Klaus Thaler Zuletzt aktiv: 10. Februar 2025 - 09:44 Mitglied seit: 6. Mai 2020
  • 479 Likes
  • 3.910 Aktionspunkte
  • 455 Foren-Beiträge

VfL Osnabrück: Nach Serie - "Liebe Grüße" an die, die den VfL schon abgeschrieben hatten
Das Osnabrück weiter nach oben marschiert, hatte ich ja schon vor einigen Wochen prophezeit. Die Neuverstärkungen haben da schon eine gewisse Qualität reingebracht. Osnabrück zähle ich daher nicht mehr zu den Abstiegskandidaten. Außer den 4 Clubs, die im Moment auf einem Abstiegsplatz stehen, könnte vielleicht noch einer der über uns steht in den Abstiegsstrudel reinrutschen. Ich würde da am ehesten mit Dortmund II rechnen. Aber wenn es da hart auf hart kommt, werden auch die vermehrt Profis einsetzen. Das gleiche dürfte auch bei den Zweitvertretungen von Hannover und Stuttgart der Fall sein. Umso mehr schmerzt es, daß RWE gegen Unterhaching 2 Punkte liegengelassen hat. Das könnte sich am Ende noch rächen. Ich vermutete, daß die 4 Absteiger aus 5 oder 6 Vereinen ausgemacht werden. Wobei Unterhaching für mich wohl schon der erste Absteiger sein dürfte. RWE sollte jetzt nicht mehr zu oft Remis spielen. Das wird dann am Ende wohl nicht reichen. Es müssen Siege eingefahren werden. Nach einem Sieg kann man dann ruhig auch wieder mal ein Spiel verlieren und am Ende reicht es dann trotzdem zum Klassenerhalt.
Rot-Weiss Essen: Chancenwucher und "Hexer" Eisele - RWE lässt wichtige Zähler liegen
Wie wichtig es wäre einen guten Mittelstürmer zu haben, hat man heute gesehen. Chancenwucher ohne Ende. Aber Spielern wie Kraulich, Rios Alonso etc. mach ich da gar keinen Vorwurf. Uns fehlt einfach ein Drittligatauglicher 9er. Ich hoffe, daß uns dieses Versäumnis unserer Kaderplaner nicht am Ende vor die Füße fällt. Noch eines. Arslan braucht dringend mal eine Pause. Zuletzt modifiziert von Klaus Thaler am 08.02.2025 - 16:14:26
3. Liga: RWE-Konkurrent legt vorne nach, Sandhausen gibt Mittelfeldmann ab
Die Transferpolitik von Osnabrück stärkt immer mehr meine Meinung, daß sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Ich gehe im Moment davon aus, daß es am Ende Unterhaching, Hannover II und Stuttgart II treffen wird. Bleibt also spannend, wer der Vierte Absteiger sein wird.
Rot-Weiss Essen: Meppen-Boss stellt klar: "Janssen bleibt!" - Berisha vor Regionalliga-Wechsel
Man könnte nun schon auf die Idee kommen, daß das scheitern der Transfers von Janssen und Hobsch mit der Abstiegssituation in der 3. Liga zu tun haben könnte. Meppen will keinen Konkurrenten von Osnabrück stärken, denn ein Abstieg von Osnabrück in die RL Nord würde Meppens Chancen auf den Aufstieg in der nächsten Saison deutlich verringern. Ich würde es auch nicht ausschließen, daß Osnabrück da auch seine Finger mit im Spiel hat. Und da sich Hobsch angeblich mit RWE einig war kann man vermuten, daß auch 1860 keinen Konkurrenten im Abstiegskampf stärker machen möchte. Wäre dann natürlich zu wünschen, daß diese beiden Clubs am Ende das Nachsehen haben.
Rot-Weiss Essen: Last-Minute-Transfer? Das sagt RWE-Trainer Koschinat
Eigentlich gibt es keinen triftigen Grund, warum Meppen Marek Janssen nicht doch noch sofort wechseln lässt. Bei 14 Punkten Rückstand ist der Aufstiegszug für Meppen diese Saison schon abgefahren. Auch das Gerücht, daß man einen Mitbewerber vom VfL Osnabrück um den Klassenerhalt nicht unbedingt stärken will, damit die nicht in die Regionalliga Nord absteigen, ist Unsinn. Osnabrück wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Die haben sich so gut verstärkt und auch der neue Trainer passt anscheinend sehr gut. Wenn man Janssen jetzt noch wechseln lässt, kassiert man zudem noch eine anständige Ablösesumme, die man für die neue Saison sicher sehr gut gebrauchen könnte. Oder steht man finanziell so gut da, daß man darauf verzichten kann? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wie lange ist das Transferfenster heute noch geöffnet? Mal abwarten, ob da noch etwas passiert. Und wenn nicht Janssen, vielleicht kommt ja doch noch ein anderer.
Rot-Weiss Essen: 29-Mann-Kader! Koschinat hat keinen "Brecher", aber die Qual der Wahl
[quote=Midge] Auch wenn die Hinrunde grottenschlecht war bin ich der Meinung, dass man mit diesem Kader NIEMALS absteigen darf. Golz, Kraulich, Schultz, Rio Alonso, Moustier, Djasula, Müsel, Arslan, Martinovic, Brumme, Eitschberger, Wagner, Mizuta - sorry aber das muss reichen trotz Verletzungen. Zuletzt modifiziert von Midge am 31.01.2025 - 12:50:11 [/quote] Da stimme ich dir zu. Mit dem Kader, den wir seit Beginn der Rückrunde haben, würde man über die gesamte Saison gesehen niemals absteigen. Vermutlich würde man da sogar unter den ersten 8 einlaufen. Wir haben aber mit dem definitiv viel zu schwachen Kader der Hinrunde deutlich zu wenig Punkte eingefahren. Magere 17 Punkte aus 19 Spielen ist eine schwere Hypothek. Jetzt muß die aktuelle Mannschaft schon eine sehr gute Rückrunde spielen, um den Abstieg zu verhindern. Und das bedeutet dann wohl, daß man in der Rückrunden-Tabelle einen Platz oberhalb Rang 8 erreichen muss. Unsere Kaderplaner haben das letztendlich zu verantworten. Und wenn es am Ende nicht reicht, sollten sie schnellstens die Koffer packen.
3. Liga: Strafanzeige! RWE-Chaot droht nach Sitzschalen-Wurf Geld- oder Haftstrafe
[quote=00k] Haftstrafe und danach zur Strafe verpflichten, im gesamten Aachener Stadion die Sitzschalen mit Lappen und heißem Wasser reinigen zu lassen. [/quote] Nix Lappen. Zahnbürste wäre angebrachter.
Rot-Weiss Essen: Neue Rolle für Arslan - Hoffnung auf "Blitzableiter und Ankerpunkt" Gjasula
[quote=Ratinho Die Zau] Trainer muss weg wenn er morgen nicht punktet [/quote] Blödsinn. Wenn bei der Entlassung von Dabrowski allerdings klar war, daß man in der Winterpause den Kader noch verstärkt, hätte man Dabrowski nicht entlassen dürfen. Mal abgesehen davon, daß man ihn nun bis 2026 bezahlen muß, hat Koschinat mit dem vorhandenen Kader bisher auch nichts erreicht. 1 Punkt gegen 3 Abstiegskandidaten ist mehr als dürftig. Hätte ich Dabrowski mindestens auch zugetraut.
Rot-Weiss Essen: "Ich will und werde eines Tages in der Champions League spielen"
„Und weiter meint Vonic: "Ich bekam schon mit, dass einige Fans mich ins Auge gefasst haben oder Kritik aufkam, wenn ich [b]mal[/b] einen Fehler gemacht habe.“ Ersetze „mal“ durch „oft“, das trifft die Sache schon eher. In meinen Augen hat Vonic leider viel zu oft die falschen Entscheidungen im 16er getroffen. Man muß aber auch sagen, daß Vonic das Pech hatte, in einer offensivschwachen Mannschaft zu spielen. Da wird es jeder Stürmer schwer haben, Tore zu erzielen. Und da im Fußball manchmal vieles möglich ist, möchte ich seine Aussage zur Champions League auch nicht weiter kommentieren. Wer weiß, wie es in ein paar Jahren bei ihm aussieht.
Rot-Weiss Essen: "Schneid abgekauft" - bittere Bilanz vom Kapitän, der Fanfrust versteht
[quote=RWE1] Wir befinden uns jetzt in der Spirale des Abstiegs, da helfen keine Interviews uns daraus zu holen. Hier müssen unsere Spieler sich Ernsthaft fragen, was habe ich gestern für einen kampflosen Mist gespielt und wie helfe ich zu 100% aus dieser Spirale heraus zu kommen. Das dann zu 100% in Taten umsetzen. So erwarte ich es ab sofort von jedem unserer Spieler. [/quote] Mal ganz abgesehen von dem fehlenden Einsatzwillen. Aber wieviele Fehlpässe und Ballverluste hat man gestern gesehen? Ich habe hinterher aufgehört zu zählen. Und immer wieder diese Standards aus denen keine Torgefahr entsteht. Es kann doch nicht sein, daß immer wieder die gleichen Spieler daran beteiligt sind. Sieht der Trainer so etwas nicht? Kann er nicht mal darauf reagieren? Man kann es fast nicht mehr glauben, was da alles falsch läuft.