Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=kirsche2010]
[quote=HDKRWE]
Ich lass mir grundsätzlich kein Geld aus der Tasche ziehen, auch nicht von RWE.
Ich zahl meinen Mitgliedsbeitrag und meinen Eintritt und gut is.
Ich bin auch kein "ewiger Opti", eher das genaue Gegenteil.
Allerdings halte ich absolut nichts davon, in der jetzigen Situation die Lust am eigenen Untergang zu zelebrieren und auch noch krampfhaft nach etwas zu suchen, was früher schon Scheiße war.
Der Hinweis auf eine 35 Jahre zurück liegende Aktiengeschichte ist da besonders hilfreich.
Übrigens war ich im Gegensatz zu Dir so schlau, keine von den Dingern zu kaufen.
Und natürlich die 100-Jahr-Feier, wo sich der Verein ja ach so undankbar gegenüber den Fans gezeigt hat.
Was hast Du erwartet?
Eine Gala im Stil der Oscarverleihung, bei der Dir Heidi Klum und Michelle Hunziker oben ohne die Lachsschnittchen reichen sollten?
[/quote]
Also, mit der Michelle wär gar kein sooo schlechter Gedanke, Manni! :P
Na ja, mit der Einstellung mancher Fans, die über die Standhaftigkeit von 50-80 Postings verfügen und ihr selbsterkorenes "Insiderwissen" tatsächlich als stümperhafte Vermutungen und dilletantische Schlechfärbereien outen, da fehlt mir einfach der Respekt aber auch die demütige Nachsichtigkeit für...
Was will ich denn von Menschen, die sich nach 30 Jahren Erfolglosigkeit meines Vereins hier hinstellen und sagen: "Es ist alles Scheiße!, Jetzt gehen die lIchter aus, Alles nur Dilletanten!" usw. ??? - Die Lichter gehen seit 30 Jahren aus, immer ein bischen mehr, aber es brennt noch. Die Stadt verarscht uns seit 30 Jahren, die Lokale Wirtschaft verarscht uns seit mind. 15 Jahren und seit Reitz da ist, verarscht uns die WAZ auch noch. Ja und ? - Wenns vorbei ist, ist vorbei!
Dann müssen sich die ganzen Kritiker, Nörgler, Besserwisser, Schlauschwätzer, Dummbratzen ein anderes Opfer als den RWE und seine Fans suchen. Ich jedenfalls weiß, wofür ich mich einsetze. Für eine gesunde, bescheidene aber in diesem Rahmen erfolgreiche Zukunft von Rot-Weiss Essen.
Nach jedem Event - selbst wenn einer vergisst nach dem Strullen an die Mauer die Hose zuzumachen, kommt hier dieses gallige negative Geseiere hoch, dass man sich fragt, wo ist denn da der Sinn?
Es gibt soviele Probleme auf der Welt, wenn der RWE sooo sehr am Arsch ist, geht nach Haiti, bekehrt den Irak, domestiziert die Taliban, bringt den Deutsch-Libanesen den Wert von Bildung bei, aber lasst uns in Ruhe an einer Zukunft von Rot-Weiss arbeiten, auch wenn wir kurz vor dem Exitus stehen. Es ist immer noch unser Exitus!
Und ihr seid nicht mal zur Beerdigun eingeladen!
[/quote]
dann gib ich euch noch den rat, zieht die rwe trikots an und lauft durch die innenstadt, mal sehen was ihr erleben werdet.
ihr werdet dann mal sehen wer so alle noch interm rwe steht.
ich hatte gestern schon dieses vergnügen und hatte nur den rwe-schal um. das ich mich nicht schäme und ddu bist aber ganz schön mutig, waren noch die harmlosesten kommentare die mir entgegenschlugen.
viel spass:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=entelippens]
[quote=HDKRWE]
[quote=entelippens]
wer meckert hier denn?
man sollte vor den realitäten nicht die augen verschliessen!!!
bei unserem rwe ist das doch nicht erst seit gestern so, die mißwirtschaft geht doch schon über jahrzente, alles vergessen?
kann sich hier überhaupt noch jemand an die aktion aktien für den rwe erinnern? mill en fünfziger, lippens en hunderter.
wir als fans haben die gekauft, [b]habe sie heute noch. [/b]
............
