Im Nordosten: 16 Tore, 12 Assists! Ex-RWE-Stürmer spielt starke Saison |
---|
Bitte NIE wieder für RWE, keine Ossis, keine Russen. Sowas braucht RWE nicht.
Ziemlich schräg, spielt Politik hier jetzt auch eine Rolle?
Proni hat bei RWE nie eine "richtige" Chance erhalten.
Immer wurde die lässige Art beim Training usw. bemängelt, dabei wichtig ist auf'n Platz Herr Neidhart- Herr Nowak.
Dafür wurde ein 36 jähriger Stehgeiger geholt, der hat wahrscheinlich seine Kraft im Trainingsbetrieb gelassen.
Auch die Aussage von Hr. Nowak zu Langesberg ( hat sich nie hängen lassen im Training), erscheint seltsam, denn auf'n Platz war Langesberg ein Totalausfall. Langesberg war als Stammspieler vorgesehen!
Der Aufstieg hat so einige Fehlentscheidungen verschwinden lassen, gut für die Verantwortlichen die sich jetzt im Lichte baden.
Letzlich hat man viel Glück benötigt (Wiedenbrück) und einige Entscheidungen auf die lange Bank geschoben, siehe Neidhart Entlassung.
Hier hat der Aufsichtsrat eingegriffen und nicht die sportliche Leitung.
et is ja nochmal jut jejangen!!
|
RWE-Trainersuche: Erste Gespräche wurden geführt - Deadline steht |
Wir suchen einen Trainer, der zur DNA des Vereins passt und die Werte der Region vorlebt.
Kennen Sie die DNA von RWE Herr Nowak?
Christian Neidhart hat mit seiner Art Fußball zu spielen und der Außenwirkung an der Seitenlinie, definitiv nicht zu der angesprochenen DNA gehört!
Christian Titz war schon nah dran, also alle guten Dinge...
|
RWE: Keine Abschiede am Samstag - Nowak spürt die große Sehnsucht |
Mit der Partie geht eine intensive Saison zu Ende. Wirst Du auch in der kommenden Spielzeit bei RWE zwischen den Pfosten stehen?
Golz: Darauf hoffe ich. Im Aufstiegsfall verlängert sich mein Vertrag. Alles Weitere wird man unter Umständen dann nach dem Ahlen-Spiel besprechen. Diesen letzten Schritt in die 3. Liga wollen wir jetzt auch noch gehen.
Ok, jetzt bin ich beruhigt, bitte bei der Vertragsverlänerung noch 3-5 Jahre drauflegen.
Ein sehr guter Torwart für die nächsten Jahre, langfristig denken und hier ein Denkmal aufbauen!!
Nur der RWE...
|
RWE: Vor Saisonfinale – Kefkir richtet Appell an die Fans |
Der Trainerwechsel hat sich positiv ausgewirkt.
Hr. Neidhart ist ein sympathischer Trainer, die Ablösung war aber erforderlich.
Der Vorwurf an die Verantwortlichen ist viel zu lang gezögert zu haben.
Hieraus sollte für die Zukunft gelernt werden, der nette Trainer-der gute Tabellenplatz haben "blind" gemacht!
Es geht für RWE um sehr viel Geld, da muß jedes Rad greifen.
Die super Leistung der "Feierabend-Fußballer" v SC Wiedenbrück hat für RWE ein Tor geöffnet.
Eine nicht mehr für möglich gehaltene Chance, hier sollten der Vorstand-Aufsichtsrat-die sportliche Leistung nach der Saison in Klausur treten.
Jetzt ist hier alles euphorisch, wie wäre es bei einem Sieg von Münster gewesen?
Mein Dank gilt Christian Neidhart für die gute Arbeit, es hat in der Rückrunde nicht mehr gepasst:
Wünsche alles GUTE Herr Neidhart.
Hier eine Anfrage an Hr. Uhlig, sollte RWE gegen Ahlen alles perfekt machen ist die Mallorca-Reise der Mannschaft v SC Wiedenbrück zu übernehmen.
Vielleicht ein weiteres T-Shirt und die Einnahmen daraus für die Reise.
Natürlich freue ich mich als "alter" RWE-Fan, gleichzeitig bin ich nachdenklich über manche Leistung auf und neben dem Platz.
Wünsche RWE den ersehnten Aufstieg, doch es braucht weiter professionellere Strukturen.
Nur der RWE...
|
RWE: Starker Auftritt gegen SVR – Eisfeld will vorangehen |
"Als älterer Spieler, mit der Erfahrung die ich habe, muss man versuchen voranzugehen. Das ist mir ganz gut gelungen. So kann es weitergehen", erklärte Eisfeld nach der Partie.
Hr. Eisfeld das habe ich auch erwartet, da ist immer noch Luft nach oben!
Gestern war schon mal ein guter Anfang...
|
Regionalliga West: So will RWE die Tabellenspitze zurückerobern |
Meine Spieler arbeiten teilweise 40 Stunden die Woche, kommen dann noch zum Training und sehen von 6 bis 21 Uhr ihre Familien nicht.
Daniel Brinkmann, Trainer SC Wiedenbrück.
Diese Aussage sagt alles: Herz-Leidenschaft-Kampfgeist-Zusammenhalt-unbändiger Wille-90 Minuten Gras fressen.
Bin ein alter RWE-Fan und auch ein harter Kritiker, diese Tugenden möchte ich heute bei RWE sehen.
Vollprofis die nur trainieren und spielen müssen 90 Minuten Power zeigen
können. Hier gibt es keine Ausreden mehr.
Die Saison ist noch zu retten, wieder hat es jemand gut gemeint und eine weitere CHANCE offeriert.
Vielleicht meint es der Fußballgott doch gut mit RWE, aber die Leistung muss von der Mannschaft auf'n Platz kommen.
Die Fans werden 90 Minuten zu 100% nach vorn peitschen, da muss doch das Fußballherz aufgehen und ein Adrenalinausstoß die Mannschaft beflügeln.
Ich fordere 90 Minuten GRAS fressen.
Ausreden wie, der Verband will nicht d RWE aufsteigt, die Gegner geben nur gegen RWE 100 %, Corona, englische Wochen, der Schiedsrichter alles Verschwörungstheorien!
Der SC Wiedenbrück hat es gestern vorgemacht, hier wurde nicht abgeschenkt, obwohl es für die Mannschaft um nichts mehr ging.
Der "Weichspüler" ist alle, jetzt heißt es "Vollwaschmittel".
Manche Menschen haben d Glück auf ihrer Seite Hr. Nowak, in den letzten 2 Spielen können sie Kritiker wie ich einer bin etwas entgegensetzen.
Für die erneute Chance haben sie nichts tun müssen, also ran an den Speck und heute alles raushauen.
Vince, du hast es mit der U19 bewiesen, alles ist möglich.
Drücke besonders dir die Daumen!
Zu Hr. Uhlig, falls es heute klappen sollte, bitte beim Heimspiel gegen Ahlen ein neues RWE - Shirt auflegen und die Einnahmen der Mannschaft des SC Wiedenbrück nachträglich für die Mallorca-Reise zur Verfügung stellen.
Nur der RWE...
|
SC Wiedenbrück: Drei Tage Mallorca nach Wahnsinns-Kampf gegen Münster |
PreußenPapa: Ein sehr fairer Kommentar, seh ich genauso, wer am Ende oben steht hat es sich verdient.
Bemerkenswert der Einsatz der "Hobbyfußballer" v SC Wiedenbrück!
Eine Team mit unbändiger Moral, schön dass es sowas noch gibt.
SC Wiedenbrück ihr seit ein Vorbild für alle Vollprofis, die nur trainieren und spielen. Darüber sollten einige Profis in Demut nachdenken!!
Es gibt sie noch, die Mannschaften die bis zum Ende der Saison alles geben und nichts aber auch garnichts abschenken.
Nur der RWE...
|
RL West: Münster patzt, Essen jubelt! RWE hat alles wieder in der Hand |
Hölscher betont jedoch: "Dass heißt aber nicht, dass wir nicht alles geben werden. Wir wollen uns nicht unter Wert verkaufen - im Gegenteil: Wir wollen das Heimspiel gewinnen! Wir können Essen zwar nicht zum Meister machen, aber ihnen vielleicht doch ein wenig auf diesem Weg dorthin helfen."
Ja der "Gummistiefel-Verein" (Entschuldigung SC Wiedenbrück) zeigt was man mit Kampf, unbändigen Willen, mit Kämpferherz erreichen kann.
Ein Team das 90 Minuten Gras frisst, obwohl es für den Verein um nichts mehr geht.
Ein Torwart der alles wirklich alles rausholt. Eine Mannschaft die 20 Minuten mit einen Mann weniger spielt. Keiner gibt sich geschlagen,
EINER FÜR ALLE-ALLE FÜR EINEN.
SC Wiedenbrück ihr seit ein stolzes Team, eineMannschaft, DANKE für die überragende Leistung!!!
Solche Tugenden morgen von RWE und es gibt keine Kritik von mir, auch wenn man verlieren sollte.
Morgen heißt es 90 Minuten volle Kanne, 90 Minuten Gras fressen-riechen.
Wiedenbrück hat euch gezeigt wie es geht, nur mit vollen Körpereinsatz, bis über die Schmerzgrenze hinaus.
Jetzt reißt euch am Riemen, so eine Chance gibt es nicht mehr.
Mit den letzten 2 Spielen könnt ihr beweisen: Wir sind RWE, wir sind ein Team, wir halten zusammen, wir holen morgen die "Gretsche" raus.
Ihr habt alles in der Hand, enttäuscht nicht, springt einmal über den Schatten und spielt 90 Minuten komplett volle Power.
Egal wie das Spiel dann ausgeht, alle Fans werden wie eine Mauer hinter euch stehen.
Wer jetzt noch motiviert werden muß hat seinen Beruf verfehlt.
Also hier die Parole:
GEBT ALLES ABER NIEMALS AUF...
|
RWE-Sportdirektor: "Ich fühle mich mitverantwortlich für die Situation" |
Mal einige Fakten zu Nowak:
von 2012 bis 2016 als Spieler bei RWO, danach 2 Jahre sportlicher Leiter ebenfalls bei RWO.
RWO hat ein kleineres Budget als RWE, aber richtig aufgefallen ist Hr. Nowak nicht.
Die Frage die sich mir stellt, was befähigt Hr. Nowak für eine Anstellung 2019 bei RWE?
Warum wurde der Vertrag ohne Grund bis 2025 verlängert, ohne den Nachweis eines Erfolges?
Eine Vertragsverlängerung bei Aufstieg wäre die richtige Vorgehensweise gewesen!
Mit so einer langfristigen Vertragsverlängerung läßt sich auch die arrogante Aussage dass nur die Verantwortlichen die Leistung bewerten können verstehen.
Der Sack ist zu und eine Vertragsauflösung kommt RWE teuer zu stehen.
Uhlig und Nowak sind sich einig, da war für Christian Titz mit einer viel größeren Erfahrung kein Platz.
Es wurde mit Hr. Neidhart ein passender ruhiger Trainer gefunden.
Hr. Nowak ist von sich zu 100% überzeugt, dabei wäre es besser gewesen bei Christian Titz in die Fußballschule zu gehen und noch vieles zu lernen.
Aber bei solch getätigten Aussagen ist klar, hier ist jemand der alles besser weiß, besser macht und mit 36 Jahren und 4 Jahre Tätigkeit als Sportdirektor/leiter befähigt ist für Höheres.
Auch als Sportdirektor im Hintergrund zu arbeiten geht voll daneben.
Hier wird mehr gefordert und für Hinterbänkler ist eventuell einige Ligen tiefer Bedarf.
Monatelang keine Aussagen zu der lustlosen Spielweise der Mannschaft, zu der einfallslosen taktischen Route des Trainers.
Ein Totalversagen auf allen Ebenen.
Kompetenz ist nicht sofort vorhanden, die muss man sich erarbeiten.
Da haben sie noch viel Arbeit vor sich Hr. Nowak!
Vielleicht mal nach Magdeburg schauen und vom Trainer der Saison lernen.
Bescheiden nenne ich ihre Leistung bei RWE für die ersten teuren Lehrjahre!
|
3. Liga: "Trainer der Saison" - große Ehre für Christian Titz |
Ein Trainer der sich voll reinkniet, der alles gibt, aber auch alles verlangt.
Ein absoluter Profi, der sich nicht verbiegen möchte.
Herzlichen Glückwunsch Christian Titz, bleib so wie du bist.
Manche haben dein Engagement bei RWE nicht geschätzt, ein Fehler
der damals schon zu sehen war.
Danke für die schöne Zeit bei RWE...
|