Rot und Traumtor: Schalke verliert wildes Spiel gegen KSC |
---|
moers47441 2021-09-18 23:04:11 Uhr
Du solltest die "Experten" hier nicht überfordern!
|
Ex-Schalker: Effenberg über Nübel: Krachend gescheitert |
Gregor Kobel?
|
Grammozis nach dem 1:2 über S04-Fans: "Tut mir weh" |
Ruhr69 2021-09-18 12:38:03 Uhr
Du sprichst mir aus der Seele, zumal es hier immer die gleichen Krawallbrüder sind, die sich mit ihren unsinnigen Beiträgen an den vermeintlich "Schuldigen" abarbeiten.
|
2. Liga: Schalke-Sportdirektor ist stolz und gibt Ziel vor |
"Großmäulig den Aufstieg als unabdingbar zu erklären ist töricht und lenkt von den Spielen ab."
Was bei einer realistischen Zielvorgabe "großmäulig" sein soll, wird das Geheimnis des Dummschwätzers bleiben. Wenn die Bayern das Tripple als Ziel vorgeben, hat diese auch noch niemand als Großmäuler bezeichnet. Jedenfalls sollte gerade derjenige, der hier stets Respekt und Anstand einfordert mal mit bestem Beispiel vorangehen.
|
Schalke: Ex-Stürmer Klaas-Jan Huntelaar beendet Karriere |
Bevor Huntelaar irgendwo als Spielerberater unterkommt, als Stürmertrainer oder als Chefscout für den Bereich Benelux auf Schalke verpflichten.
|
Wagner über Schalke: "Der Absturz war nicht aufzuhalten" |
Korrigiere:
... Soweit man das bis jetzt beurteilen kann, haben die Verantwortlichen nicht nur die Ausgaben drastisch heruntergefahren, sie haben sogar ein echtes Team zusammengestellt, das in sich recht ausgewogen erscheint. ...
|
Wagner über Schalke: "Der Absturz war nicht aufzuhalten" |
PottIn 2021-09-15 15:21:50 Uhr
Die jüngste Entwicklung macht mir Mut, dass es wirklich wieder bergauf geht. Zwischenzeitlich hatte ich bereits jede Hoffung verloren: Abstieg, Lizententzug, Pleite waren meine ärgsten Befürchtungen. Inzwischen macht es sogar schon wieder Spass, Schalkespiele live zu verfolgen. Schalke kann tatsächlich Spiele gewinnen und das wiederholt hintereinander. Soweit man das bis jetzt beurteilen kann, haben die Verantwortlichen nicht die Ausgaben drastisch heruntergefahren, sie haben sogar ein echtes Team zusammengestellt, das in sich recht ausgewogen erscheint. Am Freitag geht's gegen den KSC. Das wird auch kein Selbstläufer, zumal die mit Hofmann auch einen echten (Schalke) Knipser haben. Ich freue mich drauf, auch wenn's nur 2. Liga ist.
|
2. Liga: Schalke-Sportdirektor ist stolz und gibt Ziel vor |
"Von Spiel zu Spiel schauen ist keine Leier, sondern eine absolute Notwendigkeit."
Nur wer sich selbstbewußt ein durchaus erreichbares Ziel setzt, wird am Ende auch erfolgreich sein. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass Schalke mehr als eine nur konkurrenzfähige Truppe beisammen hat, die natürlich noch Schwankungen unterliegt - immerhin hat man beinahe den gesamten Kader erneuert. Also sollte man Ziele auch offen als ganz selbstverständlich kommunizieren. Schalke hat in der 2. Liga nichts zu suchen! Und das wissen auch Terodde und Co., so dass die von Schröder ausgegebene Vorgabe nur als Auftrag, um den Wiederaufstieg mitzuspielen, verstanden werden kann. Genau deshalb sind doch viele Spieler überhaupt nach Schalke gekommen. Niemand muss sich kleiner machen, als er ist. Und eine solche klare Zielvorgabe führt auch nicht dazu, dass die Truppe nicht mehr auf das nächste Spiel fokussiert wäre. Das Gegenteil ist richtig: Die Gier eines jeden Spielers, unbedingt den nächsten Dreier einfahren zu wollen, fördert die Einsatz- und Leistungsbereitschaft des gesamten Teams. Wer nur von Spiel zu Spiel schaut, gibt sich Alibis, nach dem Motto: Diesmal hat's nicht gereicht, vielleicht beim nächsten Mal. So kann viellecht Heidenheim oder Sandhausen an die Saison herangehen, weil von denen niemand den Aufsieg in die Bundesliga erwartet bzw. weil die auch gar nicht aufsteigen müssen. Das sieht bei Schalke aber mit Blick auf die Finanzen grundlegend anders aus. Schalke wird sich es sich in der 2. Liga nicht bequem machen können und auch gar nicht wollen. Und das ist auch gut so! Glück auf!
|
Wagner über Schalke: "Der Absturz war nicht aufzuhalten" |
Wagner war schon in der Rückrunde 2019/2020 mit seinem Latein am Ende und völlig überfordert. Seine taktischen Vorgaben insbesondere in den Heimspielen ein absoluter Offenbarungseid! Ein fähiger Sportvorstand hätte schon damals, spätestens am Saisonende die Notbremse gezogen, um dann mit einem neuen Trainer den erst jetzt vollzogenen Umbruch und die dringend notwendige Neuausrichtung des Kaders vorzunehmen. Hauptschuldiger an der Misere bleiben indes der ahnungslose, größenwahnsinnige Fleischzerleger und dessen an Unfähigkeit wohl nicht mehr zu überbietende Marionette Schneider.
|
2. Liga: Schalke-Sportdirektor ist stolz und gibt Ziel vor |
Die Zielvorgabe ist genau richtig! Die Leier "Wir schauen mal von Spiel zu Spiel" ist wenig zielführend, wenn man tatsächlich den direkten Wiederaufstieg anstrebt.
|