Errweeoo Zuletzt aktiv: 6. Februar 2025 - 10:18 Mitglied seit: 26. Januar 2019
  • 551 Likes
  • 2.377 Aktionspunkte
  • 383 Foren-Beiträge

RWO: Moritz Stoppelkamp über Fehlstart, die Fans und anstehende Traditionsduelle
Es ist für mich wichtig, daß die Verantwortlichen nach Rückschlägen die Nerven behalten. Das heisst natürlich nicht, daß Fehler, bzw. Niederlagen, schöngeredet werden sollen. Natürlich haben Trainerteam und Mannschaft noch viel harte Arbeit vor sich. Das war uns aber eigentlich allen klar, vor einer Saison mit vielen neuen, jungen Spielern, einem neuen Trainerteam und neuem sportlichem Leiter. Ich habe in diesem ersten Punktspiel ein Team gesehen, daß defensiv grosse Probleme hatte, aber einen guten Charakter gezeigt hat. Das ist für mich das Wichtigste. Fehler kann ich verzeihen, nicht aber schlechte Einstellung.
Regionalliga West: 2:4 und Schiri-Ärger - RWO verpatzt die Heimpremiere
Wir sind heute auf einen Gegner getroffen, der unsere Fehler gnadenlos ausgenutzt hat. Gegen die schnellen Konter von M'Gladbach U23 waren wir machtlos. Aber ich habe Herzblut in unserer Manmschaft gesehen. Das stimmt mich positiv. Natürlich waren wir im Angriff oft zu umständlich. Aber ich habe eine Mannschaft gesehen, die Charakter hat und etwas bewegen will.
Rot-Weiß Oberhausen: Sommes ab Januar weg - RWO-Ziel Schuldenfreiheit ab der Saison 2026/27
[quote=12.Mann v. Klee] Hajos wunderbare Handlung zum Amtsantritt war der Gang in die Keller der Landwehr, um die verstaubten Akten seiner Vorgänger hervor zu holen, zu sichten und unbezahlte Rechnungen auf die LOP zu setzen. Parallel mit Dietz und HGB ein Team zu schaffen, die das Wunder von Bruns realisieren konnte. Anschließend, für teuer Geld, in seiner Heimatstadt ein Euphorie zu schüren, die man im SNR und RWO in der Geldbörse spürt. Das hat leider nicht dauerhaft geklappt und die LOP wurde länger. Dann kam der Umzug von der Landwehr zur Emscherinsel mit dem Bau von vier (i.W.4) neuen Gebäuden, inklusive DFB zertifiziertes NLZ*, 2 VIP Bereiche, Vereinsgaststätte und komplett umgestalteter Mannschaften Sanitärbereiche innerhalb der Haupttribüne. Neuaufbau der elektronischen Anzeigetafel, im Sichtbereich der RWO Fans und elektronische Werbebanden. Neue Bestuhlung des gesamten Stadions. Neugestaltung aller Fanbereiche Zusammenführung von 5 RWO Abteilungen inkl. 14 fußballspielender Teams. Und das unter 10-jähriger Störung der DB Betuwe Baumaßnahmen. [/quote] Ich gebe Dir recht bei dieser Aufzáhlung, was unter der Ägide Sommers erreicht wurde, 12.Mann v. Kleeblatt. Als wichtigsten Baustein für die Zukunft, sehe ich an, daß der angekündigte Weg, mit jungen Talenten zu arbeiten, konsequent verfolgt wird und die Verantwortlichen die Nerven behalten, wenn es mal Rückschläge geben wird. Mit dem neuen sportlichen Leiter und dem neuen Trainegespann habe ich ein gutes Gefühl. Endlich mal frischer Wind und neue Impulse.
NR-Pokal: So reagieren die Gegner von RWE, MSV, RWO - "Ich bin auf'm Schiff - was ist los?"
[quote=Platzwart_sein_] Beim Gresack auf der Dorstener Straße ein schönes Grillhähnchen essen. Wollte nicht Brathähnchen schreiben, sonst kommt der Hinterwalde noch. Zuletzt modifiziert von Platzwart_sein_sohn am 17.07.2024 - 19:10:37 [/quote] Der Gresak macht nicht nur die besten Hähnchen weit und breit. Auch alle griechischen Spezialitäten sind super. Nicht umsonst ist der Laden immer proppevoll. Ich bin am Tackenberg aufgewachsen. Daher weiß ich, daß der Tackenberg die RWE-Fans herzlich willkommen heißen wird.
Ultragruppe von Rot-Weiß Oberhausen gibt Auflösung bekannt
[quote=Baby] Mitglieder des Fanclubs oder bei rwo? [/quote] Gute und berechtigte Frage. Ich denke mal, daß Mitglieder des Fanclubs gemeint sind. Aber das kann ich auch nur vermuten.
Rot-Weiss Essen: Ärger um neues Heimtrikot - Fans wollen das rot-weisse Vereinslogo zurück
[quote=Red-Whitesnake] Sehe ich ähnlich. Da hätte man vorher besser gucken sollen und so niemals abwinken dürfen. Vielleicht bringt es ja trotzdem noch etwas, dann kann man die ersten Fehldrucke ja günstig schießen - und zur Weihnachtszeit verschenken. ;) :D [/quote] Ich denke schon, daß es die für dieses Trikot Verantwortlichen nachdenklich macht, wenn das Trikot zum Ladenhüter wird uns sich die Beschwerden (plus Petition) stapeln. Das ist vor ein paar Jahren Puma mit den BVB-Cup-Trikots so gegangen. Da war das Vereinslogo auch kaum zu sehen und Puma musste zurück rudern und Abbitte leisten. Generell bin ich absolut dagegen, daß Trikot-Sponsoren oder Ausrüster Vereinslogos verfremden, oder weglassen. Daran hat sich niemand zu vergreifen.
EM 2024: In der 90. Minute - Watkins schießt England in das EM-Finale
Endlich wieder echte Stimmung. Ohne das Dauergetrommel und die einschläfernden Dauergesänge der Ultras. Die englischen Fans zeigen wie es geht.
Rot-Weiß Oberhausen: RWO senkt Etat - der Weg ist alternativlos
[quote=Hipo] Irgendwie vergessen hier einige wie RWO letztmalig Erfolg hatte. Das mit Bruns und Co. hat funktioniert weil wir eine richtige Mannschaft hatten. Die kamen doch damals alle aus Velbert zu uns! Wenn ich hier schon wieder was von Königstransfer lese, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Wir brauchen keinen Königstransfer, sondern eine Mannschaft die Bock hat Fußball zu spielen. Alle zusammen! [/quote] Dem stimme ich komplett zu! In den ersten Spielen der vergangenen Saison unter Jörn Nowak habe ich gute Ansätze geshen. Dann kam bei einigen wieder der Schlendrian. Wenn wirklich alle Beteiligten an einem Strang ziehen und sich für RWO zerreissen, kann diese Saison gut ausgehen. Jetzt sind mit dem neuen Sportlichen Leiter und dem neuen Trainer relativ junge Leute am Ruder, die sich beweisen wollen. Dazu viele junge Spieler, für die dasselbe gilt. Und ein erfahrener Spieler, wie Moritz Stoppelkamp will seine Karriere auch nicht erfolglos beenden. Ich bin gespannt auf die Saison!
Regionalliga West: Vier Neue bei RWO vor der Unterschrift - Sven Kreyer darf gehen
[quote=goleo] Stichwort Fan Forum. Auch das ist für mich sinnbildlich. Wir wollten immer der etwas andere, basisnahe, familiäre Verein sein. Auch das wurde und wird über Bord geworfen. Menschen die sich mit dem Verein identifizierten, wurden vom Hof gejagt. [/quote] Die Einstellung des Fan Forums kann ich bis heute nicht verstehen. In dem Forum wurden auch sachliche Kontroversen (meist) vernünftig ausgetragen und Fans haben begründete Kritik vorbringen können. Ich denke, auch RWO geht ein Input mit der Einstellung des Fan Forums verloren. Ausserdem ist das Fratzenbuch für viele Fans (mich eingeschlossen) keine Alternative zum Forum.
Niederrheinpokal: "Ohne Ultras holen wir den Pokal" - RWE feiert Sieg über RWO
[quote=Ouldskuhl] Das ist nicht mehr mein Fußball, hab ich mich schon öfter sagen hören. Ist wohl mein persönliches Problem. Dinge ändern sich. Die Ultras und vor allem deren monotone von einem Vorgänger getrieben Stimmung, sind mir schon länger ein Dorn im Auge. Aber das ist kein RWE-Thema, sondern bundesweit gleich. Um so wohltuender war die gestrige Stimmung. Gut, anfänglich etwas skurril, was dem für viele überraschenden Fernbleiben der Utras und dem müden Kick geschuldet war. Dannach jedoch für alteingesessenen Fans wie mich, ein echtes Georg-Melches-Stadion-Flashback. Herrlich! Zudem sind unsere Utras, was das Liedgut angeht, meiner Meinung nach, an Einfallsarmut kaum zu toppen. Andere Utragruppierungen sind hier durchaus einfallsreicher. Zudem, und das ist vielleicht der Punkt, welcher mir am meisten aufstösst, nehmen die Utras sich so dermaßen wichtig, indem sie permanent einen mehr und mehr fordernden Dialog mit den Vereinsverantwortlichen suchen und ihre Interessen nicht selten denen des Vereins vorranstellen. Das gab es in der Form vor 20-30 Jahren nicht. Früher war alles besser.. .naja, sicher nicht alles! Aber die Stimmung und die Verhaltensweise der dominaten Fangruppierungen im Stadion bzw. der Kurve, meiner Ansicht nach sehr wohl! Schließe mich hier dem allgemeinen Tenor an: DIESE Utras dürfen gerne weiter fernbleiben! [/quote] Ich kann Dir uneingeschräJnkt zustimmen! In vielen Stadien haben die Ultras es geschafft, die echte, spontane Stimmung auf den Rängen auszuschalten. Die seit Jahrzehnten bestehende direkte Reaktion der Fans auf das, was auf dem Rasen abläuft, ist weg. Wenn ich Live-Übertragungen im Fernsehen bei Spielen mit deutscher Beteiligung sehe, höre ich im Hintergrund immer nur diese eintönigen, einschläfernden Gute-Nacht-Lieder der Ultras. Die Stimmung ist weg. Der Besuch eines Fußballspiels macht heute nur noch halb so viel Spaß wie noch vor ein paar Jahren.
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen