Schalker1965 Zuletzt aktiv: 3. Februar 2025 - 02:40 Mitglied seit: 5. Januar 2019
  • 323 Likes
  • 4.383 Aktionspunkte
  • 465 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

S04 U19: 0:4! Das sagt Elgert zur Derby-Packung beim BVB
Schalker sein heißt: Immer wieder aufstehen!
Schalke: Grammozis lobt seine Mannschaft
Nie vergessen: der derzeitige Höhenflug - so gut sich das auch aufgrund der letzten Jahre anfühlt - ist nur eine Momentaufnahme. Und schon eine unerwartete Niederlage (etwa wie gegen Regensburg) könnte dieses - noch - instabile Gebäude wieder ins Wanken bringen. Daher jetzt nicht überheblich werden und bescheiden von Spiel zu Spiel weiterarbeiten, aber durchaus selbstbewusst das Ziel "sofortiger Wiederaufstieg" weiterverfolgen. Die Truppe hat zuletzt bewiesen, dass sie sowohl das Herz, als auch die Qualität hat, dieses Ziel zu erreichen. Glück Auf
Schalke: Das sagt Matchwinner Thomas Ouwejan
Matchwinner! Glückwunsch auch an Schröder für die seit Jahren beste Transferbilanz! Endlich macht uns ein "Schalker Mannschaft" wieder Freude. Aber: weiter demütig und bescheiden weiterarbeiten - nie vergessen, wo wir herkommen und wo wir wieder hinwollen! Glück auf
2. Bundesliga: Tönnies' Sohn will kein Schalke-Amt übernehmen
Eifler 2021-10-23 20:03:27 Uhr :-) Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!
2. Bundesliga: Tönnies' Sohn will kein Schalke-Amt übernehmen
Aus dieser Brut darf es nie wieder einen Funktionsträger auf Schalke geben! Könnte kotzen, wenn ich den Namen Tönnies schon höre.
2. Liga: Schalke-Coach über Dresden, Fans und Personal
Gemare 2021-10-22 12:38:53 Uhr Nun bleib doch mal auf dem Teppich! Natürlich hat die Truppe noch kein CL-Niveau. Wie auch? Aber eine positive Entwicklung ist doch unverkennbar. Man erinnere sich an die Spiele zu Beginn der Saison. Inzwischen steht die Defensivabteilung einigermaßen sicher und die Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft konnten größtenteils abgestellt werden. Und vorne hat man zuletzt auch das Quäntchen Glück gehabt, was zu Beginn gefehlt hat. Auch gegen Dresden erwarte ich keinen Kantersieg, bei dem der Gegner in Grund und Boden gespielt wird. Ich wäre mit einem "dreckigen" Sieg zufrieden, Hauptsache ein Dreier auf dem holprigen Weg zurück in die Bundesliga!
S04: Bilanz gegen Hannover macht Schalke Mut
Die Erfahrung zeigt, je länger die Clubs in Liga 2 verharren, je schwerer wird's aus diesem Sumpf wieder rauszukommen. HSV, Hannover sind da negative Beispiele. Die 2. Liga ist nicht so stark, wie ich sie noch am Saisonanfang eingeschätzt hätte. Schalke sollte endlich den Mut haben, sich den direkten Wiederaufstieg auf die Fahne zu schreiben. Dann weiß jeder Spieler, woran er gemessen wird und Alibis sind kein Thema mehr. Nur wer sich ambitionierte Ziele setzt, wird diese am Ende auch erreichen! Der VfB Stuttgart hat's im Übrigen vorgemacht. Und nichts anderes ist das Ziel der Spieler: Zurück in die Bundesliga!
Randfigur! Ex-Schalke-Kapitän in England ohne Perspektive
roadrunner74 2021-10-13 00:27:28 Uhr Die "Eier" hatten auf Schalke in den letzten Jahren oder besser Jahrzehnten nur sehr wenige! Selbst ein Benni Höwedes hat sich versteckt, wenn es auf dem Platz drauf ankam!
Schalke 04: Schröder über Grammozis und die Transferphase
easybyter 2021-10-13 12:09:33 Uhr Typischer easybyter-Kommentar: von den anderen hier stets Höflichkeit und Respekt einfordern und dann andere Ansichten ohne nachvollziehbare Begründung respektlos als "Gefasel" bezeichnen. Mein lieber easybyter, so wirst du den Status des bloßen Dummschwätzers sicher nicht los.
Schalke 04: Schröder über Grammozis und die Transferphase
Die Offiziellen sollten mal den zutreffenden Kommentar von Peter Wenzel in der BILD vom 10.10.2021 lesen: "Schluss mit Rumeiern: Darum muss Grammozis JETZT in den Aufstiegsmodus schalten! Bislang vermeiden Sportvorstand Peter Knäbel (55/„Wir sind ambitioniert“) und auch Grammozis („Wir wollen viele Spiele gewinnen“) das A-Wort. Große Demut aufgrund des Desaster-Abstiegs, die beim Blick auf die Tabelle (Platz vier, drei Punkte hinter Spitzenreiter St. Pauli) aber inzwischen wie eine Fessel wirkt und allen ein Alibi gibt. ► Nur mit mehr Mut kann die Mannschaft die Kreativ-Krise (spielerisch schlechter Fußball) besiegen und auch mal vom Terodde-Tropf wegkommen. Die Abhängigkeit von Simon Terodde (33/elf Saisontreffer) darf nicht so extrem bleiben. ► Bis zu 54000 Fans wieder in der Arena (erstmals am 23. Oktober gegen Dresden) sind eine einzigartige Macht in der 2. Liga. Schalke sollte diese Aufstiegs-Energie voll abzapfen und sich nicht zu klein machen. ► Die Wir-wollen-aufsteigen-Botschaft wäre ein starkes Signal an die Sponsoren, die dem Schulden-Klub (217 Mio. Euro Miese) noch die Treue halten. Bei Rückkehr in die Bundesliga dreht Hauptsponsor Gazprom (etwa 10 Mio. Euro in der 2. Liga, knapp 18 Mio. Euro in der 1. Liga) den Geldhahn wieder voll auf. Der bei Nicht-Aufstieg in 2022 auslaufende Vertrag mit der R+V Versicherung (1,7 Mio. Euro in der 2. Liga, 2,1 Mio. Euro in der 1. Liga) würde sich bis 2023 verlängern. Dazu wäre der klare Aufstiegs-Anspruch auch ein Extra-Argument bei möglichen Winter-Verstärkungen. ► Fazit: Schalke sollte mit seinem Saisonziel offensiver umgehen. Der Mut, um viel zu gewinnen, muss endlich größer sein als die Angst, viel zu verlieren. Grammozis ist nun als Aufstiegs-Trainer gefordert."
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04