RWE: Nach wenigen Wochen - Mittelfeldspieler geht wieder |
---|
krayerbengel
Ich hebe diese Mannschaft keineswegs auf ein hohes Roß. Dafür müsste sie erstmal aufsteigen.
Sie spielt aber "erwachsener" als im vergangenen Jahr. Gegen Rödinghausen, die ähnlich schmutzig spielten wie Köln, waren sie im Februar 2020 fast chancenlos. Was für ein Unterschied zu Sonntag.
Was sie wirklich können, erfahren wir ja am 14.9.
Und noch etwas zu Bayer04. 4 X Aluminium halfen uns und Plechatys Knorpelschaden war der Preis, Bailey aus dem Spiel genommen zu haben.
|
RWE: Nach wenigen Wochen - Mittelfeldspieler geht wieder |
Grote und Eismann stehen zueinander bezüglich ihrer spielerischen Ausrichtung in einem ähnlichen Verhältnis wie einst Wimmer und Netzer. Man kann ihre Interpretation einer zentralen Position nicht vergleichen. Grote ist mehr als nur ein Abräumer. Klar braucht man knallharte Burschen auf so einer Position. Grote entspricht aber in der Tat mehr der Figur des Regisseurs als der eines Zerstörers.
Insofern hinkt der Vergleich etwas.
Und noch etwas zu den Pessimisten unter uns RWE-Fans: Jeder möge sich fragen, ob die Mannschaft des letzten oder vorletzten Jahres eine Wendung dieses Spiels gegen Fortuna hinbekommen hätte. Von der Baier-Truppe rede ich gar nicht.
Die Einkäufe Dürholz und Holzweiler sowie Rio Alonso sind echte Treffer. Das spricht für Nowak.
|
RWE: Nach wenigen Wochen - Mittelfeldspieler geht wieder |
Nachtrag: Richtig ist aber auch, dass man Reisende nicht aufhalten soll. Man hat nichts von einem unzufriedenen Spieler. Serm sieht es richtig: Wir haben mehr Geld für einen LV, der nötiger gebraucht wird.
|
RWE: Nach wenigen Wochen - Mittelfeldspieler geht wieder |
Der Unterschied in der Fahrtzeit beträgt fast 2 Stunden, vorausgesetzt auf der A5 ist nördlich von Gießen kein 30 Kilometer langer Stau. Insofern ist seine Aussage nicht unglaubhaft. Steinbach - Jena ist zügig zu fahren. Auf die Blitzer auf der A4 muss man aufpassen (stöhn...).
Denkbar ist auch, dass er angesichts der Besetzung des Mittelfeldes mit Grote und Dürholtz sehen muss, dass er nur Erstzspieler ist. Es spricht für ihn, dass ihm das nicht genügt.
Es ist schade, weil solche Typen gebraucht werden.
Alles Gute Iceman.
|
RWE: Hafenstraße kocht - Essen siegt mit 2:1 |
Musst Du Video gucken Praecox-Fan vom offenen Abwasserkanal. Da siehste Foul.
|
2:1-Sieg: RWE-Coach schwärmt von der Hafenstraße |
majo07
Wir Essener sind viel ausgewogener und ehrlicher in der Bewertung, auch wenn das viele hier nicht wahrhaben wollen.
Erinnern wir uns an die Heimniederlage gegen Rödinghausen am 01.02.2020. Jeder konnte sehen und hat gesehen, dass unsere Mannschaft nicht mithalten konnte, dass Rödinghausen ein Team von Erwachsenen war und unseres eins von Jugendlichen. Keiner hat hier geschrieben, die Schauspielerei sei Schuld gewesen. Wir waren schlechter und verloren verdient.
Allenfalls kann man unseren Leuten den Vorwurf machen, in der Intensität der Kritik zu überziehen und manchmal Maß und Fairness der Entladung von Wut zu opfern.
Aber eine derartige Verdrehung von Tatsachen - Wunschdenken dürfte hier die Ursache sein - findet man bei unseren Leuten nicht. Es ist wie beim Geldanlegen. Man kann nicht davon ausgehen, den besten Zeitpunkt zum Einstieg und zugleich zum Ausstieg zu finden. Deshalb ist eine Aussage, "was wäre, wenn der reingegangen wäre" eine schiefe Analyse.
Straelen hat uns überrascht. Die sehr simple aber hoch effektive Spielstrategie ist aber wie ein Film von M. Knight Shyamalan. Man kann sie nur einmal sehen, weil man das Rätsel eben nur einmal lösen kann. So eine Nummer nutzt sich ab. Späher aus dem Tal werden vor Ort an der Hafenstraße gewesen sein, der Trainer wird seine Schlüsse gezogen haben und fertig war Straelen. Gib ihnen den Ball und sie wissen nicht, was sie machen sollen. Der Typ, der Young überlaufen hat, war ja angeblich so wütend, dass er fast vom Platz geflogen wäre.
Wir Essener heben auch nicht ab. Sogar nach der letzten Herbstmeisterschaft überwogen hier die skeptischen Stimmen.
|
RWE: Das sind die fünf Linksverteidiger-Kandidaten |
Der Rentner kann nicht mal zählen. Regenmenge pro Quadratmeter ist ja auch schwierig, aber
Scepanik
Hofrath
Amin
Bastians
und Mr. X
sind 5, vier namentlich genannte Spieler und ein N.N.
|
2:1-Sieg: RWE-Coach schwärmt von der Hafenstraße |
Cronenberger
Ein bisschen schief ist die Argumentation schon, oder?
Wie viele Torchancen hatte RWE gegen den WSV, wie viele hatte der WSV gegen RWE?
Wie viele Torchancen hatte RWE gestern gegen Fortuna, wie viele hatten die, echte Torchancen und keine Distanzschüsse aus 30 Metern, die in die Wolken gingen?
Wuppertal war unterlegen, spielerisch, kämpferisch und taktisch. Mit Glück hat das nichts zu tun, es sei denn, man sagt, kein Pech zu haben, sei schon Glück.
Es geht um das Herausspielen von Torraumszenen. Das beherrscht RWE. Jeder Stürmer hat mal Ladehemmung.
Zum Straelen-Spiel habe ich mich umfassend geäußert, auch wie der WSV die knackt. Man muss ihnen den Ball geben, dann versagen sie.
|
RWE: Hafenstraße kocht - Essen siegt mit 2:1 |
Im Kölner Stadt-Anzeiger phantasiert Fortunas Trainer Ende. Der Elfmeter sei zweifelhaft gewesen. Aha. Nun wissen wir, wer für die schmutzige Spielweise verantwortlich ist. Wahrscheinlich steht er nach 7 Punkten aus vier Spielen schon unter Druck. Auch rückblickend kann das Spiel zur Schiedsrichterfortbildung genutzt werden. Wann entgleitet ein Spiel?
Ende glaubt, zu Beginn der 2. Halbzeit Chancen zum 0:2 gesehen zu haben. Aha.
So was wird gedruckt. Aus dem Druck entstehen bei allen Fußballinteressierten Meinungen, die nicht zugegen waren. So wird aus einem hochverdienten Sieg mit einem Zufallstor des Unterlegenen ein glücklicher Sieg.
Wenn jemand nach Gründen für die Medienkrise sucht, lese KStA.
|
2:1-Sieg: RWE-Coach schwärmt von der Hafenstraße |
Nach langer Zeit, Corona geschuldet, ein Hafenstraßenerlebnis, wie es sein muss. Fast wie im GMS. Fast.
|