DerOekonom Zuletzt aktiv: 21. Februar 2025 - 21:42 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 1.625 Likes
  • 5.486 Aktionspunkte
  • 629 Foren-Beiträge

Dreierpack! SVS-Held Kader: RWE-Kulisse als Extra-Motivation
Kompliment an Straelen, super gemacht. Wir sind aber auch mit sturem Blick in die Falle gelaufen. Aber evtl. ist ja dies böse Niederlage am Ende der Schlüssel zum Aufstieg. Manchmal musst du richtig einen auf den Sack bekommen um wach zu werden und was zu ändern. Evtl. finden wir in der Niederlage den größten Sieg. Oder mittelfristig einen anderen Trainer, falls dieser den Weckruf gestern Abend nicht gehört hat.
"Bodenlos!": RWE-Kapitän frustriert über Defensivverhalten
Ronaldo20 "wie krank muß man sein wenn nach einem schlechtem Spiel alles in frage gestellt wird?" Das ist mit Verlaub eine völlige Verniedlichung dessen was gestern passiert ist. In Halbzeit 2 war das eine Demontage des Spielsystems von CN. Und da ist hin zu gucken. Vier mal ausgekontert, das ist einsamer Rekord. Gegen 4 gab es das glaube ich das letzte mal, aber da waren noch die Slapstick-Tore bei. Wenn es "nur" mal ein schwaches Spiel gewesen wäre, was soll's. War es aber nicht. Wenn CN so spielen lässt und das der Plan war dann hätte man Langesberg nie holen dürfen. Viel zu langsam für diese Spieleweise. Hahn war auch nicht der Schnellste, auch Herzenbruch hat im Vergleich zu Heber Defizite. Aber die sind / waren dann Im Zweikampf deutlich bissiger und konsequenter. Ich bleibe dabei, das taktische Konzept gegen Verl in der Vorbereitung war Klasse, das was CN da gestern gesielt hat war ähnlich dem, was uns in Düsseldorf, Ahlen und Köln den Aufstieg gekostet hat. Das ist ein strukturelles Problem, das am Ende seine Vollendung findet, wenn dann noch der eine oder andere einen schlechten Tag erwischt. Und auch ein Kehl-Gomez fehlt, der im Mittelfeld defensiv viele Löcher gestopft. Dürholtz ein feiner Fußballer, ist ein anderer Typ. Dann dafür eher Eismann, der zwar nicht die feine Klinge von Dürholtz hat, aber den könnte man ja evtl. nach vorne schieben und Harenbrock von der Bank kommen lassen. Da lässt sich noch einiges zu schreiben, aber zum Glück sind wir am Spieltag zwei, da kommen noc36yhwh viele andere. Nur wenn aus diesem Auftritt Freitag nicht sofort und nachhaltige Konsequenzen gezogen werden reden wir am Spieltag 10 über echte miese Stimmung. Es gibt keinen Grund zur Panik oder dem Abriss des Stadions. Aber relativieren hilft da auch nicht.
1:4-Debakel! RWE-Coach enttäuscht: "Das tut richtig weh"
"Wir wurden insgesamt VIERMAL ausgekontert. In diesen Situationen haben wir uns einfach nicht gut angestellt. Das haben wir in der Restverteidigung schlecht gelöst." Nach dem ersten Kontertor sind die Fans aufgewacht, warum nicht auch das Trainerteam? Jeder konnte sehen, was da falsch läuft. Ein völlig indisponierter Langesberg, Harenbrock wie immer bemüht und fleißig aber ohne Wirkung / Effizienz. Ein schwach arbeitendes Mittelfeld in der Defensivbewegung. Und Engelmann / Janjic sind was? Mittelfeld oder Mittelstürmer? Warum stehen die dann nicht in der Spitze sondern treten sich 25 Meter vor dem Tor auf die Füße. Das war wir Löw gegen Mexiko bei der WM. Jeder auf der Tribüne sieht was da abgeht nur es ändert sich nichts. Und wenn man dann sieht, dass ein Voelke, der für links hinten geholt wurde in der Vorbereitung nicht einmal da gespielt hat sondern Schumacher / Herzenbruch fragt man sich, ob das dann klappen kann, wenn er wir heute gebraucht wird. Einmal auskontern, okay kann passieren. Zweimal ist grottig. Aber viermal ist unentschuldbar.
Debakel zum Heimauftakt: Straelen schießt RWE ab
Cronenberger 2021-08-20 23:28:57 Uhr "Heute kann Oekonom@ auch nicht mehr davon sprechen, daß jeder nur gegen RWE die beste Leistung herauskitzelt!" Ganz im Gegenteil, ich glaube nicht, dass Straelen so ein Spiel so schnell wiederholen wird. Nur heute war das egal, weil wir unterirdisch gespielt haben. Langesberg hatte heute einen grotten schlechten Tag, viel zu langsam und zweikampfschwach. Dazu ein einfallsloses Anrennen ohne Ideen und Plan. Und statt das Spiel auf sich zukommen zu lassen, stehen wir wieder extrem hoch und dann kommt der Dribbelfehler von Young und der Konter und das Tor. Und ein leider ganz schwacher Langesberg, der sich mehrfach vorführen lässt. Bei den Spielen gegen OFC / Verl habe ich gedacht, jetzt hat der Trainer es geschnallt. Kompakt, super gekontert Aufstiegsfußball. Da fällt auch das fehlende Tempo nach hinten von Langesberg nicht auf. Aber nein, wir müssen ja wieder zu Attacke blasen, aufmachen, hoch stehen und die Konter fangen. Das ist so simpel für den Gegner. So haben wir letzte Saison in Düsseldorf, Köln und Ahlen den Aufstieg vergeigt. Letztendlich ist nichts wirkliches passiert, außer das Stauder heute eine Sonderschicht einlegen muss. Es war das zweite Spiel. Aber was hat sich denn im Vergleich zur Vorsaison verbessert? Der Gegner spaziert durch unser Mittelfeld, dass defensiv schwach ist, vorne stehen sich Engelmann und Janjic 25 Meter vor dem Tor im Weg. Warum stehen die nicht im Strafraum, im Mittelfeld haben wir genug Spieler. Der Auftritt war ernüchternd, grottenschwach,. Ich hoffe ein Weckruf auch für das Trainerteam. So brauchen wir nicht über Liga drei nachdenken.
WSV gegen RWE: Große Kulisse geplant - inklusive Gästefans
Ruhrpott66 "Deine Theorie,dass Essen bis Dato nicht aufgestiegen ist weil jeder Verein 'hochmotiviert' ist,hinkt." Wo habe ich das geschrieben? Es ist förderlich für jedes Gespräch, wenn man auf das antwortet was da steht und nicht was man sich bei den Zeilen zusammen reimt. Fakt ist, dass es für etliche Clubs das "Spiel des Jahres" ist und diese Teams entsprechend agieren. Fakt ist, dass wir denen noch (viel) Geld bringen. Fakt ist auch, dass ich nicht geschrieben habe, dass niemand da hin fahren soll sondern es eine schwierige Abwägung ist, die ich für mich entschieden habe. Fakt ist auch, dass in diesem Forum in der (vor)letzten Saison eine Reihe ähnlicher Gedanke geäußert wurden. Und wenn dann ein paar WSV Mimosen rum meckern, weil ich damit deren Sicht auf die Liga als Folklore-Veranstaltung gefährde, dann nehme ich das sportlich hin. Jeder mag das halten wie er will. "Ich bin hin und her gerissen, was gut wäre. Hinfahren und den RWE unterstützen? Nicht hinfahren und der Liga nach der Vorsaison zeigen, dass wir es leid sind, dass gegen uns alle alles raus hauen und wir die noch mit unserem Geld belohnen und fett machen?" Das war mein Eingangsstatement. Damit habe ich wohl den einen oder anderen insbesondere unserer geschätzten WSV Mitforisten überfordert. Aber dafür kann ich nichts.
WSV gegen RWE: Große Kulisse geplant - inklusive Gästefans
am Zoo Schade das du nicht mit anderen Meinungen umgehen kannst und dann persönlich wirst obwohl dich keiner angreift. Ganz im Gegenteil, es waren eher warme Worte für den WSV. "Seine HOHEIT vom RWE hat eine Meldung gemacht!!!!!" Und für deine Komplexe kann ich leider nichts. Da musst du schon selber ran.
WSV gegen RWE: Große Kulisse geplant - inklusive Gästefans
am Zoo "Bleibt der Ökonom halt mir seinem dicken Popo vorm TV." Nur kein Neid, bei uns in Essen ist eben alles eine Nummer größer als bei Euch im Dorf. Und die 50 % Kapazität bekommen wir wohl auch ohne Gästefans ausgelastet. Ich hoffe, es wird ein schönes Spiel und wir setzen uns (verdient) durch. Und das mit den Auswärtsspielen ist keine Spinnerei sondern ein interessantes Thema für den RWE. Wir bringen das Geld in der Liga und werden dafür noch besonders bekämpft. Kommen nicht raus, auch weil alle gegen uns noch mehr Gas geben. Solange wir für die Liga wirtschaftlich wichtig sind, wird sich das nicht ändern. Also bleibt uns immer die Frage, im Interesse des Teams dabei sein und den Heimvereinen Geld bringen oder es lassen und an Bedeutung für die anderen Vereine verlieren. Solche Fragen stellen sich beim WSV nicht. Ich freue mich für den WSV, dass es mit Herrn Runge wieder aufwärts zu gehen scheint. Aber das macht den WSV leider für die Liga nicht attraktiver.
WSV gegen RWE: Große Kulisse geplant - inklusive Gästefans
Wupperstolz "da wird bestimmt kein Wuppertaler weinen, wenn du nicht kommst." Ein paar WSV-ler schon, die mit mir gerne ins Stadion gegangen wären. Wir werden sehen, wie gut der neue WSV schon ist. Investiert habt ihr ja für eure Verhältnisse enorm viel. Wenn ihr im letzten Heimspiel den BVB geschlagen hättet. Chancen hattet ihr genug. Dann wäre das was anderes.
WSV gegen RWE: Große Kulisse geplant - inklusive Gästefans
Ich bin hin und her gerissen, was gut wäre. Hinfahren und den RWE unterstützen? Nicht hinfahren und der Liga nach der Vorsaison zeigen, dass wir es leid sind, dass gegen uns alle alles raus hauen und wir die noch mit unserem Geld belohnen und fett machen? Ich für meinen Teil bleibe in Essen und unterstütze das Team hier. Und zahle lieber mehr für das Heimticket. Die Mannschaft hat vorige Saison gezeigt, dass sie das beim WSV auch ohne Fans top lösen kann. Warum noch der Konkurrenz Geld bringen, damit wir gar nicht aus der Liga "gelassen" werden. Wir sind auswärts die Melkkuh der Liga. Ob WSV, Aachen, RWO oder Münster, wir sind das "doppelte oder dreifache" Heimspiel vom Erlös.
RWE: Blindgänger gefunden - Geschäftsstelle und Fanshop zu
Hoffentlich klappt alles. Drücke die Daumen. Nehmt nur nicht unsere "Granaten" mit.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen