RW-Münsterland Zuletzt aktiv: 5. Februar 2025 - 21:22 Mitglied seit: 19. Februar 2022
  • 1.115 Likes
  • 4.347 Aktionspunkte
  • 527 Foren-Beiträge

RWE: Kaderanalyse, WSV-Spiel und Winter-Fahrplan
Ich bin davon überzeugt, dass uns Kader auch vor Wiegel, Götze & Fandrich stark genug war, die Klasse zu halten. Bevor jetzt die ersten schreien, dass wir am Anfang auf den Sack bekommen haben, ohne die drei: Ja, aber auch da war längst nicht alles schlecht. Da haben uns primär die hohen Bälle auf den 16er wehgetan, das haben die Jungs aber dann auch irgendwann erkannt. Im letzten Spiel haben die drei übrigens gefehlt, und mit Berlinski in Normalform oder mi Engelmann hätten wir locker drei Punkte geholt. Aber die drei haben Qualität, so dass wir auf Platz 8-11 landen werden, ist zumindest mein Tipp. Im Winter könnten einige freiwillig die Segel streichen, ich denke da z.B. an Plechaty, Krasniqi und Harenbrock, die alle die Qualität mitbringen, 3. Liga zu spielen (meine Meinung), und mit ihrer Rolle sicher unzufrieden sind. Lange Rede, kurzer Sinn: Nachbessern im Winter völlig unnötig! Die Truppe ist locker stark genug, um die Klasse zu halten.
Schalke: Polter kämpferisch, Schwolows Nachricht an die Fans
Die Situation der Blauen wird immer schwieriger. Vor 2 Jahren noch gut 200 Millionen Verbindlichkeiten, aber immerhin auch einige Spieler mit Wert. Jetzt sind es nicht sehr viel weniger, aber die Mannschaft scheint doch völlig wertlos zu sein. Man hat es hier die letzten 10 Jahre völlig verpennt, nachhaltig Honig aus der extrem guten Nachwuchsarbeit zu ziehen. Eigentlich bleibt doch nur der ganz große Cut, mit Insolvenz und einem Start ganz unten. Dann könnte man sich ein Polster aufbauen (die Fans kämen ja immer noch) und man wäre schuldenfrei. Aktuell ist es doch so, dass der Weg kurzfristig in die zweite Liga führt und mittelfristig noch tiefer
RWE: Nächstes Auswärtsspiel - 800 Karten schon verkauft
Gewinnen wir die nächsten zwei Spiele, so träumen die ersten schon vom Aufstieg. Warum auch nicht, von solchen Träumen lebt man als Fan. Hauptsache, die Spieler träumen nicht. Man sieht, dass wir uns jeden Punkt brutal hart erarbeiten müssen. Souverän war bisher nur das Spiel in Freiburg. Und so ist es ja auch geil, in jedem Spiel Spannung pur. Für mich ist das seit Jahren die geilste Saison, weil wir mal nicht jedes Spiel gewinnen müssen.
76 Hausverbote: So begründet RWE seine Fanmaßnahme
Endlich!! Aufräumen und weg mit dem Pack. Diesen Scheiß, den ich hier von sehr wenigen lesen muss, dass Politik nichts im Stadion zu suchen hat, oder das die Stimmung leidet: Was dumme Argumente! Stimmung für den Preis von Gewalt und einem unfassbar schlechten Ruf? Straftäter und rechtes Gesockse raus aus unserem Stadion, besser heute als morgen. An die Fans, die Ihre Banner umgedreht haben: Wir haben heute trotzdem gewonnen. Verrückt, oder?!