[/quote]
sorry das ich die beiden verwechselt habe. die dinger liegen ja nun mal schon zig jahre im keller.
sollte auch nur mal eine denkanstoß an die ewigen optis sein. es hat sich und es wird sich in diesem verein nie was ändern, solange nicht neue strukturen mit fachleuten geschaffen wird.
bestes beisüiel ist doch wohl die hp. so eine grottenschlechte hp hat noch nicht mal ein sechsligist. siehe uerdinge.
und an sich ist der fan doch für rwe nur ne kuh zum melken. 100 jahr feier, tolles event für die fans.
sieht so dankbarkeit aus.
aber lass dir ruhig den letzten roten heller aus der tasche ziehen, denn wo licht ist, ist auch schatten:)
Wenn Du die Dinger heute tatsächlich noch hättest, müsstest Du eigentlich wissen, dass nicht Frank Mill, sondern Dieter Bast auf dem 50er abgebildet ist......
Aber was soll's?
Im Augenblick ist eben "draufhauen" angesagt. Da kann man auch mal an eine Aktion erinnern, die vor schlappen 35 Jahren gelaufen ist.
In dem Zusammenhang fällt mir ein, dass Helmut Rahn 1957 mal wegen Trunkenheit im Verkehr verurteilt worden ist.......
[/quote]
[/quote]
sorry das ich die beiden verwechselt habe. die dinger liegen ja nun mal schon zig jahre im keller.
sollte auch nur mal eine denkanstoß an die ewigen optis sein. es hat sich und es wird sich in diesem verein nie was ändern, solange nicht neue strukturen mit fachleuten geschaffen wird.
bestes beisüiel ist doch wohl die hp. so eine grottenschlechte hp hat noch nicht mal ein sechsligist. siehe uerdinge.
und an sich ist der fan doch für rwe nur ne kuh zum melken. 100 jahr feier, tolles event für die fans.
sieht so dankbarkeit aus.
aber lass dir ruhig den letzten roten heller aus der tasche ziehen, denn wo licht ist, ist auch schattenSmile
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=HDKRWE]
[quote=entelippens]
wer meckert hier denn?
man sollte vor den realitäten nicht die augen verschliessen!!!
bei unserem rwe ist das doch nicht erst seit gestern so, die mißwirtschaft geht doch schon über jahrzente, alles vergessen?
kann sich hier überhaupt noch jemand an die aktion aktien für den rwe erinnern? mill en fünfziger, lippens en hunderter.
wir als fans haben die gekauft, [b]habe sie heute noch. [/b]
............
[/quote]
sorry das ich die beiden verwechselt habe. die dinger liegen ja nun mal schon zig jahre im keller.
sollte auch nur mal eine denkanstoß an die ewigen optis sein. es hat sich und es wird sich in diesem verein nie was ändern, solange nicht neue strukturen mit fachleuten geschaffen wird.
bestes beisüiel ist doch wohl die hp. so eine grottenschlechte hp hat noch nicht mal ein sechsligist. siehe uerdinge.
und an sich ist der fan doch für rwe nur ne kuh zum melken. 100 jahr feier, tolles event für die fans.
sieht so dankbarkeit aus.
aber lass dir ruhig den letzten roten heller aus der tasche ziehen, denn wo licht ist, ist auch schatten:)
Wenn Du die Dinger heute tatsächlich noch hättest, müsstest Du eigentlich wissen, dass nicht Frank Mill, sondern Dieter Bast auf dem 50er abgebildet ist......
Aber was soll's?
Im Augenblick ist eben "draufhauen" angesagt. Da kann man auch mal an eine Aktion erinnern, die vor schlappen 35 Jahren gelaufen ist.
In dem Zusammenhang fällt mir ein, dass Helmut Rahn 1957 mal wegen Trunkenheit im Verkehr verurteilt worden ist.......
