Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=Harry de Vlugt]
[quote=muttertag]
Meine Stimme wird RH auch nicht mehr bekommen. Die Frage, die sich dadurch aber stellt ist: wen kann man statt dessen wählen, oder wen kann man damit beauftragen, einen geeigneten Kandidaten zu finden?
Eins ist klar: nach den bisherigen Erfahrungen ist diese neue Stadion-Story möglicherweise wieder nur eine Augenwischerei.
[/quote]
Ich will Euch ja nicht enttäuschen, aber wird der Präsident wird nach §17 Absatz 4) vom Aufsichtsrat bestellt.
[/quote]
Ok, Harry, dann muss der Aufsichtsrat den geeigneten Kandidaten finden. Dass RH nicht qualifiziert ist, einen Fussballverein wie RWE zu führen, wissen wir mittlerweile wirklich definitiv.
Apropos: wer bestimmt den Aufsichtsrat? Die Mitglieder, will ich mal hoffen? Oder wer?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=thokau]
Guten Abend
An der Pressekonferenz sieht man wieder was Hempelmann kann-Inszenieren und sich rethorisch ins Bild setzen!
Angesichts der Möglichkeit des erneuten sportlichen Scheiterns unter seiner Regie darf natürlich das Stadion ,so es kommt, auf keinen Fall vor der Jahreshauptversammlung präsentiert werden!Damit soll die Mitgliederseele dann auf der Jahreshauptversammlung beruhigt werden.(...)
Mich kann Er schon lange nicht mehr täuschen und meine Stimme wird Er deshalb auch auf der JHV nicht bekommen, aber Er wäre sicher der besste Pressesprecher des gesamten deutschen Fußballs!
[/quote]
So kann ich es auch nur sehen. Es ist wieder die exakt selbe Story wie letztes Jahr. Miserfolg wohin man schaut, aber das Stadion-Projekt ist so gut wie in der Tüte.
Meine Stimme wird RH auch nicht mehr bekommen. Die Frage, die sich dadurch aber stellt ist: wen kann man statt dessen wählen, oder wen kann man damit beauftragen, einen geeigneten Kandidaten zu finden?
Eins ist klar: nach den bisherigen Erfahrungen ist diese neue Stadion-Story möglicherweise wieder nur eine Augenwischerei.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Nate]
(...)
Aber eigentlich stehen mir bei dem Gedanken an Insolvenz die Nackenhaare hoch, ich hatte als Angestellte selbst mal das "Vergnügen" bei einer Firma zu arbeiten, die Insolvenz anmelden mußte.
Ich hoffe doch sehr, dass unserm RWE dieser Gang erspart bleibt. Warum wohl kämpft Lübeck so sehr gegen eine Insolvenz an? (...)
[/quote]
Das eigentliche Ziel des Insolvenzverfahrens ist nicht, das Unternehmen kaputt zu machen, sondern im Gegenteil, es vor dem ansonsten absolut sicheren Untergang zu retten. Deswegen kämpft Lübeck auch gegen die Insolvenz: sie wollen sich in der 4. Liga wieder fangen, und das auf diskutablem Niveau. Bei uns sieht's doch auch (fast) nur noch nach dieser Alternative aus.
Nachtrag von 14:55: "Insolvenz" bedeutet Zahlungsunfähigkeit. Das "Insolvenzverfahren" ist dafür da, um Unternehmen, denen die "Insolvenz" unmittelbar droht, eine verbesserte Chance zu geben, sich doch noch zu retten. Für einem Unternehemen, dem die sichere "Insolvenz" droht, ist die Einleitung eines "Insolvenzverfahrens" nicht nur vorteilhaft, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben (deswegen der Tatbestand der sog. "Insolvenzverschleppung"). [b]Typische Gründe, ein absolut notwendiges Insolvenzverfahren zu verschleppen sind übrigens die Sorge der für das Unternehmen verantwortlichen Personen, dass Fehlleistungen oder Betrugsfälle ihrerseits durch das "Insolvenzverfahren" aufgedeckt werden könnten, oder die Sorge um persönlich Haftung für bestehende Schulden[/b] (-> Vielleicht ist hier was im Busch bei RWE)?
