Klaus Thaler Zuletzt aktiv: 3. Februar 2025 - 19:16 Mitglied seit: 6. Mai 2020
  • 468 Likes
  • 3.887 Aktionspunkte
  • 452 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: RWE vor "großem Stresstest" - Koschinat wünscht sich "Bedingungslosigkeit"
Am besten wäre es gewesen, daß das Spiel ausfällt. Da spielt aber leider das Wetter nicht mit. RWE braucht jetzt dringend die Pause. Ich denke, die Chancen das es nach der Winterpause besser läuft, stehen dann nicht schlecht. Im Moment habe ich jedoch Bedenken, daß man gegen Stuttgart II gewinnen wird. Deshalb ist für mich das Mindestziel ein Remis, damit der Abstand nicht größer wird. Aber vielleicht überrascht uns die Mannschaft ja morgen.
Rot-Weiss Essen: "Rumheulen darf hier keiner" - Kapitän Schultz nimmt Mannschaft in die Pflicht
Was habe ich gestern für ein Spiel gesehen? Zwischen den Strafräumen lief es teilweise ganz ordentlich. Aber eben nur dazwischen. Auch hinten stand man recht gut. Obwohl Osnabrück RWE da nicht viel abverlangt hat. Das mal eine Unachtsamkeit oder Fehler zu einem Gegentor führt, kann immer passieren. Wenn man aber aus seiner Überlegenheit vor allem in der 1. Halbzeit kein Kapital schlägt, verliert man am Ende eben. Und wie Koschinat es schon richtig formulierte, Osnabrück hat uns hinterher „wegmalocht“. Bin gespannt, ob Koschinat es schafft mit dieser Mannschaft noch den Hebel umzulegen? Viele Pleiten darf sich RWE jetzt aber nicht mehr erlauben. Und das nächste Spiel ist sicher das wichtigste der Hinrunde. Nur ein Sieg hilft uns da weiter. Bin auch gespannt, wie die Zuschauer die Mannschaft unterstützen.
Rot-Weiss Essen: Bitter für den neuen RWE-Trainer - Essens Bester fällt aus, Müsel fraglich
„Essens Bester fällt aus“. Was ist das denn für eine Überschrift? Arslan ist sicher ein wichtiger Spieler für RWE. Aber ihn als „Bester“zu bezeichnen? Nein, da gibts sicher ein, zwei andere, die das verdient haben. Wie auch immer. Der heutige Spieltag lief ja ganz gut für RWE. Stuttgart 2 verloren, Hannover 2 verloren und Unterhaching auch nur einen Punkt geholt. Jetzt wäre es unheimlich wichtig, morgen in Osnabrück zu punkten. Nur fehlt mir daran einfach der Glaube. Wenn neben Kraulich, Rios Alonso, Arslan auch noch Müsel ausfallen sollte, habe ich wenig Hoffnung auf einen Sieg. Vielleicht reicht es ja zumindest für einen Punkt. Damit würde der Abstand zum einem Nichtabstiegsplatz ja auch geringer werden.
RWE: Koschinat ist da - Pfeifer, Flüthmann und Steegmann begründen ihre Wahl
Nachtrag: Wenigstens ist der Kelch mit Antwerpen nochmal an uns vorbeigegangen.
