Schiedsrichter Ittrich nach Abbruch in Zwickau: „War alternativlos“ |
---|
@ Rot Weiss Ole
Das ist ein absolut vertretbarer Standpunkt. Mich stört nur, dass heute so viele Dinge alternativlos geworden sind! Immer muss ein Exempel statuiert und natürlich die Signalwirkung bedacht werden. Der eigentlich Vorfall spielt dann nur noch eine untergeordnete Rolle. So ist das in der heutigen Eregungskultur! Nicht nur in diesem Fall bleibt der Sport So auf der Strecke.
|
Schiedsrichter Ittrich nach Abbruch in Zwickau: „War alternativlos“ |
Also erstmal vorneweg damit keine Missverständnisse aufkommen, nachdem Spielabruch und wie die Dinge gelaufen sind wird RWE die 3 Punkte am grünen Tisch erhalten. Ich habe lieber RWE in der 3. Liga als Zwickau. Ich hoffe mein MSV macht den Klassenerhalt auch bald klar und wir haben in der nächsten Saison wieder zwei spannende Derbys.
Was mir aber Bauchschmerzen bereitet ist das Wort alternativlos. Ich billige in keiner Weise körperliche Angriffe, verbale Entgleisungen, Böller etc. im Stadion. Egal ob das Spieler, Schiedsrichter oder sonstige Personen betrifft. Aber was ist jetzt wirklich geschehen. Auf den Fernsehbildern ist klar zu sehen, dass ein Einzeltäter von der Tribüne den Inhalt seines Bierbechers auf den Schiedsrichter geschüttet hat. Der Täter hätte problemlos aus dem Stadion entfernt werden können, Stadiondurchsage das ganze Programm und so weiter. Der Schiri ist nicht verletzt worden und hätte das Spiel weiter pfeifen können. Neues Trikot an und weiter! Nach dem Spiel dicke Geldstrafe und verstärkte Sicherheitsauflagen für Zwickau. So wäre die Sache auf dem Platz entschieden worden und das wäre für alle Beteiligten die bessere Lösung gewesen. Meiner Meinung ist überreagiert worden. Nachvollziehbar aus der Sicht des Schiedsrichters, aber weder besonnen noch im Sinne des Fussballs. Alternativen gibt es eben fast immer!
|
3.Liga: MSV Duisburg erkämpft sich Punkt gegen Aufstiegskandidat |
Mehr Glück als Verstand?! Das Unentschieden ist von den Spielanteilen und Torchancen absolut verdient.
|
3. Liga: Gibt es das Grlic-Comeback beim MSV-Konkurrenten? |
Ivo war mit dem Herzen als Spieler und Manager immer beim MSV. Nach dem Lizenzentzug hat er mit einem Minibudget gute Arbeit geleistet Die letzten zwei Jahre hätte er und der Club sich sparen können. Er bleibt eine Legende beim MSV, das kann natürlich ein typischer RWE-Fan nicht wissen. Alles Gute für Dich Ivo, obwohl Ingolstadt einer von den Plastikclubs ist der ruhig absteigen kann!
|
MSV Duisburg: Sponsor zieht Reißleine - Schauinslandreisen kündigt Partnerschaft |
@Baby
Das war auch nur sinnbildlich gemeint und sollte ausdrücken, dass SLR ein starkes wirtschaftliche Interesse daran hat, dass der MSV wieder vernünftig auf die Beine kommt. Momentan wird mehr gehumpelt oder auf einem Bein gehüpft!
|
MSV Duisburg: Sponsor zieht Reißleine - Schauinslandreisen kündigt Partnerschaft |
Auch dieser Artikel von Herrn Retzlaff ist in bester Boulevardmarnier geschrieben. "Sponsor zieht die Reißleine" suggeriert einen sofortigen Rückzug. SLR kommt aber ,wie es unter seriösen Geschäftspartnern üblich sein sollte, allen seinen vertraglichen Verpflichtungen nach und hat das Darlehn sogar weiter bis 2025 gestundet. Es muss bis dahin nicht zurückgezahlt werden. Das heißt natürlich nicht das 2025 die volle Summe fällig wird,sondern dass dann wieder mit der Rückzahlung in Raten begonnen werden kann. Natürlich werden bis dahin Zinsen fällig. SLR hat ein großes Interesse daran, dass dieses Darlehn vom MSV abgetragen wird und wird somit die Kuh die Milch geben soll nicht schlachten. Das ist ein geordneter Rückzug, der für beide Parteien die beste Lösung darstellt.
Die Differenzen mit der neuen sportlichen Leitung rühren doch daher, dass das von SLR unterstützte Konzept Ausbildungsverein mit Spielern aus der Region von der Vereinsführung mit dem viel zu späten Abgang von Ivo Grilic als nicht erfolgsfähig zu den Akten gelegt worden ist. Heskamp und Ziegner setzen auch auf die wirklich gute eigene Jugend, aber um in der 3. Liga um den Aufstieg mitspielen zu können muss die Mannschaft natürlich mit gestandenen Profis verstärkt werden. Das hat Heskamp ganz klar kommuniziert. SLR hat doch immer wieder massiv versucht im sportlichen Bereich bei Personalentscheidungen Einfluss zu nehmen. Das konnte auf Dauer nicht gut gehen! Das Wald von der Nachricht überrascht worden ist bezweifle ich mal ganz stark, denn die Aussenkommunikation beider Parteien wird natürlich den tatsächlichen Sachverhalt nicht wiedergeben. Der Rückzug vom Team Sandrock lässt da einiges vermuten. Jetzt hat der MSV die Chance sich im Bereich Sponsoring neu und besser aufzustellen
Übrigens evtl. steht ja schon ein neuer Hauptponsor in den Startlöchern.
|
Nach Pleite bei RWE: Freiburg-U23-Trainer - "Das ist ein 3. Liga- und kein Kreisliga-Spiel!" |
[quote=Baby]
Das war ein Rübenacker für beide. Aber das muss man dann annehmen, wenn der Schiri anpfeifft. Fussball war da insgesamt wenig.
[/quote]
Aber diese Platzverhältnisse benachteiligen die spielerisch besseren Mannschaften eben stärker als eine "normale" 3 Liga-Mannschaft wie RWE. Die erste halbe Stunde hat Freiburg gezeigt wohin Reise bei normalen Platzverhältnisse gegangen wäre. Erst als der Rasen durch den ständigen Regen komplett aufgeweicht und schlammig würde hat Essen durch Kampf ins Spiel gefunden. In der 2. Halbzeit war der Rasen zu einer Seenplatte mutiert, für mich absolut irreguläre Bedingungen! Deswegen kann ich den Unmut des Freiburger Trainers nachvollziehen.
Übrigens das Foul zum Elfer war eindeutig vor dem Strafraum, also eine Fehlentscheidung zu Gunsten von RWE. So gleicht sich manche Benachteiligung aus anderen Spielen eben wieder aus.
Also Glückwunsch zum Sieg und hoffentlich dann auch zum Klassenerhalt. Ich hoffe auf spannende Derbys mit dem MSV in der nächsten Spielzeit.
|
MSV Duisburg: "Schlechtestes Auswärtsspiel der Saison" - Ziegner nach Remis angefressen |
Jetzt mal bei den Fakten bleiben. Welcher Verein war denn bereits, soweit ich mich erinnern kann mehrmals zumindest aber einmal zahlungsunfähig und insolvent und hat sich so seiner nicht unerheblichen Verbindlichkeiten entledigt? Der MSV wohl nicht, hier versucht man seriös und mit den Gläubigern bzw. Partnern gemeinsam eine befriedigende Lösung zu finden und die vorhandenen Verbindlichkeiten nach und nach abzubauen.
Bei RWE wird seit einigen Jahren gute Arbeit geleistet, aber zu meinen es wird ewig so weiter gehen ist schon ein wenig blauäugig! Eine Fehleinschätzung, Verletzungspech oder die wirtschaftliche Schieflage von Sponsoren und schon steht der Verein mit dem Rücken zur Wand.
Immer schön die Bodenhaftung behalten.
|
MSV Duisburg: "Schlechtestes Auswärtsspiel der Saison" - Ziegner nach Remis angefressen |
Da kann ich nur zustimmen und gerade die jungen Spieler entwickeln sich. Das ist äußerst positiv.
|
MSV Duisburg: Ziegner über Abstiegskampf - "Mache mir keine Sorgen, dass da noch etwas passiert" |
35 - 27 = 8
Egal wie oft ich rechne bei mir kommen immer 8 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz heraus und natürlich das wesentlich bessere Torverhältnis.
Mathematik ist anscheinend nicht die Stärke des Autors!
|