MSV Duisburg: Ziegner über Llambi-Kritik - "Beruhe mich auf die Meinung von Fachleuten" |
---|
@ AuswärtsspielRWE
Evtl. hätte ich schreiben sollen in Normalbesetzung des MSV wäre es ein Spiel auf Augenhöhe gewesen. RWE hatte mehr Ballbesitz und hat den besseren Fussball gespielt, allerdings mit einem überschaubaren Ertrag von ca. 3,5 Torchancen. Der MSV mit ca.1,5 Torchancen. Beide haben ein Tor erzielt. Für mich sieht totale Überlegenheit anders aus und man kann lange darüber spekulieren wie das Spiel mit einem MSV in besserer Besetzung ausgesehen hätte.
Am Ende liegt die Wahrheit wie immer im Auge des Betrachters!
|
MSV Duisburg: Ziegner über Llambi-Kritik - "Beruhe mich auf die Meinung von Fachleuten" |
Die Realität ist, das zwei Mannschaften auf Augenhöhe gespielt haben. Der RWE mit Heimvorteil und der MSV ohne sechs Stammspieler. Am Ende ist für den MSV ein glückliches Unentschieden herausgekommen. Nie war die Chance in dieser Saison größer den MSV aus dem Stadion zu schießen. Da müssen sich die Essener auch ein Stück weit an die eigene Nase fassen daraus kein Kapital geschlagen zu haben. Eine Mannschaft die in den letzten zehn Minuten das Spiel ohne Not aus der Hand gibt hat am Ende wohl auch nicht mehr verdient.
Der Eintänzer von der Fischbratbude soll sich weiter um Wiener Walzer oder Rumba kümmern.Vom Zusehen hat noch niemand einen Sport gelernt. Beim Tanzlehrer kommt dann noch eine ausgeprägte Profilneurose dazu!
Zuletzt modifiziert von Keeper63 am 08.02.2023 - 17:19:48
|
RWE - MSV: Stoppelkamp schockt Essen in der 89. Minute |
Ein glücklicher Punkt für die MSV-Rumpftruppe. Für die zusammengewürfelte Truppe ohne wichtige Korsettstangen war nicht mehr möglich. Den Ärger der RWE-Fans kann ich verstehen. Die Schuld aber nicht beim Schiedsrichter suchen, denn RWE hätte das Spiel vorher entscheiden müssen. Dafür hat es aber nicht gereicht!
Zuletzt modifiziert von Keeper63 am 05.02.2023 - 16:52:58
|
MSV Duisburg: Zebras wollen vor RWE landen und bis 2025 in die 2. Bundesliga aufsteigen |
Das bezweifle ich mal! Auf Dauer wirds nämlich immer teurer! Spielergehälter Infrastruktur verbessern, Personalkosten Geschäftsstelle, Greenkeeping, Catherine im Stadion, Stadionmiete usw.
|
MSV Duisburg: Zebras wollen vor RWE landen und bis 2025 in die 2. Bundesliga aufsteigen |
In der 3. Liga lebt jeder Verein der aufsteigen will, ausser Audi Ingolstadt auf Dauer über seinen Verhältnissen.
|
MSV Duisburg: Zebras wollen vor RWE landen und bis 2025 in die 2. Bundesliga aufsteigen |
@ Sofafus(s)el
Ich weiss nicht was immer dieser Schwanzlängenvergleich soll. Welcher Club besser, größer, geiler ist. Ich habe RWE den Aufstieg gegönnt, freue mich auf das Derby und glaube auch an den sicheren Klassenerhalt beider Clubs.
Aber mal ganz nüchtern betrachtet was hat denn RWE in den letzten 14 Jahren erreicht? In der letzten Saison ist endlich nach langer Suche der Fahrstuhlknopf Richtung eine Etage höher gefunden worden und auch RWE muss erstmal hart dafür arbeiten, dass der Erfolg nachhaltig ist.
|
MSV Duisburg: Zebras wollen vor RWE landen und bis 2025 in die 2. Bundesliga aufsteigen |
Also der MSV liegt in der Zuschauertabelle mit knapp über 13.000 p. Spiel auf Platz 4. Auch wenn man das Derby gegen RWE irgendwie herausrechnet für eine Saison im Mittelfeld kein schlechter Wert. Allerdings andere Vereine haben auch Derbys die dann das Stadion über normal füllen.
Aber Zuschauer und Mitglieder machen ja nur einen Teil eines Vereins aus. Es geht um Strukturen, Trainingsgelände, wie breit und gut ist der Club im Nachwuchs o. Frauenbereich aufgestellt! Da ist beim MSV in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet worden und zeigt das es in die richtige Richtung geht. Die 3. Liga in Richtung 2. Buli zu verlassen ist eben meist ein Marathon und kein Sprint.
|
MSV Duisburg: Diese zehn Verträge laufen im Sommer aus |
Nach den unerwarteten Neuigkeiten werden Heskamp und Ziegner aus allen Wolken fallen und hektisch mit den Planungen für die nächste Saison beginnen. Als sportliche Leitung weiß man natürlich nicht wann Verträge enden. Da muss dann schon RS ran. Heskamp wird wahrscheinlich schon mit RS und evtl. mit dem Alt Zebra Kontakt aufgenommen haben um zu erfahren mit welchen Spieler er verlängern muss! Für Neuverpflichtungen hat RS bestimmt auch tolle Tipps!
|
Rüttgers droht offenbar MSV Duisburg: Heskamp-Entlassung oder Ausstieg als Hauptsponsor |
Ein Artikel der auf Hörensagen und Gerüchte basiert, eben Boulevard-Journalismus bei dem unwidersprochene Behauptungen als Wahrheit präsentiert werden. Für die RS-Redaktion zählt nur die Schlagzeile und die damit verbundenen Klicks!
@ Anton Leopold
" WO RAUCH IST, IST AUCH FEUER."
Naturwissenschaftlich leider nicht korrekt!
" MAN BEIßT NICHT IN DIE HAND, DIE EINEN FÜTTERT."
Da kommt es darauf an was gefüttert wird!
|
MSV Duisburg: Positives Winterfazit – Fans feiern Mannschaft trotz Niederlage |
Ich finde es eben absolut falsch sich immer einzelne Spieler heraus zupicken und deren Leistung zu bewerten. Oft ist diese der Position, dem Spielsystem oder dem Gegner geschuldet. Die Defizite von Stoppelkamp sind mir bewusst. Er ist nicht der Laufstärkste und eine Kampfsau wird er auch nicht mehr, aber er hat in einigen Spielen den Unterschied gemacht und dafür ist er den Rest der Saison auch noch gut. Danach sollte er seine aktive Laufbahn beenden.
Ich habe oft genug erlebt, dass Spieler im Match eine ziemlich schlechte Figur abgegeben haben. Nach dem Spiel in der Analyse aber vom Trainer gelobt worden sind, weil sie eben eine schwere Aufgabe hatten. Deswegen bewerte ich immer die Mannschaftsleistung, denn diese ist für einen Trainer und für den Erfolg ausschlaggebend.
|