RWE: Koschinat ist da - Pfeifer, Flüthmann und Steegmann begründen ihre Wahl
[quote=rwe-pit] Was für Koschinat spricht ist, dass er weiß was für ein limitiertes Spielermaterial ihm zur Verfügung steht und er trotzdem unterschrieben hat. Ich glaube nicht dass er aus wirtschaftlichen Nöten unterschrieben hat. Möglicherweise weiß er von 3ligatauglichen Neuverpflichtungen von denen wir noch nichts wissen. Viel Erfolg Uwe und herzlich willkommen. [/quote] Koschinat wird sicher wissen, daß es ein schwieriges Unterfangen wird RWE vor dem Abstieg zu bewahren. Er kann eigentlich nur gewinnen. Steigt er mit RWE ab, ist es eben die dritte Mannschaft in Folge mit der er absteigen würde. Da er schon viel in seinem Trainerleben erlebt hat, wird ihn das wohl auch nicht umwerfen. Ich vermute aber auch, daß er schon zur Voraussetzung gemacht hat, daß der Kader in der Winterpause noch verstärkt wird . Hoffnung macht mir da die Aussage von Pfeifer, daß man sich in der Winterpause auf dem Markt umsehen wird und wohl auch Gelder zur Verfügung stehen. Aber bitte nicht nur umsehen, sondern auch tätig werden. Zuletzt modifiziert von Klaus Thaler am 12.12.2024 - 21:06:14
Rot-Weiss Essen: Stühlerücken geht weiter - Fristlose Kündigung nach zwölf Jahren
[quote=Boss63] Es ist müßig, darüber zu spekulieren, ob Frau B. einen Grund für eine fristlose Kündigung gesetzt hat. Es ist die Häufung an Entscheidungen in den letzten 6 Monaten, die jeden Anhänger von ROT WEISS zweifeln lassen, dass Führung, Überwachung und Sportdirektorenebene richtig besetzt sind. Seit 6 Monaten rauscht der Verein in den Abgrund, und die Herren sensen munter weiter, und ansonsten hört man von ihnen nichts positives. "und mit ihm kam die Hölle", lautet ein Halbsatz auf dem Filmposter des Pale Rider (für die Jüngeren: Clint Eastwood, 1985). Für die zwei Vorstände, Überwacher (der alte und neue Vorsitzende) und die zwei Direktoren passt vielleicht sogar der Plural gut, wenn man die noch verbleibenden Mitarbeiter fragt (die freilich bei der Antwort überlegen sollten, ob nicht dann wieder der Sensenmann um die Ecke kommt (Loyalität und Vertrauen usw.)). Aktuell kommt der Verein extrem unsympatisch des Weges, muss ich selbst als Fan und ehemaliges Mitglied eingestehen. Wirkt sich sicher auch sehr positiv auf's Merchandising in der Vorweihnachtszeit aus und auf die Leistungsbereitschaft der Spieler gegen den VFL und den VFB sowieso. [/quote] Genau so sieht es aus! Normalerweise würde kein Hahn danach krähen wenn die Nachricht kommt, daß einer langjährigen Mitarbeiterin gekündigt wurde. Auch der Grund würde kaum interessieren. Aufhorchen lässt einen jedoch, daß in den letzten Monaten vermehrt Mitarbeiter den Verein verlassen haben/ mussten. Ihnen wurde entweder gekündigt, oder sie haben selbst gekündigt. Und das alles seitdem Pfeifer der neue Vorstandsvorsitzende ist. Irgendetwas läuft da total aus dem Ruder. Meine größte Sorge ist, daß sich das auf die Leistung der Spieler abfärbt. Nun ja, schlechter als gegen München kann es ja auch nicht mehr werden. Ich bin der Meinung, daß wir in den nächsten beiden Spielen unbedingt punkten müssen. Und zwar möglichst mit 2 Siegen. Sollte das nicht geschehen habe ich große Zweifel, daß wir den Klassenerhalt schaffen werden. Denn mit vielleicht nur 18 Punkten oder weniger aus der Hinrunde wird dies wohl nur sehr schwer möglich sein. Denn es ist nicht zu erwarten, daß die Mannschaft in der Rückrunde auf einmal „explodiert“ und deutlich mehr Punkte als in der Hinrunde holt.
