauen (die Fans kämen ja immer noch) und man wäre schuldenfrei. Aktuell ist es doch so, dass der Weg kurzfristig in die zweite Liga führt und mittelfristig noch tiefer
RWE: Nächstes Auswärtsspiel - 800 Karten schon verkauft
Gewinnen wir die nächsten zwei Spiele, so träumen die ersten schon vom Aufstieg. Warum auch nicht, von solchen Träumen lebt man als Fan. Hauptsache, die Spieler träumen nicht. Man sieht, dass wir uns jeden Punkt brutal hart erarbeiten müssen. Souverän war bisher nur das Spiel in Freiburg. Und so ist es ja auch geil, in jedem Spiel Spannung pur. Für mich ist das seit Jahren die geilste Saison, weil wir mal nicht jedes Spiel gewinnen müssen.
76 Hausverbote: So begründet RWE seine Fanmaßnahme
Endlich!! Aufräumen und weg mit dem Pack. Diesen Scheiß, den ich hier von sehr wenigen lesen muss, dass Politik nichts im Stadion zu suchen hat, oder das die Stimmung leidet: Was dumme Argumente! Stimmung für den Preis von Gewalt und einem unfassbar schlechten Ruf? Straftäter und rechtes Gesockse raus aus unserem Stadion, besser heute als morgen. An die Fans, die Ihre Banner umgedreht haben: Wir haben heute trotzdem gewonnen. Verrückt, oder?!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen