Jünther, Jötz und Jürgen Zuletzt aktiv: 20. März 2025 - 13:44 Mitglied seit: 19. Februar 2018 Wohnort: Velbert
  • 226 Likes
  • 3.320 Aktionspunkte
  • 315 Foren-Beiträge

Regionalliga: 18-Jähriger trifft - Wuppertaler SV stürzt Spitzenreiter
Wieder zurück aus dem altehrwürdigem Rund. Sehr schönes Spiel, sehr gute Stimmung, glücklicher aber nicht unverdienter Sieg. Mit der jungen Mannschaft hat das richtig Spaß gemacht.
Fortuna Köln: Kräftezehrender Saisonstart hängt in den Knochen - Vorteil für den Wuppertaler SV?
Höchste Amateurklasse, die Spieler trainieren unter Profibedingungen und dann solch ein Statement von einem Trainer, der mit dem Club auf Platz 1 steht. Da gibt es sicherlich Redebedarf mit der Vereinsführung. PS: Selbst wenn es so wäre, gehört dieses sicherlich nicht in die Öffentlichkeit.
SSVg Velbert: Radojewski-Nachfolger gefunden - das ist der neue Cheftrainer
Für uns stellt sich nur die Frage: Warum geht man den Umweg über Herrn Radojewski, wenn man doch die besten Leute in den eigenen Reihen hat?
Oberliga: Hammer! Die SSVg Velbert sucht nach 4:0-Erfolg neuen Cheftrainer
[quote=Knigsblauer Kna] [quote=Oberliga-Fan] Wieviel Unruhe braucht ein Topteam vor einem Topspiel? SSVg Velbert: "Ja!" Ich glaube kaum, dass es aus heiterem Himmel passiert ist. Jeder, der sich in Velbert ein wenig auskennt, kann sich denken, woran es am Ende gescheitert ist. Vielleicht sollte die Vereinsspitze mal darüber nachdenken sich aus sportlichen Belangen herauszuhalten. Oder hat man in der Vereinsführung bei der SSVg so wenig zu tun, dass man seine Freizeit auch noch dafür aufbringt, sich ausgiebig in die sportlichen Belange einzumischen, für die der Trainer ja auch noch (vermutlich nicht schlecht) bezahlt wird?! Diese Meldung kommt zur absoluten Unzeit, einen Tag vor dem Topspiel. Peter ist nicht der erste Trainer in Velbert, der nicht am sportlichen Erfolg, sondern an den Köpfen im VIP-Bereich scheitert. [/quote] ...ich denke mal, dass du weißt wovon du schreibst und wahrscheinlich kannst du die Situation auch realistisch einschätzen?! Ich verstehe, dass "wichtige Leute", vielleicht aus dem Vereinsvorstand oder von Sponsoren dem Trainer in seiner Arbeit herumpfuschen. Hast du das gemeint? Nun ja, das gibt es nicht nur in Velbert. Und hätte das der Trainer nicht vorher wissen müssen wie es so in Velbert bei der SSVg abläuft? Am 2. Spieltag das Handtuch zu schmeißen wirft jedenfalls auch auf ihn kein allzu gutes Licht. Oder wie schätzt du das ein? Glück auf! [/quote] Wenn es der Grund wäre, wäre es vom Trainer konsequent und richtig die rocken hinzuschmeißen. Es können aber auch andere, persönliche Dinge eine Rolle spielen, die wir hier alle nicht kennen. Sollte aber die Vereinsleitung Einfluss genommen haben - schön blöd, man weiss ja wie Peter Radojewski tickt.
Rot-Weiss Essen: Steegmann über Arslan - "Daran können wir mittlerweile einen Haken machen"
Kann es sein, dass diese Posse eine Art Retourkutsche von Titz darstellt?
Regionalliga: 35 Spiele in der West-Staffel - Torwart wechselt in die Regionalliga Nord
Aha, die Regionalliga West hat Ihre Zugpferde verloren. Darum spielt Herr ……… wie war der Name noch mal? Jogic!, lieber in der Nord- Staffel. Kann man machen. Im Westen nichts Neues. Auch ohne die 3 Zugpferde dürfte die RL West mit Vereinen wie MSV, RWO, WSV, Fortuna Köln, Bocholt, UERDINGEN UND Rödinghausen eine der sportlich stärksten RL sein. Man sieht dies immer wieder, dass sich der Aufsteiger aus dem Westen in Liga 3 etablieren kann.
2. Bundesliga: Davie Selke verlässt den 1. FC Köln - Seitenhieb zum Abschied
Herr Selke gehört mit seinen 29 Jahren ehe zu den unauffälligen Stürmern im Deutschen Fußball. Nun hören sich 238 BL Spiele viel an, schaut man aber auf seine Einsatzzeiten, kommt er über eine Joker-Rolle nicht hinaus. Wieder in der BL unterzukommen wird schwierig.
Regionalliga: Zugang 19 kommt aus Aachen und bringt Drittligaerfahrung aus Meppen mit
[quote=lapofgods] [quote=HttehtteFahrrad] Naja, wenn er froh ist das der Wechsel endlich geklappt hat....warum ist er dann weg gegangen??? [/quote] Weil er damals mit Meppen 2 Jahre in der 3. Liga spielen konnte? [/quote] In 72 Spielen und ca. 6500 Spielminuten hat er 720 Min. in der 3. Liga für Meppen gespielt…….., Hust,Hust??????? Diese Station war dann wohl eher ein Karriereknick.
MSV Duisburg: Trainer Hirsch über die Tücken und Bedingungen der Regionalliga
Es wurde die neue Runde noch angepfiffen und der Fußballsachverstand im Forum haut Dinge raus. Perfekt für die Mannschaften, die keine Chance haben. Unter diesen Voraussetzungen können Vereine wie RWO, Fortuna Köln, WSV, Bocholt, Rödinghausen nur gewinnen. Den Druck, den der MSV nun hat, von Beginn an oben zu stehen kann ja kaum größer sein. Ob Hirsch diesem Druck gewachsen ist, schaun wir mal, Bocholt ist ja auch die Luft ausgegangen.
EM 2024: Vor Spiel gegen Serbien - England-Fans und Reporter stänkern gegen Gelsenkirchen
Als wir den Bericht gelesen haben, ging es nicht um die Qualität des Essens sondern nur um die des Bezahlens. Gut, man kennt auf der Insel keinen Euro und muss Kilo´s ( oder waren es Pfund ) mit sich rumschleppen. Wenn wir in England sind, suchen wir uns einen Wolf um ein gutes Restaurant zu finden. So verschieben sich die Probleme.