Experte54 Zuletzt aktiv: 23. Februar 2025 - 14:15 Mitglied seit: 22. August 2014
  • 194 Likes
  • 1.611 Aktionspunkte
  • 323 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: Kurz vor dem Abschluss - ehemaliger MSV-Profi soll neuer Trainer werden
[quote=Christian Slate] Scheinbar kann er 4 Liga, hoffen wir mal das er bei uns die Zeit bekommt etwas aufzubauen und die Schreihälse nicht nach der ersten Niederlage wieder den Notknopf drücken wollen. Ich hoffe die Einstellung ist mit Alt Zebra abgestimmt. [/quote] So viel Erfahrung hat Hirsch in der RL noch nicht sammeln können. Ich glaube Bocholt war erst die 3. Station. Er war 2015 - 2016 in Oldenburg und ab Mitte 2021 einige Monate Trainer in Ottensen, wurde entlassen und war danach bis Sommer 2023 ohne Job.
MSV Duisburg: Kurz vor dem Abschluss - ehemaliger MSV-Profi soll neuer Trainer werden
Also dann wird es vermutlich doch der Hirsch. Viel ist ja nicht nach außen gedrungen. Aber die Suche war wohl langwierig und schwierig. Die Absage von Antwerpen ist in die Öffentlichkeit gelangt und hat einiges an Verwunderung ausgelöst. Da die Zeit drängt und das Umfeld bereits ungeduldig auf den neuen Trainer gewartet hat, musste nun eine Entscheidung her. Hirsch ist sicherlich nicht die erste Wahl, aber zumindest ein Name mit dem man in Duisburg wohl leben kann. Mal sehen wie lange dieser Trainer auf dem Schleuderstuhl sitzen wird.
VfL Bochum: Alu-Pech und Eigentor gegen Fortuna Düsseldorf - VfL vor dem Abstieg
So schlimm ist ein Abstieg aus der Bundesliga in die 2. Bundesliga auch nicht. Ich persönlich finde die 2. Liga sogar wesentlich interessanter. Allein die Aufzählung der zugehörigen Teams ist schon toll. Da ist alles dabei was im Fußball Bedeutung hat. Nun auch der VfL Bochum. Wen interessiert schon Heidenheim, Hoffenheim, Augsburg oder Kiel.
KFC Uerdingen: Offenbar keine Insolvenz - alles auf Hoffnung
[quote=belfrieden] FREITAG AUFSTIEGSKAMPF FLUTLICHTSPIEL die 4TÜRME LEUCHTEN EUCH KRAFTVOLL ENTGEGEN. [/quote] Wer zahlt eigentlich die Stromrechnung?
3. Liga: Mittelfeldspieler mit 17 Torbeteiligungen kommt - 100-Millionen Euro-Spritze für 1860?
Warum muss ich hier gerade an Uerdingen denken?
MSV Duisburg: Aufstiegsheld von Preußen Münster im Anflug, Kölle in die 2. Bundesliga
[quote=lapofgods] Das bedeutet dann wohl auch den Verzicht auf/von Knoll. [/quote] Knoll und Hahn sind Linksfüßler, also würde Knoll in der IV verzichtbar, Aber, Knoll kann auch DM (6). Bräuchte aber einen schnellen Partner an seiner Seite.
MSV Duisburg: Aufstiegsheld von Preußen Münster im Anflug, Kölle in die 2. Bundesliga
Noch hat er nicht unterschrieben. Wenn er kommt, dann soll er doch auch den Trainer mitbringen.
Kommentar zum 1. FC Köln: Schalke-Szenario droht - und keiner übernimmt die Verantwortung
Viel Spekulation keine 24 Stunden nach dem Abstieg. Vielleicht sollte man hier etwas mehr Ruhe bewahren. Hier werden von außen Köpfe gefordert und Szenarien entworfen, die sehr einseitig sind. Ich gehe davon aus, dass man in Köln die Situation in Ruhe bewertet und dann erforderliche Entscheidungen trifft.
3. Liga: U23-Reserve kehrt nach acht Jahren zurück - Traditionsklub gibt Aufstieg aus der Hand
Ich glaube die Vor- und Nachteile für die 3. Liga halten sich die Waage. Zum einen gibt es mehr Fernsehgeld, insb. wenn 96 II noch zusätzlich aufsteigt. Wichtig, der VfB kann nicht aufsteigen, damit steigen die Chancen, auf den Aufstieg der "Normalos". Zuletzt waren die Aufsteiger aus der RL Süd West sehr erfolgreich (Ulm, Elversberg). Die Kickers wären für die Zuschauer attraktiver. Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Jahren der Anteil der Zweitvertretungen steigt. Für die Bundesligisten ist eine erfolgreiche Zweitvertretung von Vorteil. Hier können Talente geparkt werden und diese Spielpraxis erhalten. Falls Fortuna D aufsteigt, könnte Fortuna II eine wichtige Rolle im Aufstiegskampf in der RL West spielen.
MSV Duisburg: Auch Kölle wohl weg, Schubert sieht „Spiegelbild der Saison“
Zitat: "Groß herumjammern wollte der NLZ-Leiter jedoch auch nicht. Er kündigte an, dass Geschäftsführer Michael Preetz in der Kabine noch mit jedem Spieler sprechen werde". Jetzt bin doch etwas erstaunt. ich gehe doch davon aus, dass der Sportdirektor bereits vorher mit den Spielern Gespräche geführt hat um z. B. zu sondieren ob und wenn ja, welche Spieler vielleicht bereit wären, den Gang in die RL zu begleiten. Sollten solche oder ähnliche Gespräche noch nicht geführt worden sein, dann sehe ich darin eine grobe Pflichtverletzung des Sportdirektors. Im Normalfall sollte zu 80% klar sein wer geht und wer bleibt. Das man dass nicht in der Öffentlichkeit kundtut, ist natürlich selbstverständlich. Die Informationen über Trainer und Spielergerüst werden wohl innerhalb der nächsten 14 Tage erfolgen. Dabei ist die Trainerfrage eine mit Priorität. Klar stellt die sportliche Leitung den Kader zusammen, der Trainer sollte aber seine Expertise abgeben, insbesondere dann, wenn er Erfahrungen in der RL haben sollte. In diesem Zusammenhang bedaurere ich die Kündigung von Schommers. Ich glaube, er wäre eine gute RL Lösung gewesen. Sicher, er konnte den Abstieg nicht verhindern, sein Punkteschnitt war schlecht, die Auswärtsschwäche geht auch mit zu seinen Lasten. Ich weiss aber nicht, inwieweit er Mitsprache bei der Kadererweiterung im Winter hatte und ob er den Abgang von Hettwer mitgetragen hat. Ob der MSV für 2024/25 einen besseren findet? Ich bin sehr gespannt.