Errweeoo Zuletzt aktiv: 8. März 2025 - 19:05 Mitglied seit: 26. Januar 2019
  • 569 Likes
  • 2.428 Aktionspunkte
  • 390 Foren-Beiträge

kommentar: Die Schwelle zum Heimspiel-Verbot im Pokal wird scheinbar immer niedriger
[quote=Schnapper202] Ich erinnere mich sogar noch an ein Spiel von RWO in Essen bei BVA die damals Bezirksliga spielten. Das Spiel fand auf Asche statt und es waren 1500 Zuschauer am Kaiserpark. Das wäre heute undenkbar. Müsste so 1995 oder 94 gewesen sein. [/quote] Da hast Du aber(fast;)) voll ins Schwarze getroffen! Habs gerade in der RWO-Chronik nachgeblättert: Verbandsebene 1. Runde: Samstag, 20.11.1993 BV Altenessen-RWO 2:4 (2:1) Ich persönlich kann mich nicht an das Spiel erinnern. Aber zu der Zeit hat RWO einige Male in Essen gespielt (FC Kray, Sportfreunde Katernberg usw.) Zuletzt modifiziert von Errweeoo am 15.03.2024 - 17:25:07
kommentar: Die Schwelle zum Heimspiel-Verbot im Pokal wird scheinbar immer niedriger
Den Kommentar kann ich voll und ganz unterschreiben. Daß Heimrechte getauscht werden, ist im Niederrhein-Pokal inzwischen der Normalfall. Jahrzehntelang konnten kleine Vereine selbst im DFB-Pokal gegen Bayern München & Co. selbstverständlich die Spiele in ihren kleinen Stadien, bzw, Sportanlagen austragen. Das war für diese Klubs ein absolutes Volksfest. Unvergessen, wenn die Aussenseiter in ihren völlig überfüllten Anlagen die Grossen rausgekegelt (oder zumindest in Verlegenheit gebracht) haben. Das ist doch gerade der Reiz beim Pokal. Natürlich ist der Tausch des Heimrechts des Spiels gegen die Sportfreunden Baumberg für mich bequem. Da habe ich das Spiel fast vor der Haustür. Aber es ist nicht gerecht und nimmt dem Pokal seinen eigenen Charakter.
Weisse noch? Als ein Defensivspieler die Torjägerkanone in der Bundesliga gewann
[quote=Herner] Friedhelm kannte ich persönlich. [/quote] Ich kannte ihn auch. Er war damals Hallenwart in der heutigen "Hans-Jansen-Halle" an der Mülheimer Str. In der gleichen Straße war ja auch der Lotto-Laden von Lothar.
RWO: Ernüchterndes 1:1 gegen Schlusslicht - "Vielleicht sollten wir Sonntags spielen"
Schön, daß Herr Kreyer seinen Frohsinn nicht verloren hat. Bei mir sieht das (was RWO betrifft) ganz anders aus!
Rot-Weiß Oberhausen: Terranova-Team scheitert an Teufelskerl - Ahlen entführt Punkt
[quote=goleo] Der Mannschaftsrat hatte sich gegen Nowak mehrheitlich ausgesprochen. Die Mannschaft ist nun in der Pflicht, liefert aber nicht. Mit angezogener Handbremse die Saison auslaufen zu lassen ist unprofessionell. Terra sollte wirklich abklopfen, und fragen, wer noch Bock hat! Diese Spieler sollte er spielen lassen. Der Rest kann gehen. Bock hatte heute sichtbar nur Montag und Donkor, vielleicht noch Mai und Hightower. [/quote] Ich gehe mal davon aus, daß einige aus der Mannschaft gegen Ende der Saison mehr Gas geben werden, wenn es darum geht, sich bei potentiellen neuen Arbeitgebern interessant zu machen. Einige aus der Mannschaft haben einfach nicht die Mentalität bzw. Professionalität, die RWO braucht. Traurig, aber wahr!
RWO: Ernüchterndes 1:1 gegen Schlusslicht - "Vielleicht sollten wir Sonntags spielen"
[quote=Baby] Was haben denn hier für Essener genörgelt? [/quote] ich denke auch, es war eher ein "Alemanne".
Rot-Weiß Oberhausen: Dennis Lichtenwimmer - "In der Praxis bin ich 24/7 für RWO da"
Herzlich willkommen in Oberhausen, Dennis Lichtenwimmer-Conversano! Ich werde versuchen, ihm die Chance zu geben, zu zeigen, ob er RWO weiterbringen kann.
Regionalliga West: Schwaches Rot-Weiß Oberhausen unterliegt im Verfolgerduell
[quote=Baby] An beiden Sichten ist wohl was Wahres dran. Aber irgendwie beschleicht einen schon das Gefühl, dass sich "Ultras" als die einzig wahren Fans verstehen und andere sollen an den Rand gehen, rumsitzen und doch einfach mitmachen. Muss man aber nicht, ich fand es tatsächlich auch geiler in den 90ern, wo eine Gruppierung etwas angefangen hat und - falls es gut war - andere mitgemacht haben. Da kam viel Lustiges, geiles und Lautes bei rum. Ich fürchte jetzt müssten die Kurven das ohne Ultras aber erst einmal wieder ein paar Monate lernen, denn individuelle Dynamik, das haben die Ultras den Kurven abgenommen. [/quote] Baby, Du hast verstanden, worum es mir geht. Es geht mir einfach um Stimmung. Um echte, nicht vorbestimmte Stimmung. Man kann zum Thema Stimmung unterschiedlicher Meinunung sein. Das ist normal und vollkommen in Ordnung. Aber Leuten wie mir, die ihren Stehplatz danach ausgesucht haben, wie es ihnen gefällt, nach einseitigen Veränderungen zu "empfehlehlen', sich doch jetzt einen anderen Platz zu wählen (d.h. sich zu perpi**en), ist für mich vollkommen daneben. Ich schreie mir die Seele aus dem Hals, wenn mein RWO anrennt oder Unterstützung braucht. Aber ich lasse mich nicht anleiten, mich bei meinem Nachbarn einzuharken oder die Arme in die Höhe zu halten. Warum bekommen wir nicht ein gesundes Miteinander hin?
Regionalliga West: Schwaches Rot-Weiß Oberhausen unterliegt im Verfolgerduell
[quote=goleo] Wenn man in der Mitte steht, da ist nun einmal der Supporter Block. Wenn man da unbehelligt sein eigenes Ding machen möchte. Ok. Schwierig. [/quote] Ich stehe nicht im Ultra-Block und habe auch überhaupt nichts gegen die Ultras und ihren Support. Im Gegenteil! Nur zum Verständnis (dann lasse ich das dabei bewenden, da der weitere Dialog irgendwann müssig wird): Bisher war es so, daß der Supporterblock seinen Support gemacht hat mit seinem Anleiter (oder wie immer es richtig bezeichnet wird) mit Megaphon, danach mit Mikro und Lautsprecher zum Ultrablock. Soweit alles für mich in Ordnung und nichts zu beanstanden. Soll ja auch jeder, dem es es um RWO und Stimmung geht, sein Ding machen. Seit ein paar Spielen ist es aber so, daß ein zusätzlicher Lautsprecher, ausserhalb des Ultrablocks direkt auf Höhe "meines" gewohnten Stehplatzes aufgestellt wurde. Die Stimme kommt aus dem Lautsprecher teilweise so laut, daß man sein eigenes Wort nicht mehr versteht. Das nervt viele Zuschauer, die um mich herum stehen. Einige so sehr, daß sie sich Plätze auf anderen Tribünen suchen, oder zuhause bleiben wollen. Manche sind richtig sauer. Das kann ja wohl nicht die Lösung sein! Ich habe nie behauptet, daß mich jemand zwingt, etwas mitzumachen. Es geht nur um die eindringliche Stimme, die man 90 Minuten permanent im Ohr hat, was vorher nicht so war. Daher (und abschliessend) noch einmal: Nichts gegen die Ultras und ihren Support. Ich gebe den Ultras auch keine Schuld an irgendeiner Entwicklung der letzten Wochen. Einfach nur den Zustand wieder herstellen, wie er bis vor ein paar Spielen war. Die Ultras unterstützen, der Rest der Tribüne hört das auch ohne zusätzlichen Lautsprecher, und jeder kann mitmachen, wie er mag, oder auch nicht.
Regionalliga West: Schwaches Rot-Weiß Oberhausen unterliegt im Verfolgerduell
[quote=goleo] Das ist ja, als würde man in Dortmund auf die Südtribüne gehen und sich über zu viel Lautstärke beschweren. Ich will Stimmung im Stadion. Deswegen gehe ich dahin. Zum wahren Problem. Das ist, das die Mannschaft keinen gescheiten Fußball spielt. Wir können froh sein, wenn der aktuelle Tabellenplatz gehalten wird. [/quote] Auf der Südtribüne habe ich in den 70er und 80er Jahre öfter gestanden, wenn RWO an dem Tag nicht gespielt hat. Gänsehaut pur! Alleine wenn das Einlauflied "Heja BVB" ertönte und zum Schluss das ganze Stadion die letzten Strophen alleine gesungen hat. Auch ansonsten kamen immer wieder andere Gesänge auf, je nachdem, was auf dem Spielfeld passierte. Bei RWO stand ich seit 1974 schon als Junge mit meinem Vater und meinen Geschwistern in der Emscherkurve neben der Turmuhr mittendrin im Fanblock. Bis heute schreie ich bei Stimmung teilweise bis zur Heiserkeit mit. Ich kenne das nicht anders. Daher bitte ich Dich: Erkläre mir nicht was Stimmung ist und wobwei ich als Fan "mitmachen" soll und empfehle mir nicht, meinen Platz im Stadion zu wechseln oder Streams anzusehen, wenn ich wieder echte Stimmung haben will und nicht 90 Minuten lang "angeleitet" zu werden. Wir haben eben unterschiedliche Auffassungen von Stimmung, das ist auch ok. Aber schreibe mir bitte nicht vor, was "wahre" Probleme sind und was nicht! Andere Meinungen zu respektieren, sollte im normalen höflichen Umgang selbstverständlich sein. Zuletzt modifiziert von Errweeoo am 04.03.2024 - 16:13:53
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen