Rot-Weiss Essen: In Aachen hat er "maximal überzeugt" - dieser Zehner stellt sich bei RWE vor |
---|
[quote=Ronaldo]
Das Niveau der im Raume stehenden Spielernamen sinkt ständig..........! So klamm RWE???!!
[/quote]
Unter den letzten diskutierten Spielern sind mit Arslan der Drittligatorschützenkönig von 2023 und mit Martinovic ein Spieler der in 140 Drittligaspielen 70 Scorerpunkte gesammelt hat.Beide haben Verträge bei Zweitligisten...Wer soll denn stattdessen kommen,Reus ablösefrei,Moukoko zur Leihe?
|
Rot-Weiss Essen: Gegen Essener Landesliga-Klub - RWE schießt sich für die Vorbereitung warm |
[quote=12.Mann v. Klee]
[quote=Baby]
...
Willst du wirklich Essen unterschwellig unterstellen, dass man das AfD Zeugs gerne bei sich gehabt haben und alle Essener sich freuen?
Falls das nicht deine Absicht ist, stell das klar.
[/quote]
[b]Naja, vielleicht habe ich zu kryptisch formuliert[/b].
Aber der geneigte Leser liest und meint zu verstehen, was am besten in seinen Kopf paßt....
2 Fakten:
- Vor Jahren hatte sich die afD in die Liuse-Albertz-Stadthalle eingeklagt. Der beobachtende und bei Gelegenheit schimpfende Frankiboy stand vor dem Eingang, mit freundlichen Polizisten und ließ sich beschützen.
- Bei den letzten Wahlen in Turkey wählten die Mehrzahl der NRW Doppelpaßler aus Eßen den Osmanenfürsten.
[b]- Bei der Europapartei wurden die meisten NRW Stimmen für die Alternativen Faschos in Eßen gezählt, ich glaube, sogar vor den Duisburger und Bottroper Hochburgen.[/b]
Beides bestürzt mich!....
[/quote]
Ich erlaube mir mal deinen Kommentar im Zitat abzukürzen.
re: [i]kryptisch formuliert[/i]:
Dieses ist deinen Kommentaren fast immer zu eigen, insbesondere dann, wenn sie zur Nachtzeit gepostet werden. Inhaltlich sind sie schwer verständlich, orthografisch schmerzt bsw. dein ständiges Einsetzen von ß statt ss in den Augen und macht deine Beiträge noch schwerer lesbar.
re: [i]wurden die meisten NRW-Stimmen der alternativen Faschos in Essen gezählt[/i]
Das ist schlichtweg falsch. Das offizielle Wahlergebnis besagt, dass die AFD in Essen auf 13,3 Prozent kommt. Diese Zahl liegt unter dem bundesweiten Wert (15,9) und [b]unter[/b] den Werten in bsw. DU (16,7%), OB (16,9%) und GE (21,7%).
Das sagt allerdings erstmal nix grundsätzliches über die Bürger der Städte oder die Fangemeinden von RWE,MSV,RWO,S04 etc aus, es sind individuelle Wahlentscheidungen
Nun sind 13,3% aus meiner Sicht immer noch 13,3% zu viel, aber in deiner ausgeprägten Abneigung gegen die Stadt Essen und RWE im Besonderen solltest du dann doch etwas genauer recherchieren.
Ich habe den Eindruck, die Zeit dazu hättest du.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/afd-wahlergebniss-europawahl-nrw-100.html
|
Rot-Weiss Essen: RWE will diesen Drittliga-Abwehrchef - Stürmer zieht Viktoria Köln RWE vor |
Mit der Verpflichtung von d'Haese könnte das durchaus auch auf eine taktische Veränderung zu einem 5-3-2 hindeuten. Mit Schultz, Kraulich, Rios Alonso und Kourouma haben wir 4 IVs im Kader mit Startelfpotential, auf den offensiven Außenbahnen sind wir noch recht dünn besetzt und Safi kann sicherlich auch im Sturm eingesetzt werden
|
EM-Kommentar: An alle Verbände - übernehmt die Regel, durch die das Lamentieren aufhört |
[i]"Ob es bis in die tiefen Amateurklassen umgesetzt werden kann, das steht noch auf einem anderen Blatt. Aber fangt oben an und wagt euch weiter nach unten. Und das ganz zeitnah"[/i]
Auch in den Amateurklassen gibt es Mannschaftskapitäne, aus meiner Sicht gerade würden untere Spielklassen von der schnellen Umsetzung profitieren, hier ist der mangelnde Respekt gegenüber Schiedsrichtern doch meist noch viel auffälliger.
|
FVN: So sehen die Amateurligen von der Oberliga bis zur Bezirksliga aus |
[quote=Der wahre Piet]
So traurig, dass man so eine geile Essener Bezirksliga komplett auseinader zieht.
Die wäre Qualitativ für Bezirkliga echt gut, mit vielen geilen Derbys.
Jetzt so eine unverständliche Gruppenaufteilung. Da sind Kaffeefahrten von über 70 KM dabei (eine Strecke).
[/quote]
Das ist leider in jedem zweiten Jahr so, es werden entweder die Essener oder Duisburg/Mülheimer-Clubs getrennt. Auf fupa wurde ein guter Vorschlag zur Bezirksliga-Aufteilung von eines Users veröffentlicht ("Vorschlag 2" ), aber ich denke, man sollte nicht damit rechnen, dass sich Verbands- und Kreisvertreter mit solchen Vorschlägen in irgendeiner Form befassen, ich hab da noch ein paar Zitate von Herrn Jades aus der Vergangheit im Ohr.....So fährt Haarzopf nun nicht ein paar Minuten nach Essen-Frohnhausen, sondern regelmäßig über ne Stunde nach Solingen,Radevormwald und Wermelschurches.....
Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 21.06.2024 - 11:18:38
|
SC 20 Oberhausen: "Feiern bis Mitternacht" - Das sagen die "Möllmänner" zum irren Klassenerhalt |
[i]"Ich hoffe, dass die negativen Kommentare, die es immer wieder gegen mich gibt, jetzt mal abnehmen."[/i]
Wenn die großspurigen,respektlosen Kommentare von seiner Seite abnehmen, werden auch die negativen Kommentare ihm gegenüber weniger, wobei er da in Sachen unangemessener Kommentare ganz viel Vorarbeit geleistet hat.Wenn er weiter so agiert, wie bisher, muss er sich über die Reaktion nicht wundern
Immerhin, gestern war er als Ordner auf der Platzanlage und ist zumindest mir überhaupt nicht negativ aufgefallen, das war aber durchaus auch schonmal ganz anders.
Das Spiel selbst (vor mit Sicherheit wenigstens 1500 Zuschauern) war gestern auf jeden Fall Werbung für den Amateurfußball, Union Hamborn hätte bei der Vielzahl an guten Chancen den Klassenerhalt sichern können. Respekt aber auch vor der Leistung von Spielclub, die in Unterzahl noch zweimal getroffen haben.
|
3. Liga: Fans starten Online-Petition für 3. Liga ohne Profi-Zweitvertretungen |
Umgehend unterzeichnet
|
SC 1920 Oberhausen: Möllmann-Ansage nach 1:3 im Hinspiel - er plant schon die Party zur Rettung |
[quote=boern.beton]
Genauso alles vorbereiten wie die LkWs damals, die der schon mal in Frintrop geparkt hat?
Ich drücke Hamborn die Daumen.
[/quote]
Sicherlich einer der Höhepunkte der zurückliegenden Jahre im Amateurfußball im Ruhrgebiet, wurde damals auch bei Arnd Zeigler mit gebührendem Beitrag festgehalten.
Als Trainer und Funktionär ist T. Möllmann in seiner permanenten, prolligen Selbstdarstellung eine absolute Vollkatastrophe, noch dazu komplett unlustig. Respekt gegenüber Gegnern oder Schiedsrichtergespann - komplette Fehlanzeige.
|
Oberliga Niederrhein: TVD Velbert zieht Rückzug in Erwägung - so reagiert Adler Union Frintrop |
[quote=12.Mann v. Klee]
Fallen nun, wegen der 34 Punktgleichheit, die beiden Relegations-Spiele TSV Meerbusch vs- TVD Velbert aus?
Also profitiert die NRW Milliardär Stadt aus dem Pech oder Unvermögen der Dorfklubs von den Hügeln.
Es gibt da keinen Bedarf an Relegationsspielen,beide sind doch als 14. und 15. gerettet
[/quote]
|
Oberliga Niederrhein: TVD Velbert zieht Rückzug in Erwägung - so reagiert Adler Union Frintrop |
Ich denke, im Fußballverband Niederrhein sollten einige Regelungen zügig überdacht werden.
Wäre ein zweiter Regionalligist in die OL Niederrhein abgestiegen, hätte auch der Oberligafünfzehnte absteigen müssen, damit man nicht mit ungerader Mannschaftsanzahl (19) an den Start geht. Jetzt kommt es ein paar Tage nach Saisonende wahrscheinlich zu einem Rückzug einer Mannschaft, aber man geht dann lieber vom ersten Spieltag an mit ungerader Mannschaftsanzahl (17) in die Saison, als den bestplatzierten Absteiger in der Liga zu halten (wieder mit dem potentiellen Effekt, dass am letzten Spieltag in der Auf- und oder Abstiegsfrage eine Mannschaft tatenlos zusehen muss, wie sie von der Konkurrenz überholt wird)....
Im Profibereich würde in vergleichbarem Fall (Lizenzentzug) der bestplatzierte Absteiger davon profitieren, warum ist das im Amateurbereich zumindest am Niederrhein nicht möglich?
|