Rot-Weiss Essen: Stühlerücken geht weiter - Fristlose Kündigung nach zwölf Jahren
[quote=Casewalk] Wer es immer noch nicht kapiert, es ist doch offensichtlich : Der Saustall der Herren Uhlig und Peljhan wird gerade ausgemistet. Altlasten entsorgt. Und die besten Quellen der Herren Wozniak und Wilhelm beseitigt. [/quote] Und am Ende wird es da nur Verlierer geben. Aber die größten Verlierer werden mal wieder die Fans sein.
Rot-Weiss Essen: Trainersuche stockt - schon drei Absagen, das sagt Boss Pfeifer
[quote=Preuen Olli ] Naja, jetzt erst einmal keine Panik! Manchmal sind Interimslösungen gar nicht so schlecht! Sind 2 Spiele bis zur Winterpause…… Kann ja sogar sein, dass die zwei Herren es richtig anpacken. Die Feuertaufe bei den Osnasen ist wohl machbar, denke ich……. Daraus kann ein positiver flow entstehen. Man hat dann ein wenig Zeit sich in der Winterpause neu und nachhaltig aufzustellen….. Jetzt mit Namen rumzuspekulieren macht es nicht besser. Neue Helden können auch noch geboren werden. Klar, es ist schwierig. Ohne Konzept sich in diese Situation zu bringen, ist echt nicht professionell. Auch so etwas muss knallhart aufgearbeitet werden. Unmöglich ist aber auch noch nichts. Jetzt kühlen Kopf bewahren, und sachlich, vernünftig handeln. Nichts überstürzen. Alles gute dafür, liebe Essener! [/quote] Ja die beiden letzten Spiele sind für RWE fast schon Schicksalsspiele, da es gegen direkte Abstiegskonkurrenten geht. Sollte der Abstand zum 16. Platz danach größer sein als aktuell, befürchte ich das es am Ende nicht reichen wird. Die Trainerentlassung kommt jetzt zu einem der ungünstigsten Zeitpunkte überhaupt. Einen schlechteren Zeitpunkt hätte man wohl kaum wählen können. Genauso die fristlose Kündigung der langjährigen Mitarbeiterin. Passt aber genau zu der Vorgehensweise, die die Herren der sportlichen Leitung und der Vereinsführung im letzten Halbjahr an den Tag gelegt haben. Wie lange schauen sich die Fans das noch an? Ich glaube, bei einer Niederlage in Osnabrück wären die Herren gut beraten beim letzten Heimspiel gegen Stuttgart II besser nicht im Stadion anwesend zu sein.
Rot-Weiss Essen: Stühlerücken geht weiter - Fristlose Kündigung nach zwölf Jahren
Wenn sich die Dame keine Verfehlungen geleistet hat und der Verein sie nur loswerden will, bekommt sie eine Abfindung. Üblich sind da 0,5 bis 1 Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr. Nach der Pyroaktion, Dabrowskis Entlassung also wohl wieder ein schönes 5-stelliges Sümmchen, daß man besser für neue Spieler hätte ausgeben sollen. Ich habe den Eindruck, daß die Herren in der Führung ihrer Aufgabe wohl nicht gewachsen sind. Kaum 6 Monate im Amt und es folgt ein Rundumschlag nach dem nächsten. Wenn das so weitergeht, wird der Verein das nicht überleben. Und bei Abstieg sind diese Figuren inkl. Steegmann und Flüthmann sowie alle weg. Hinterlassen werden sie aber einen Scherbenhaufen.
Rot-Weiss Essen: Dabrowski, Flüthmann, Steegmann und Spieler - so ist die Vertragslage bei Abstieg
[quote=RWE1210] Überings Herr Steegmann, Kramer von Gladbach würde bei einen, ich zitiere, geilen Club wo alles paßt umsonst spielen. Nochwas Herr Steegmann, falls sie es nicht wissen, Kramer ist ein Sechser! [/quote] Das RWE ein geiler Club ist, wird auch Kramer wissen. Aber alles zusammen passen? Ne, im Moment sind unsere Verantwortlichen eher dabei, den Verein zu demontieren.