de Vlugt Zuletzt aktiv: 8. Februar 2025 - 17:29 Mitglied seit: 12. Oktober 2019
  • 787 Likes
  • 3.191 Aktionspunkte
  • 414 Foren-Beiträge

RWE-Kommentar: Ein Scheitern war nicht vorgesehen, jetzt ist Druck auf dem Kessel
Hier wird von der Funke-Mediengruppe mal wieder PANIK verbreitet und einige lassen sich davon zu fragwürdige Kommentare inspirieren. Auch spannend die RS-Infos zum Aufsichtsrat usw. Ich hab es schon mal geschrieben, die Funke-Mediengruppe schadet RWE und man sollte diese Gruppe komplett aus dem Stadion/Pressekonferenz usw. verbannen. Ziel ist ein Feuer nach dem anderen anzustecken und wenn es brenzlich wird, ist man sich keiner Schuld bewußt! Erst werden die Emotionen hochgekocht, die Fans angestachelt, siehe Hinspiel in Münster und dann wird auf Unschuldslamm gemacht. Aber leider fallen viele darauf herein und verstärken diese dämlichen Kommentare und Parolen. Ein Trainer ist entlassen worden, einige Spieler wechseln am Saisonende den Verein, kommt gefühlt jede Woche irgendwo in Deutschland vor. Ein Trainer der sehr gut bei den Fans angekommen ist, aber auch viel zu "zahm" im Umgang mit abgezockten Profispielern war. Es fehlten in den ganzen 2 Jahren ganz klare Worte, die harte Hand. Der Punkterekord spricht für den Trainer, die abgelieferte Qualität der Spiele zeigt ein ganz anderes Bild. Ein echter Konkurenzkampf im Kader hat nie stattgefunden, es spielten fast durchgehend die gleichen 11 Spieler. Auch hat es nie irgendwelche Umstellungen im taktischen Bereich gegeben. Immer wieder die gleiche Leier, egal wie der Spielstand war. Der Punktestand hat für die nötige Ruhe gesorgt, aber eine Weiterentwicklung der Mannschaft, der Spieler hat so nicht stattgefunden und irgendwann ist dann die Flasche leer. Hr. Neidhart ist ein ruhiger-besonnerer Vertreter, hat sich mit seinem eindimensionalen Führungsstill aber keinen Gefallen getan. Danke für die geleistete Arbeit Hr. Neidhart. Ich persönlich freue mich in der nächsten Saison auf einen neuen Trainer, der vielleicht mit einer jungen Truppe (U19) alle Register im taktischen Bereich zieht und an der weiteren Entwicklung der Spieler arbeitet, wo auch öfters rotiert wird und kein Spieler mehrere Monate auf der Bank versauert. Wo abgehalfterte Spieler, die nur rumstehen, ihren Platz auf der Tribüne finden. Noch etwas zu den abgezockten Profis: Reisende soll man nicht aufhalten, denn die zerstören den Zusammenhalt im Team. Habe fertig, nur der RWE...
Neuer RWE-Stürmer: "Sensationeller Typ" und "absolute Kampfsau"
Wenn RWE früh presst... Brutales Pressing, schnelles Umschaltspiel, sind bei RWE Fremdwörter...
RWE-Profi Eisfeld: "Wuppertal war griffiger und zweikampfstärker"
Thomas Eisfeld hat mal 2.Bundesliga gespielt, unglaublich! Ein durchschnittlicher Regionalligaspieler, mehr ist da nicht mehr vorhanden. Mit 29 Jahren ist die Karriere schon auf d absteigenden Ast. Genauso Luca Dürholtz, alles nur mittelmäßige Spieler die auf d Platz keine Verantwortung übernehmen, keine Leader-Qualität haben. Dabei war das Mittelfeld bei RWE mal gut besetzt mit: Conde-Kehl Gomez-Grote. Nichts aber auch garnichts davon ist geblieben. Hier hat Hr. Nowak gute Spieler gegen "Ausschussware getauscht. Ohne das Netzwerk von Christian Titz geht beim Sportdirektor nichts mehr. Jetzt wird deutlich was man davon halten soll/kann. Erstaunlich das hier einige den Sportdirektor in den Himmel loben. Mit Christian Titz wurde nicht nur ein extrem engagierter Trainer ausgewechselt, sondern auch ein "Kenner" für Spielerverpflichtungen. RWE war nicht bereit mit Titz zu gehen, Ergebnis Magdeburg steigt locker auf und RWE???
RWE: Flügelflitzer bleibt! Vertrag hat sich automatisch verlängert
Wenn man nächste Saison in der 4. Liga wieder angreifen möchte ist Kefkir für mich ein guter Backup, aber auch nicht mehr. Kein Spieler der RWE im Sturm nach vorne bringt. Die Schwächen in der laufenden Saison sind eindeutig im Sturm zu suchen. Young bringt die selbst herausgespielten Vorlagen für Engelmann, der teilweise nur noch Kopf u Fuss hinhalten muss. Young wird wohl nur beim Aufstieg zu halten sein. Bleibt man in der Liga muss richtig nachgelegt werden, mindestens 2 Topstürmer! Die Janjic Verpflichtung war voll daneben, dabei wäre es so einfach gewesen Platzek als Backup zu halten. Muss man einfach so deutlich sagen, eine amateurhafte Meisterleistung! Auch bei Golz hätte man schon lange handeln müssen. Schon erstaunlich wer alles geholt wurde und auf der Bank oder Tribüne sitzt. Viel zu viele "Fehlgriffe". Der Hr. Nowak kommt hier viel zu gut weg, darüber sollte man mal nachdenken.
