Franz Wirtz Zuletzt aktiv: 6. Februar 2025 - 09:06 Mitglied seit: 16. Dezember 2021 Wohnort: Herzogenrath
  • 54 Likes
  • 1.782 Aktionspunkte
  • 100 Foren-Beiträge

RWO-Kommentar: 15-Punkte-Rückstand nach 18 Spielen - Das sind die Gründe
Auszug: „Denn Sportchef Patrick Bauder muss in der Saison 2022/2023 im Vergleich zur Saison 2021/2022 mit rund 450.000 Euro weniger auskommen. Das hat sich natürlich auch auf die Kaderplanung ausgewirkt.“ … Relativ arm? … Wie lauten denn die absoluten Zahlen und die der Konkurrenz? Kennt Irgendwer verlässliche Zahlen? Wieviel läuft »hintenrum«? Addiert man die alljährlichen [Un]Summen, die Jahr für Jahr fließen, obwohl mittlerweile längst alle begriffen haben, dass immer wieder aufs Neue lediglich ein Verein aufsteigen wird, hoffe ich (noch), dass niemand auf dumme Gedanken kommt. „Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.“ – Wilhelm Busch PS: Wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens zum Leben hat, gilt nach der EU-Definition als armutsgefährdet bzw. einkommensarm. Dieses „Armutsrisiko“ betrifft fast ein Sechstel der Bevölkerung. Rund ein Fünftel der Bevölkerung gilt als von „Armut oder sozialer Ausgrenzung“ betroffen. … .
WM: Erster VAR-Aufreger nach drei Minuten - Katar profitiert
Roboter-Abseits; halbautomatische Abseitserkennung … Im TV wurde das erst in der 14. Minute mit einer Grafik aufgelöst, wie knapp ein Akteur aus Ecuador im Abseits gestanden hat. … Mit einer selbst gefrickelten 'Micky Maus-Grafik' lässt sich eigentlich weder etwas auflösen, noch beweisen. PS: „Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht.“ – Aristoteles .
Aachen: Große Kulisse und Euphorie auf dem Tivoli - "Die Fans haben uns getragen"
Darf man den eigenen Augen noch trauen? … Hab’ nur die Zusammenfassung gesehen. Kann Irgendwer das Zustandekommen des 1:1 erläutern? War Sporttotal anscheinend auch zu peinlich, so dass in der Wiederholsequenz nur wenige Sekunden auftauchen.
SV Straelen - Aachen: Sieg nach Doppel-Rot verspielt - Trainer mächtig angefressen
Mit Ausnahme der Saison 2014/15 (erste 'normale' Saison nach Abstieg in die Regionalliga) reden 'die Fans' von nichts anderem, als vom Aufstieg. Ausgerechnet in jener Saison erzielte man, unter Trainer Peter Schubert, mit Platz 2 die bislang beste Platzierung. Der Aufstieg wurde stets als alternativlos beschrieben, schließlich könne ein anspruchsvoller Traditionsverein in der Regionalliga mittel/langfristig nicht überleben. Ein Argument, dass im zehnten Jahr der Regionalligazugehörigkeit nicht mehr ganz so locker über die Lippen kommt, weil längst widerlegt. PS: „Süß ist jeder Wahn, wenn er auch irrig ist.“ – Euripides .
Münster-Kapitän: "Wir müssen jetzt den Finger in die Wunde legen"
Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, es könnte nicht immer mit rechten Dingen zugehen. .
Regionalliga West: So oft spielten schon Profis in den zweiten Mannschaften
@PreußenTom ….. „Die Regionalliga ist offiziell die höchste Amateurklasse der Landesverbände.“ ….. Sofern meine Erinnerung mich nicht täuscht: Im Zusammenhang mit finanziellen Hilfen des Landes NRW hatte eine Abordnung handverlesener Traditionsvereine sich mit Armin Laschet darauf verständigt, dass, quasi über Nacht, diese Liga dem Profibereich zuzuordnen wäre. Anschließend durfte, wer sich dazu in der Lage sah, 'belegen', dass ihm erhebliche Einnahmeausfälle widerfahren seien, die dann mit bis zu 800.000 € ausgeglichen wurden. Sich jeweils bedarfsgerecht umzuorientieren, wird dem eigentlichen Problem nicht gerecht.
1. FC Düren: Trainer Brunetto erklärt den Traumstart in der Regionalliga
@ATSV79 — 3:2 GEWONNEN, verstehst Du jetzt, was daran so wohltuend ist/war? „Franz Wirtz der bekennende Nicht-Fan; was ist daran wohltuend?“ …
1. FC Düren: Trainer Brunetto erklärt den Traumstart in der Regionalliga
Wohltuend unaufgeregt … „Da können wir nur hoffen, dass es nicht allzu viele Profis sind. Aber auch dann müssen wir es akzeptieren und dennoch selbstbewusst auftreten und das Spiel für uns entscheiden.“ … Eine echte Wohltat, keinerlei Gejammer und keinerlei Wehklagen. Vorbildlich, ich hoffe, diese erfrischende Gradlinigkeit findet Nachahmer. .
Regionalliga West: So erlebte der Schiedsrichter den Skandal-Abbruch
Auf das WIE kommt’s an. @lapofgods: Eventuell kommt’s drauf an, WIE er gesagt hat, dass er NICHTS sagt. Die Überschrift: »So erlebte der Schiedsrichter den Skandal-Abbruch« lässt erahnen, dass er von (s)einer Entscheidung selbst überrascht wurde. .
1. FC Bocholt: Neuer Trainer soll keine 17 Klubs trainiert haben
@REVIERSPORT Neuer Trainer soll keine 17 Klubs trainiert haben Was soll das heißen? Sprachprobleme oder KI?