Falls die finanzielle Situation von RWE bei einem Abstieg in dei 4. Liga also hoffnungslos ist, sollte nicht nur, sondern müsste ein solches Verfahren eröffnet werden.
Zuletzt modifiziert von muttertag am 02.04.2008 - 15:05:20
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sozi]
[quote=muttertag]
[b]Mein Senf: Insolvenzverfahren einleiten[/b]. Dies bedeutet nicht notwendigerweise, dass dem Verein dadurch bleibende Nachteile entstehen. Im Gegenteil: der Verein hat so die wohl einzige realistische Chance, noch eine Weile weiter auf akzeptablen Niveau arbeiten zu können.
(...)
[/quote]
...... und was wäre mit der Möglichkeit, dass der Verein bei einem Konkurs die 1. Mannschaft zurückzieht und die aufgestiegende 2. als 1. weiter spielt ???
[/quote]
Mir fehlen die juristischen Kenntnisse, um diese Frage sicher beantworten zu können ([b]sesselfurzer[/b], bitte melden!).
Ich kann mir aber absolut nicht vorstellen, dass das so funktionieren kann - schliesslich würde der Verein in direkter Linie ja weiter geführt - und das verbietet die Abwicklung doch eigentlich.
Es geht dir wohl darum, dass wir bei einer eventuellen Abwicklung und anschliessenden "Neugründung" nicht in der Kreisliga C wieder anfangen müssten. Ich denke, es könnte so funktionieren, dass wir bei der "Neugründung" mit einem bestehenden Verein fusionieren, der einigermassen gut steht (so Verbandsliga oder NRW Liga), so dass ein neuer Verein entsteht. So z. B. "ETB Rot-Weiss Essen" (wieder mit dem berühmten Schreibfehler!) - man muss ja heutzutage pragmatisch denken!;)
[b]Jemand fragte, ob bei einer Abwicklung dann auch die Schulden verschwunden sind:[/b] ja, klar, schliesslich existiert der Schuldner nicht mehr. Allerdings muss man dann wohl bei einer "Neugründung" juristisch absolut wasserdicht vorgehen, damit man nicht als "Nachfolger" an die Kandarre genommen werden kann.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=19RWE07]
Komkurs anmelden....Lücke im Regelwerk suchen und wenn möglich in der NRW - Liga anfangen (...)
Viele andere Möglichkeiten kann ich mir nicht vorstellen...
[/quote]
[b]Mein Senf: Insolvenzverfahren einleiten[/b]. Dies bedeutet nicht notwendigerweise, dass dem Verein dadurch bleibende Nachteile entstehen. Im Gegenteil: der Verein hat so die wohl einzige realistische Chance, noch eine Weile weiter auf akzeptablen Niveau arbeiten zu können.
Wenn das Verfahren eingeleitet ist, geniesst der Verein erst mal Gläubigerschutz (keine Forderungen müssen bezahlt werden, solange das Verfahren offen ist). Es wird ein Insolvenzverwalter eingesetzt, dessen Aufgabe ist, den Verein nach Möglichkeit zu erhalten, und nicht einfach nur abzuwickeln. Der Insolvenzverwalter wird nun nach Möglichkeiten suchen, das laufende Tagesgeschäft für eine Weile zu sichern, und den Gläubigern nahe zu legen, auf Teile ihrer Forderungen zu verzichten, oder sie langfristig auszusetzen. Das heisst, dass der Typ bei "Kölmel" anrufen wird, und spätestens dann wird Kölmel sofort klar werden, dass er wenige Tage davor ist, seine gesamte Kohle zu verlieren (ja, 100%, HARHARHAR). Wenn also Kölmel einwilligen wird (da wird ihm nichts anderes übrig bleiben), seine Forderungen zu einem nenenswerten Teil abzuschreiben, und den Rest in gnädigen Raten zu verteilen, ist das eine besonders große Problem gelöst. Das andere besonders große Problem ist die Anbindung der Investoren und eine Neubesetzung der Vereinsführung. Hier wird der Insolvenzverwalter alle an einen Tisch bringen, und wenn das Schuldenproblem erst mal nicht mehr so drückt, kann so ein Prozess entstehen, in dem Vertrauen gebildet wird. Alles in allem kann dadurch die weitere, vernünftige Existenz des Vereins für vielleicht 2-3 Jahre gesichert werden (vorrausgesetzt, wir finden eine einigermassen brauchbare Vereinsführung). Ein echter Hoffnungsschimmer, der uns auch wieder aus der 4. Liga führen kann (in die richtige Richtung natürlich).
Im schlimmsten Fall wird das Verfahren damit enden, dass RWE nicht zu retten ist, und abgewickelt werden muss. Das glaube ich aber nicht so sehr, da Kölmel in dieser Situation wirklich am ganz kurzen Hebel sitzt, und ausserdem seitens der Stadt und einiger Investoren und natürlich der Fans immer noch ein echtes Interesse an dem Verein besteht.
Ich denke, dieses Verfahren sollte möglicherweise auch dann eingeleitet werden, wenn RWE doch noch den Aufstieg in die 3. Liga schafft.
|
Rund um Fussball privat |
[quote=Harry de Vlugt]
(...)
Allerdings bin ich nicht bereit aufzugeben, ein Funken Hoffnung bleibt!
[/quote]
Recht so, es ist ja auch noch nicht alles verloren.
Am Sonntag wissen wir mehr.
PS: Danke für die Blumen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Tom]
(...)
@Goal-Getta,
lass Dich nicht entmutigen! Du hast mit Sicherheit nicht weniger Talent als OG und UL.
[/quote]
Was für ein Kompliment!:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Ronaldo]
(...)
Und bei diesen Tendenzen fällt es mir eben verdammt schwer daran
zu glauben, dass RWE in den restlichen 9 Spielen ca. 18-20 Punkte
einfahren könnte!
[/quote]
Yes, man kann schon für die 4. Liga planen.
OH muss auch noch gehen (diesmal gehe ich zur JHV!).
Das einzig spannende ist, ob es eine glatte Insolvenz wird, oder man wieder irgendein Dümpel-Konzept auftreiben wird. Ich bin gespannt!
PS: mit guter Wahrscheinlichkeit werden sogar 17 Punkte reichen. Äh, ich meinte natürlich "würden reichen".
Zuletzt modifiziert von muttertag am 01.04.2008 - 18:31:55
|
Rund um Fussball privat |
[quote=90.Minute]
@ muttertag
Sag, dass es nur ein Aprilscherz ist!!! Bitte...:'(
[/quote]
Nein, kein Aprilscherz, es ist aber auch was unseriöses: eine Prognose. Die sind oft falsch. Leider hat die Prognose bisher noch keinen Mist produziert ...
Eine klitze-klitze-klitze-kleine Hoffnung gibt es ja auch noch! ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=wolf]
(...)
hi motherday,
sei mal bißchen altersmilde: junge burschen dürfen fehler machen. ich habe früher auch in dieser reihenfolge an den osterhasen, bayern münchen, dr. sokrates und eder, den sozialismus, rwe und heiko bonan geglaubt....
[/quote]
Ok, Ok, wolf, du hast mal wieder recht.
Glaube aber trotzdem nicht, dass es so falsch ist, zu verlangen, dass ein Autor von Artikeln über unseren unfähigen Fußball-Club :D sich mal ein paar notwendige Gedanken macht. Das gilt nicht nur für den Mann mit den Initialen OG, sondern auch für alle weiteren, ob jung oder nicht.
Hehe, Socrates und Eder, an die hast nicht nur du geglaubt.
[quote=wolf]
(...)
saarbrigge hat übrigens in der oberliga in seinem maroden stadion mit laufbahn schon wieder mehr als 4000 besucher im schnitt. es geht halt immer weiter!
(...)
[/quote]
wolf, du bist wirklich eiskalt! :):):)
|