RWE: Das sagen Engelmann und Herzenbruch vor dem Endspurt
Hier mal ein Beispiel für Mentalität beim "Jahrhundertrainer": SPOX: Dennoch haben Sie in Stuttgart mit großen Stars zusammengearbeitet. Carlos Dunga fällt einem sofort ein. Röber: Die Zeit mit Carlos werde ich nie vergessen. Ich weiß noch, wie wir im Trainingslager waren und Carlos wirklich immer hinterhergelaufen ist. Ich war ja ein Fitness-Freak und habe ihm gesagt: "Carlos, wenn du weiter hinterherläufst, dann spielst du nicht. Es ist mir völlig egal, ob du wieder in die Selecao willst, so spielst du nicht." Ich habe ihn gequält, er hat eine überragende Rückrunde gespielt und dann Brasilien in den USA als Kapitän zum WM-Titel geführt. Als er nach seiner VfB-Zeit in Japan spielte, rief er mich an: "Trainer, ich laufe immer noch." Solche Erlebnisse sind die schönsten. Was soll man dazu schreiben, so geht Leistungssport und nicht anders! Vielleicht auch mal wieder bei RWE...
RWE: Das sagen Engelmann und Herzenbruch vor dem Endspurt
Wäre schön wenn hier die ewigen Ausreden (über Jahre), wie Corona-Böllerwurf-Verband-2 Mannschaften der Bundesligavereine endlich mal ein Ende finden. Ständig diese "Heulerei", diese Mitleidstour, daran leidet RWE und nicht an Kritiker oder von Hr. Nowak "Hater" genannt. Im Verein hat sich ein "Benachteiligunssyndrom" breit gemacht! Verliert man gegen Rödinghausen hat es an der Spielortverlegung gelegen. Im Verein muss sich vieles ändern, als erstes eine grundsätzlich positive Einstellung und wenn an den Schaltstellen Trainer-Sportlicher Leiter Fehler gemacht werden, gehören die abgestellt oder ein Austausch der handelnden Personen. Aber bitte nicht ständig dieses "Wehklagen".
RWE: Felix Herzenbruch – die Entwicklung zum "Torjäger"
Fußball kann ganz einfach sein, ob Techniker oder Klopper, wenn die Mentalität stimmt (wie bei Herze) wird kaum ein Zuschauer nach einer Niederlage traurig sein. Wenn die Einstellung stimmt geht alles von selbst. Für die positive Motivation, den absoluten körperlichen Einsatz ist der Trainer verantwortlich! Für die Stimmung die wundervollen Fans. RWE lebt von Einzelaktionen einiger Spieler (Young), bei anderen ist die Bereitschaft am Limit zu gehen sehr bescheiden. Deshalb ist auch immer alles wieder schönreden nicht sinnvoll. Kritikpunkte müssen angesprochen und im Laufe der Saison verbessert werden. Hier gibt es viele Defizite. Nur der RWE...
Nach 3:1-Sieg: RWE-Trainer lobt Fans und gute Standardsituationen
Danke Herr Neidhart, der angekündigte "Power-Fußball" war richtig gut! Schnelles Umschaltspiel, brutales Pressing über 90 Minuten. Diesmal kein Durchhänger nach der Führung, nur ein Gegentor, bin begeistert. Und auch noch ein fairer Sportsmann, nach der Gelb-Roten Karte wurde durch die Janjic Einwechselung die Chancengleichheit wiederhergestellt. Danach der obligatorische Dank an die Fans, an alles wurde gedacht. Bitte den Vertrag sofort verlängern. :-) Nur der RWE...
RWE: Das sagt Daniel Davari zu seiner Freistellung
Ist ja besser als Philosophieunterricht, es gibt wohl einige Akademiker hier. Amen! Die Messe ist gelesen...
RWE: Das sagt Daniel Davari zu seiner Freistellung
Auch wenn ich Davari nicht mag und Golz für mich immer schon der bessere Torwart war, wie immer bei RWE gibt es keine Auflösung. Auch eine der vielen Schwächen der Vereinsführung! Alles irgendwie nicht sichtbar, vieles wurde anscheinend unter der Decke gehalten. Hr. Nowak wirft Nebelkerzen (Hater), Hr. Neidhart lobt die Harmonie im Team, Hr. Uhlig ist beschäftigt mit Stadionumbauten-Anzeigetafeln-Stadionnamen-Charity-Aktion und Hr. Helf schweigt grundsätzlich! Hier scheinen einige Personen überfordert. Nach der Saison wird sicher noch abgerechnet. Warum Davari überhaupt solche Aussagen tätigen darf bleibt für mich ein Rätsel. Wird noch ein Nachspiel haben. Der Verein kommt einfach nicht zur Ruhe, viele Grabenkämpfe die Kraft kosten. Vom Profitum ist RWE meilenweit entfernt, dabei braucht man "nur" an den Schaltstellen (Trainer-sportliche Leitung) Menschen mit Kompetenz. Nur der RWE...