Schalker1965 Zuletzt aktiv: 3. Februar 2025 - 02:40 Mitglied seit: 5. Januar 2019
  • 323 Likes
  • 4.383 Aktionspunkte
  • 465 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

Schalke: Ouédraogo-Verkauf vermeidet Punktabzug für S04
[quote=Alte Liebe 04] Mit dem Ouédraogo Verkauf zieht man den Kopf nocheinmal aus der Schlinge. Ein Ultra geführter Verein ohne Plan für die Zukunft. Das letzte Tafelsilber (Arena) wird nun auch noch verscherbelt. Wenn ihr sparen wollt..fangt doch oben bei euch erstmal an mit euren Gehältern. Verzichtet doch auch auf etwas, anstatt die Fans mit erhöhten Eintrittspreisen zu schröpfen. 7 Trainer ...... die Rekord Verschleißliste vom "neuen Schalke 04" in nicht einmal 3 Jahren. Dazu wurde CEO Schröder eingestellt und entlassen...Mike... Asa...und viele mehr. Sportdirektoren befördert dann wieder degradiert danach gefeuert. Gefühlte 60 Spieler hatten wir in dieser Zeit. Kein Volltreffer war dabei. Millionen Euro wurden vom neuen Schalke verbraten die uns jetzt fehlen, auch an Abfindungen. Keke Topps Wechsel zu Werder Bremen bringt 2 Millionen Euro, aber sportlich ist es eine Schwächung. Jeder der einigermaßen den Ball trifft verlässt Schalke 04....unter Hefer und Tillmann gibt es keine sportliche Perspektive. Wer will sich mit königsblau noch identifizieren.....der Rausschmiss Minister bestimmt nicht.... die gegen Welle war so groß daß diese Experten sich telefonisch bei den betroffenen entschuldigt haben. Die Vereinsmitglieder wurden ja auch schriftlich angefleht um Unterstützung, nach der Hinspiel Klatsche in Düsseldorf. Tiefer kann man nicht mehr fallen. Sponsoren...Tillmann betonte in den vergangenen Wochen immer wieder, dass man in intensiven Gesprächen mit mehreren Kandidaten sei. Wirklich konkret ist es aber wohl bei keinem der möglichen Sponsoren geworden. Bei Veltins wurde noch einmal angeklopft... die haben aber endgültig abgelehnt. Die Reiseleiter sind völlig überfordert mit ihren Aufgaben..... jedem Schalke Fan blutet das Herz, wenn er sieht wie der Verein vor die Hunde geht. [/quote] Der Tönnies-Jünger zieht mal wieder vom Leder. Allerdings immer das gleiche phrasenhafte Geschwafel ohne jeglichen sachlich belegbaren Inhalt. Das desaströse Erbe des ahnungslosen und größenwahnsinnigen "Wurstheinis" wird uns noch sehr lange begleiten.:(
International: CL in der Arena? Chancen für S04 auf Donezk-Millionen steigen
Habe bisher noch kein vernünftiges Argument gehört, das dagegen sprechen könnte, Donezk seine Heimspiele auf Schalke austragen zu lassen. Im Gegenteil, sowohl für Donezk, als auch für Schalke ein Win-Win-Deal, zumal Schalke die Kohle sehr gut gebrauchen kann.
Schalke: "Mischung wird entscheidend sein" - Tillmann über Kaderplanung
[quote=George04] Seltsam........wo Tönnies Geld in den Club gesteckt hatte und wir dadurch auch "Erfolg " hatten,hat sich keiner darüber beschwert...... [/quote] Mal wieder das Märchen vom edlen Gönner. Junge, Junge, Junge, der "Wurstheini" hat Schalke nicht einen Cent geschenkt! Die "Erfolge" musste Schalke am Ende mit Zwangsverkäufen teuer bezahlen. Das Ergebnis liegt vor uns: 2. Liga und so gut wie pleite!
Schalke: Keke Topp - Flirt mit Werder Bremen wird konkreter
Schalke sollte hart bleiben und nicht verkaufen. Keke Topp ist fest für die kommende Saison eingeplant und einer der Hoffnungsträger, um vorne anzugreifen. Die Rückkehr in die Bundesliga sollte wichtiger sein, als einen Spieler für eine lächerliche Ablöse von 3 Mio € zu verramschen.
Schalke: "Mischung wird entscheidend sein" - Tillmann über Kaderplanung
Ein Ritt auf der Rasierklinge, den die Verantwortlichen zu meistern haben: einerseits sparen, andererseits einen konkurrenzfähigen Kader auf die Beine zu stellen. Die Trennung von Asa und Büskens halte ich ebenfalls für falsch, zumal für beide sicherlich noch in anderen Funktionen mit angessener Bezahlung eine Verwendung hätte gefunden werden können. Büskens hätte ich mir gut als Nachfolger von Elgert vorstellen können. Für Asa ein Job im erweiterten Scouting-Bereich, z.B. für die Spielermärkte in Afrika und Südamerika. Den üblichen Shit-Storm der unverbesserlichen Tönnies-Sympathiesanten finde ich dagegen ziemlich daneben. Zuletzt modifiziert von Schalker1965 am 08.06.2024 - 22:43:24
Schalke 04: Fünfter Neuer - S04 angelt sich großes Talent von RB Leipzig
Erst mal runter in die U19, um bei Elgert Schalker Luft zu schnuppern.
Schalke: Offiziell! Marius Müller wechselt zu diesem Bundesliga-Klub
Spieler kommen, Spieler gehen, in Erinnerung bleiben nur Legenden. Müller wird keine Legende auf Schalke!
FC Schalke 04: Weg für Müller-Abgang frei - neuer Torwart ist da
[quote=Meysegeyer] [quote=Schalker1965] Das Tönnies-Desaster könnte eine echte Chance für einen Neuanfang sein, Dank der sportlichen Kompetenz von Wilmots, Ben Manga und deren Staff. Eine echte Herausforderung, einerseits Transfereinnahmen für neue Spieler zu requerieren und anderseits einen konkurrenzfähigen Basiskader zusammenzuhalten. Viel Glück dabei! [/quote] Das "Desaster" [i]muss[/i] zu einem Neuanfang führen. Bislang führt die "sportliche Kompetenz" der Führung aber allenfalls zu einer Schwächung des Kaders. Müller war in jeder Hinsicht die herausragende Persönlickeit der abgelaufenen Saison. Ouwejan ist auf der Außenbahn viel stärker als Donkor, Kabadayi hat in der Rückrunde seine Leistung kontinuierlich gesteigert und ist ganz sicher weiter entwicklungsfähig. Ich habe die Befürchtung, dass das "Kompetenzteam" auch noch die Personalie Keke Topp vergeigen wird. Der Umgang mit Vereinsikonen und "nicht mehr benötigten" Spielern hat eine verheerende Außenwirkung - wobei der Abbau der zahlreichen Frühstücksdirektoren-Posten grundsätzlich richtig war. Was aber sollte der Rauswurf von Bujo? Der wäre der ideale Nachfolger von Norbert Elgert, wenn der in zwei Jahren - wie angekündigt - in den Ruhestand geht. In Sachen Hauptsponsor hat Tillmann auch noch nichts auf die Reihe gekriegt. Wie wär's denn, wenn der Würstchenbaron seinen Lippenbekenntnissen endlich mal Taten folgen lässt und die Jungs in der nächsten Saison mit "Böklunder" auf der Brust einlaufen? Auf diese Weise könnte er zumindest einen Teil des von ihm verursachten "Desasters" wieder gut machen. [/quote] Ein großes Problem erscheint mir, dass die Position des Sportvorstandes nicht mit der notwendigen Kernkompetenz (Fußball) ausgestattet ist - anders als frühere Manager wie z.B. Rudi Assauer oder Felix Magath, so dass manche Entscheidungen aus sportlicher Sicht nicht überzeugen. Gleichwohl muss Schalke sparen und Transfereinnahmen generieren. Vor diesem Hintergrund kann ich die Abgabe von Müller nachvollziehen, der in Wolfsburg mehr verdienen kann und will. Kabadayi war zu teuer (1 Mio Ablöse) und Ouwejan wollte offenkundig unter dem aktuellen Trainer nicht wirklich verlängern. Ansonsten hätte ich auch beide Spieler unbedingt gehalten. Sie gehörten neben Müller, Ouedraogo, Topp, Karaman, Seguin, Murkin und Schallenberg zu den wenigen Lichtblicken im Team. Über den "Wurstheini" will ich mich nicht wieder aufregen, aber als Hauptsponsor (Böklunder) könnte er ein wenig Wiedergutmachung betreiben, wenn er denn wirklich wollte.
FC Schalke 04: Weg für Müller-Abgang frei - neuer Torwart ist da
Das Tönnies-Desaster könnte eine echte Chance für einen Neuanfang sein, Dank der sportlichen Kompetenz von Wilmots, Ben Manga und deren Staff. Eine echte Herausforderung, einerseits Transfereinnahmen für neue Spieler zu requerieren und anderseits einen konkurrenzfähigen Basiskader zusammenzuhalten. Viel Glück dabei!
Schalke 04: Dritter Zugang - Abräumer von Hansa Rostock kommt
Ich kannte den Spieler bisher nicht. Hoffe nur, dass der außer "Grätschen" auch ein wenig Kicken kann.
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04