RWE: Essener haben 76 Hausverbote erteilt - Reaktion der Fans kam in Freiburg
Höchst überfällig
Borussia Dortmund: So feiert Kevin Großkreutz den Derbysieg über Schalke
@alles für Schlacke Erinnern wir uns kurz, wer dieser Club aus Herne Ost ist... Meineide, Abstiege, tausende Skandale, die Liste wäre sehr lang. Ja, der Kevin hat sich oft bedenklich verhalten. Aber er ist auch der Inbegriff der Vereinstreue, praktisch das Gegenteil eines Söldners. Ich mag es, wenn in dieser Zeit der angepassten Typen mit perfekt gegelten Haaren noch der eine oder andere polarisiert. @ Blue Lumpi: Bei dem Plagiatsnamen nimmt man Deine Kommentare kaum ernst. Aber wenn es ernst gemeint sein sollte: - Wenn wir das alle schreiben wird Reviersport sofort beide 2-Mannschaft Drittligisten abmelden ;-) - Die Zweitvertretungen haben auch in der Regio nix zu suchen - Wenn im DFB mehr Sachverstand wäre, dann gäbe es längst eine Liga mit Zweitvertretungen. Wenn das clever vermarktet würde, dann kämen sogar Zuschauer. Wie verlogen die ganze Nummer ist, sieht man doch daran, dass Zweitvertretungen in der 3. Liga erlaubt sind, in der 2. LIga jedoch nicht.
RWE-Trainer: "Wir haben alle ein klares Ziel, dass sich Rot-Weiss Essen etabliert"
Nun darf es auch mal gut sein mit diesem Thema. Ich würde mir wünschen, dass diese Schwachköpfe strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Der Verein muss keine 15.000 Zuschauer bestrafen, weil Idioten sich geprügelt haben, das ist komplett am Ziel vorbei. Gegen Extremisten darf er sich jedoch gerne stärker positionieren: Diese Idioten brauchen wir nicht, wollen wir nicht, die sollen einfach wegbleiben. Wer gegen Minderheiten ist, hat im Stadion nichts zu suchen, das möchte ich deutlicher von der Vereinsführung hören. Aber kollektive Bestrafungen sind völlig überflüssig! Gott schütze Rot-weiss Essen
Drittligisten im Pokal: Bayreuth blamiert sich, 1860 mit Problemen, Neidhart-Team souverän
Das Spitzenspiel ist Elversberg vs 1860...
RWO: Sommers über Rasenheizung in der Bundesliga und Versuche, Energie zu sparen
Ruhrpott: Ich stelle mir gerade vor, wie du dich immer im gleichen Raum wie Deine Partnerin aufhälst, da du ja kein zusätzliches Licht anmachst. Meine Aufstellung war dkch sogar eher zu klein: Auch der PC braucht Strom und viele andere Geräte auch. Ja, ein Fan aus Süddeutschland, der mit dem Auto anreist, verbraucht noch nicht so viel Strom wie das Flutlicht, aber es sind doch sehr viele Fans, die mit dem PKW von weit weg anreisen, da ist das Flutlicht und die Rasenheizung Peanuts. Wie gesagt, die Diskussion ist Augenwischerei. Wir lösen 0,0000001% der Energiekrise mit dem Abschalten der Flutlichter. Vielleicht sollten wir eher darauf verzichten, Gas zu vertromen um ihn nach Frankreich zu exportieren. Ist nur ein Punkt, ich kann 20 weitere nennen, die 10000x mehr Effekt haben.
RWO: Sommers über Rasenheizung in der Bundesliga und Versuche, Energie zu sparen
Da ist so viel Augenwischerei in der aktuellen Situation: Wenn der BVB zum Beispiel das Flutlicht anmacht und auch die Rasenheizung, dann sind 70.000 Leute im Stadion, die zu Hause kein Licht anmachen und keinen Fernseher. Das ist sicher eher energiesparend. Wenn der Fan dann aber aus Süddeutschland anreist dann fällt das viel stärker ins Gewicht als das Flutlicht. Wir lösen mit diesen plakativen Entscheidungen keine Energiekrise, da geht es doch eher um vermeintliche Signalwirkungen: Wir verzichten aufs Flutlicht, dann müsst ihr zu Hause auch frieren. Man könnte besser die WM in Katar absagen. Wie viel Kerosin wird benötigt, um die Mannschaften, Fans, Ausrüstungen etc dahinzubekommen?
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen