Regionalliga: 2:1 und 4:2, am Ende 4:6 - Irrer Spielfilm bei Hohkeppel vs. Gladbach II |
---|
Bleibt zu hoffen, dass die Hohkeppeler Profis nicht über die Zuschauereinnahmen finanziert werden. 70 Zuschauer, das ist nun aber wirklich etwas dürftig.....
|
Borussia Dortmund: Dieser Trainer sitzt gegen Werder Bremen auf der Bank |
[quote=ConnyWo1968]
Tulberg - der geht gar nicht als Trainer. Er hat doch beim BVB bewiesen, dass er kein Männerfußball trainieren kann. Ist doch gescheitert bei der U23. Warum nimmt man nicht den Trainer von der U23? Zimmermann macht es doch wirklich gut bei der U23 vom BVB.
Tulberg ist ein großer Schreihals an der Linie. Mehr aber auch nicht. Macht nur Theater an der Linie und legt sich nur mit dem Schiedsrichter an.
Das geht auch wieder in die Hose :(.
[/quote]
Hallo Herr Mußganzschnellweg Derkannwirklichnix, ich hatte mir gemerkt, außer Kloppo und Farke können alle Trainer nix und sollten am besten noch vor Einstellung entlassen werden.
Über Herrn Zimmermann von der BVBU23 hattest du aber höchstselbst in bekannter Manier geschrieben
[i]02.04.2024 14:57
Immer das gleiche Gelabere zu den U23 Mannschaften und alle profitieren davon. Wer profitiert von der Ausbildung im NLZ, weil die meinsten Vereine kein NLZ haben.[b] Beim BVB ist es leider so, dass der Trainer nun wirklich keine Ahnung hat. Schlimm, was die für einen Fußball spielen. Zimmermann sollte den Verein verlassen. Hat nur Glück, dass er ein guter Freund von Kehl ist[/b].[/i]
Was denn nun, bin verwirrt, offenbar kann man deiner allwissenden Expertise nun auch nicht mehr trauen.....?
|
Rot-Weiss Essen: Koschinat geht mit seiner klaren Kritik ins Risiko |
Zum Artikel, Moussa Doumbouya war im Kader lange Zeit komplett außen vor, und sollte bekanntermaßen seit Saisonbeginn abgegeben werden, er zählt sicherlich nicht zu den Führungsspielern.
Beide, Tom Moustier und Julian Eitschberger zählen zu den jungen Spielern, die auf dem Platz etwas bewegen wollen und denen man den Einsatzwillen auch ansieht und abnimmt. Von dieser Art Spieler haben wir leider viel zu wenige im Kader. Daher muss auch definitiv nochmal personell nachgelegt werden, ich befürchte, dass Klaus Gjasula alleine da zu wenig ist, denn den größten Anteil an der Misere - und es ist wirklich seit Spieltag 1 eine fürchterliche Saison - tragen die Spieler auf dem Platz.
Es sollte auch in heutigen Profifußballzeiten einem Trainer möglich sein, schwache Leistungen klar als solche zu benennen. Wenn sachliche, klar formulierte Kritik schon zum Problem wird, haben wir mit dieser Mannschaft keine Chance auf den Klassenerhalt.
Es liegt jetzt an den Spielern selbst, zu zeigen, dass sie besser und widerstandsfähiger sind, als die bisherigen Leistungen vermuten lassen.
Der Trainer ist gefragt, bsw für Ahmed Arslan die passende Position zu finden, das ist aus meiner Sicht auch seit Saisonbeginn nicht gelungen. Auch muss Koschinat die 11 Spieler identifizieren, die genügend Eigenmotivation mitbringen, weshalb aus meiner Sicht Kraulich zwingend in die Startelf gehört.
Von Arslan, Brumme (wirkt wahlweise deprimiert oder lustlos auf mich), Schultz, Müsel (siehe Brumme), Eisfeld, Boyamba (siehe Brumme und Müsel) muss deutlich mehr kommen, alle genannten bleiben zu oft unter dem Drittliganiveau, welches sie schon nachgewiesen haben.
Spieler wie Safi, Voufack, Owusu (Anlagen erkennbar aber körperlich zu schwach), Doumbouya, Kaparos und auch Rios Alonso müssen schon einen sehr guten Tag erwischen, um Drittliganiveau zu erreichen, in Normalform sind sie davon leider zu weit entfernt.
Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 21.01.2025 - 08:12:59
|
RWE-Kommentar: Kostenloser Anschauungsunterricht in Aachen - riesiger Druck gegen Hannover |
Ein aus meiner Sicht (leider) zutreffender Kommentar des Autors, wiederkehrende Probleme wie die Fehleranfälligkeit von Rios Alonso und die fehlende Qualität auf den Außenbahnen werden hier auch innerhalb der Kommentare genannt. Zusammen mit dem auch seit dem ersten Spieltag erkennbaren Mentalität-/Einstellungssproblem bei einem Großteil der Spieler sehe ich grad etwas schwarz, was den Kampf gegen den Abstieg anbetrifft. Aus meiner Sicht bräuchten wir noch zwei Neuzugänge (einer davon für die Außenbahn!), die sich, wie hoffentlich Gjasula, deutlich von der in der Mannschaft verankerten Einstellung abheben. Es war gestern extrem frustrierend zu sehen, wie unsere "Mannschaft" sich von Aachen mit einfachen Mitteln, die zum Standardrepertoire eines Fußballprofis gehören sollten, abfertigen ließ.
|
Rot-Weiss Essen: RWE bekommt im Janssen-Poker Konkurrenz - Vonic ist heiß begehrt |
@matpat,
Tatsächlich wollte ich die eben diese Zahlen in meiner Mittagspause hie rreinsetzen, du bist mir zuvor gekommen.
Vielen Dank dafür, immer gut wenn Diskussionen durch belegbare Zahlen versachlicht werden !
|
Rot-Weiss Essen: Koschinat im Interview begeistert von RWE-Anhängern |
Ich denke, ein großer Teil des Problems war, dass Christoph Dabrowskis taktische Vorstellungen mit dem vorhandenen Kader überhaupt nicht umzusetzen waren, mit dem Wunsch nach Ballbesitz und gepflegtem Aufbau hinten heraus, haben wir uns öfter ins Knie geschossen und Gegentore provoziert. Durch den zumeist langsamen Aufbau haben wir auch die Schnelligkeit der Außenbahnspieler nicht wirklich nutzen können, vieles wirkte pomadig und war meilenweit vom entfernt, was man sich wohl unter Hafenstraßenfußball vorzustellen hat, möchte man den Begriff denn mit Leben füllen.
Allgemein ist der vorhandene Kader eher für Umschaltspiel geeignet, aus dem ja auch in der Hinrunde einige Tore gefallen sind (die 9 Tore in Hannover, Ingolstadt und gegen Cottbus als Beispiel).
Das dürfte aber ohnehin auf die meisten Drittligakader zutreffen, mit schnellen Spielern die Fehler des Gegners nutzen ist halt deutlich einfacher, als einen Gegner auseinanderzuspielen, dazu braucht es technisch stärkere Spieler in allen Mannschaftsteilen.
Das lange Festhalten an seiner Idee vom Ballbesitzfußball ist Christoph Dabrowski, bei aller Sympathie für seine Person, letztendlich zum Verhängnis geworden.
Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 08.01.2025 - 12:45:19
|
Oberliga: SSVg Velbert holt Mittelfeldspieler von Rot-Weiß Oberhausen |
[quote=12.Mann v. Klee]
[quote=RevierSport]
[size=XL]Oberliga[/size]
[size=L]SSVg Velbert holt Mittelfeldspieler von Rot-Weiß Oberhausen[/size]
[b]Die SSVg Velbert hat sich zur Rückrunde noch einmal verstärkt. Es kommt ein Spieler aus der Regionalliga West.[/b]
[/quote]
Dann kann ich SSVG Velbert ja nun RWO VI nennen.
Oder IV?
Muß ich nochmal checken.
[/quote]
Wenn dich das so sehr bewegt, ginge sogar RWO II, die haben ja unlängst zurückgezogen ;)
|
Rot-Weiss Essen: Explosive Gemengelage - RWE hilft nur die Schwäche der anderen Teams |
Ein aus meiner Sicht leider vollumfänglich zutreffender Kommentar, wie schon bei den vergleichbaren Auswärtsspielen in Unterhaching und Aue war gestern kann die Mannschaft mit ihrer Feldüberlegenheit nichts anfangen, während in Haching und Aue dabei noch eine größere Anzahl an Chancen versiebt wurde, gab es gestern kaum gefährliche Torszenen für RWE, so dass Osnabrück mit einem sehr passiven Ansatz dennoch klarere Torchancen hatte.
Einsatzmäßig konnte man der Mannschaft ( im Gegensatz zu einigen anderen Auftritten in dieser bisher so fürchterlichen Saison) gestern tatsächlich keine Vorwürfe machen, selbst der bisher so lustlos auflaufende Boyamba gestern mit einem ernsthaften und engagierten Auftritt, aber einige Kaderspieler (ohne Anspruch auf Vollständigkeit Voufack, Safi, D’Haese, Berisha, Kaparos, Rios Alonso, Kourouma) erreichen es nur in Topform Drittliganiveau und diese sieht man in dieser Saison viel zu selten.
Darüber sind die individuellen Stärken der Spieler überhaupt nicht auf Ballbesitzfußball ausgelegt, wir haben zwar einige schnelle, aber sehr wenige passsichere Spieler, dazu kommt dann noch die immer wieder auftretende Pomadigkeit, Konzentrationsschwäche und Überheblichkeit, welche in vorherigen Spielen zu einigen selbst vorbereiteten Toren des Gegners führte.
Es bleibt die Hoffnung, dass trotz des durch die dämlichen Fanausschreitungen weiter reduzierten Budgets die Hoffnung, dass wir drei Spieler (idealerweise ein kopfballstarker Stürmer, ein zweikampfstarker Sechser, ein Außenbahnspieler) in der Winterpause dazuholen könne, um irgendwie doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.
Hoffnung macht auch die erfrischend klare Analyse des neuen Trainers, bleibt die Frage ob die erkannten Probleme auch abgestellt werden können
|
In der Türkei: RWE und Dynamo Dresden im selben Hotel - das sagt Vinko Sapina |
[i]Aber der Pascha, Schar von Osmanien wurde vorwiegend von Essenern bzw Deutschland in sein jetziges Amt gehoben.[/i]
Wenn 10-12000 in Essen lebende Türken meinen, Erdogan wählen zu müssen, kann man doch nicht davon sprechen, dass er vorwiegend von Essenern ins Amt gehoben wurde, das ist doch pauschalisierender Unsinn.
Deine Abneigung gegen Essen (und in kleinerem Ausmaß Duisburg, jetzt wo der MSV mal ein Jahr in der Regionalliga spielt) ist tatsächlich schon pathologisch.
Versuche doch mit Mitte-70 endlich mal, deine pubertären Einstellungen hinter dir zu lassen. Es gibt mehr als genügend Idioten und kranke Spinner hier im RS-Forum, die durch ständiges Provozieren das Mitlesen quasi sinnlos machen. Da du dich momentan für gut 10% der täglichen Kommentare verantwortlich zeigst, müsstest du nicht auch noch dazu beitragen....
Vielleicht sind dir ja doch lesenswertere Beiträge möglich...
|
In der Türkei: RWE und Dynamo Dresden im selben Hotel - das sagt Vinko Sapina |
[quote=12.Mann v. Klee]
OmG, bahnt sich da eine Fanfreundschaft an oder paßiert im Osmanenreich ein folgenschweres Gegenteil?
Gut, daß wir 12 km entfernt logieren und die Sirenen nicht mehr hören werden.
[b]Nur der RWO[/b]
:O - ;)
Btw. 10€ spenden für die Damen von NBO und RWO, dann zahlt die EVO z.Zt. noch 20€ dazu. win win win/win
[/quote]
Hattest du dich nicht - aus meiner Sicht sehr nachvollziehbar - darüber mokiert, dass RWE ein Trainigslager in der Türkei durchführt?
RWO reist nun auch in die Türkei und das ist dann okay? Interessante Wendung.
|