Klaus Thaler Zuletzt aktiv: 3. Februar 2025 - 19:16 Mitglied seit: 6. Mai 2020
  • 468 Likes
  • 3.887 Aktionspunkte
  • 452 Foren-Beiträge

Regionalliga: Berlinski lässt den Bieberer Berg beben - Offenbach siegt im Gipfeltreffen
In der Regionalliga scheint es ja jetzt für Berlinski zu laufen. Für die 3. Liga hat es allerdings nicht gereicht. Zumindest nicht bei RWE. Da war er eben nur der Joker, der meist eingewechselt wurde, dann die Fans nochmal gepusht hat und hin und wieder ein Tor erzielt hat. Vielleicht läuft es ja mit den Offenbacher Kickers besser, falls sie denn in die 3. Liga aufsteigen sollten.
RWE-Talk: Wackel-Start für Rot-Weiss Essen - Was RWE jetzt ändern muss
Gibt's die Hansa Plörre eigentlich noch? Wurde das Zeug nicht in Dortmund gebraut? Aber was aus Dortmund kommt taugt ja sowieso nichts.
Rot-Weiss Essen: Offiziell! Das sagen Boyamba und die RWE-Verantwortlichen
Die last minute Verpflichtung von Boyamba löst bei mir keine Begeisterung aus. Ich hätte lieber eine Alternative zu Vonic erwartet. Nach dem gestrigen Spiel habe ich doch starke Zweifel, ob von ihm noch eine Steigerung zu erwarten ist. Wenn nicht, wird es zumindest bis zur Winterpause ein Ritt auf der Rasierklinge. Und die nächsten Gegner haben es in sich. Wenn unsere Offensive nicht langsam in die Pötte kommt, habe ich ernste Sorgen wo wir in einigen Wochen in der Tabelle stehen könnten.
RWE: Defensiver Bock, harmlos in der Offensive, RWE verliert in Unterhaching
Na ja, ehe ich den Trainer infrage stelle, würde ich eher 2 oder 3 Spieler auf die Bank, oder besser auf die Tribüne setzen. Das hat mit Drittliga-Tauglichkeit wenig zu tun. Namen nenne ich jetzt nicht. Doch einen muß ich hier erwähnen. Glaubt hier wirklich jemand, daß Vonic sich noch steigern wird? Ich jedenfalls nicht. Ich hoffe, daß man sich schon rechtzeitig um einen Mittelstürmer bemüht hat und diesen morgen noch präsentieren wird. Ansonsten wird es diese Saison sehr, sehr eng. So ein Spiel, gegen biedere Hachinger darf man nie und nimmer verlieren. Und verloren hat es allein unsere Offensive.
3. Liga: Sapina mit zwei Traum-Vorlagen, Young rettet Bielefeld - Aachen verliert
Das Sapina ein guter Drittligaspieler ist, hat er ja auch in der Hinrunde bei RWE bewiesen. In der Rückrunde gab es dann einen Leistungsabfall. Lag vermutlich daran, daß Sapina schon in der Winterpause RWE verlassen wollte und der Verein ihn aber nicht ziehen ließ. Auch seine Aussagen gestern sagen viel über seinen Charakter aus. Und Young? Spielte gestern gerade mal 12 Minuten. Macht am Ende das Tor. Ist er jetzt der Superstürmer? Ich würde es ihm wünschen, daß er bei Bielefeld einschlägt. Aber ich habe da meine Zweifel. Zuletzt modifiziert von Klaus Thaler am 01.09.2024 - 13:56:13
2. Liga: Drei Spiele und 13 Tore! Münster, Darmstadt und Nürnberg gehen unter
Es war natürlich für Münster toll, so unerwartet aufzusteigen. Aber anscheinend kam der Aufstieg doch zu früh. Jetzt geht es nur noch darum, nicht schon frühzeitig die Chancen auf den Klassenerhalt zu verspielen.
Rot-Weiss Essen: "Keine unverdiente Niederlage"– so bewertet Steegmann den verpatzten Auftakt
Was mich gestern am meisten genervt hat war, daß Heinz 2 Tore gegen und erzielt hat. Tage- ja wochenlang wurde darauf hingewiesen, daß Heinz der gefährlichste Stürmer bei Aachen ist. Und was passiert? Er kann zweimal fast unbedrängt einnetzen. Wo waren da unsere Abwehrspieler? Haben die gedacht, er kann nur Standards, da passiert schon nichts? Gut, dem ersten Tor ist ein katastrophaler Fehler vorausgegangen. Insgesamt aber war unser Abwehrverhalten gestern absolut nicht drittligatauglich. Ebenfalls der Spielaufbau. Wenn man nach vorn schon nicht viel zustande bringt, muß man doch wenigstens hinten sicher stehen. Ich hoffe, daß dieses Spiel nur eine Eintagsfliege war und wir schnell in die Spur finden. Sonst kann es eine ganz ernüchternde Saison werden.
RWE-Talk: Arslan sorgt für Euphorie, was geht mit Wintzheimer?
Arslan ist weder der „Königstransfer“, noch wird er unsere Offensivprobleme alleine lösen und am Samstag das Spiel entscheiden. Er kann ein Toptransfer sein und unseren Kader entscheidend verstärken. Aber wie hier schon geschrieben, wird das seine Zeit dauern. Vieles wird auch davon abhängen, ob Dabrowski es schafft ihm seine Allüren abzugewöhnen. Arslan gilt ja bekanntlich als nicht allzu pflegeleicht. Da Arslan und Dabrowski sich aber schon im Urlaub anscheinend gut verstanden haben, sehe Ich hier auch gute Chancen, daß das klappen kann.
Rot-Weiss Essen: Schultz auch gegen Leverkusen Kapitän – "Sehr, sehr große Ehre"
Warum Arslan in Magdeburg gescheitert ist und wie sein Verhältnis zu Titz ist, ist für mich zweitrangig. Titz habe ich fachlich immer für einen guten Trainer gehalten. Aber ist er das auch menschlich? Ich kann mir schon gut vorstellen, daß Spieler wie Arslan sich auch nicht alles gefallen lassen. Gutes Beispiel wie Titz „drauf“ ist, haben wir damals ja auch bei uns erleben dürfen. Einen Spieler noch in der 1. Halbzeit auszuwechseln hat schon ein gewisses „Geschmäckle“. Kann mir gut vorstellen, daß dann Unmut entsteht. So kann ich mir auch gut vorstellen, wie es damals zu der Trennung von Titz gekommen ist. Aber egal was auch immer in Magdeburg gewesen ist. Arslan sehe ich bei unserem jetzigen Kaderstand auf jeden Fall als echte Verstärkung an. Und sollte man keinen anderen Wunschspieler realisieren können, bin ich jedenfalls für eine Verpflichtung von Arslan. Finanziell muss das natürlich schon passen. Aber da habe ich bei unseren aktuell Verantwortlichen keine Bedenken.
Rot-Weiss Essen: Dabrowski sieht "super Härtetest" – so ist der Stand bei Plechaty
[quote=Diabolo] Es darf auch die Frage gestellt werden, warum ist ein Testspiel gegen solch einen Gegner, nicht annähernd ausverkauft? Irgendwie, ist bei RWE immer alles sehr fragwürdig. Man wird aus diesem Verein wohl nie schlau. [/quote] Hat der Sport 1-Schwätzer doch ausführlich erklärt. Leverkusen hat einfach nicht die Strahlkraft wie z.B. Bayern, Dortmund und Schalke. Dazu brauchen die einfach noch etliche Jahre und natürlich auch viele Erfolge, um das zu erreichen. Leverkusen ist und bleibt für mich immer ein Retortenclub. Übrigens genauso wie Hoffenheim und Leipzig. Da würde ich keinen Cent für ausgeben, um die mal live zu sehen.