[/quote]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
wer meckert hier denn?
man sollte vor den realitäten nicht die augen verschliessen!!!
bei unserem rwe ist das doch nicht erst seit gestern so, die mißwirtschaft geht doch schon über jahrzente, alles vergessen?
kann sich hier überhaupt noch jemand an die aktion aktien für den rwe erinnern? mill en fünfziger, lippens en hunderter.
wir als fans haben die gekauft, habe sie heute noch. was ist daraus geworden, alles verbrannt und wir als fans waren wieder mal die dummen.
die geschichte wiederholt sich, aber nur beim rwe:@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
bei aller liebe und vor allem dem einsatz aller für die befürworter eines neuem stadion,
der liebe herr plass hat schon im september verkündet dass das nichts wird.
hat mir damals auch keiner geglaubt, stand ja auch nur in den stadtteilzeitungen.
aber die hoffnung stirbt zuletzt.
aus die maus
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=entelippens]
[quote=Traumzauberer]
Mir geht es auch so, wie Alt-Essener. Natürlich hoffe ich immer noch, aber eine realistische Chance auf ein neues Stadion sehe ich nicht mehr so richtig.
Es gibt seit, mindestens, 1990 nur Gequatsche, und der Verein und die Fans werden immer und immer wieder von der Stadt verarscht. Als wir in Berlin waren, im Finale, aber ohne Lizenz, wurde im Fernsehen schon auf die Bruchbude GM hingewiesen, aber die Politiker haben das ausgesessen. Wie alles andere auch, und sie werden es weiterhin tun, bis RWE nicht mehr kann.
Die Stadt kommt noch nicht mal ihrer Aufsichtspflicht für das Gm nach. Es wird immer wieder auf die finanzielle Lage hingewiesen, aber das seit 1990 keine lumpigen 32 Millionen da sind, kann doch kein Mensch ernsthaft glaubern.
Für mich ist Fakt, daß man RWE in Essen nicht will.
frag mal nach bei stumpen rudi
Ich bin sicher, daß man in die Öffentlichketi gehen muß. Der Skandal, der sich in Essen seit Jahren abspielt, muß publik gemacht werden. aber das ist leichter gesagt, als getan, denn auch von den Medien hat RWE noch nie die ganz große Unterstützung erfahren.
Insgesamt komme ich zu dem Schluß, daß ein Stadion am ehesten mit einem privaten Investor ein Stadion realisieren kann. Wohlgemerkt, Investor, nicht Sponsor. Wenn sich jemand findet, der ein Stadion baut, und damit langfristig Geld verdienen kann, dann ist vielleicht was möglich.
Fragt mich jetzt nicht nach Details, wie das genau aufgestellt werden müßte, aber ich bin sicher, wenn man mit dem Stadion Geld verdienen kann, dann kann man auch jemanden finden, der es baut.
[/quote]
[/quote]
wo ist den der rest geblieben, hier in essen läuft auch wirklich allen schief:@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Traumzauberer]
Mir geht es auch so, wie Alt-Essener. Natürlich hoffe ich immer noch, aber eine realistische Chance auf ein neues Stadion sehe ich nicht mehr so richtig.
Es gibt seit, mindestens, 1990 nur Gequatsche, und der Verein und die Fans werden immer und immer wieder von der Stadt verarscht. Als wir in Berlin waren, im Finale, aber ohne Lizenz, wurde im Fernsehen schon auf die Bruchbude GM hingewiesen, aber die Politiker haben das ausgesessen. Wie alles andere auch, und sie werden es weiterhin tun, bis RWE nicht mehr kann.
Die Stadt kommt noch nicht mal ihrer Aufsichtspflicht für das Gm nach. Es wird immer wieder auf die finanzielle Lage hingewiesen, aber das seit 1990 keine lumpigen 32 Millionen da sind, kann doch kein Mensch ernsthaft glaubern.
Für mich ist Fakt, daß man RWE in Essen nicht will.
frag mal nach bei stumpen rudi
Ich bin sicher, daß man in die Öffentlichketi gehen muß. Der Skandal, der sich in Essen seit Jahren abspielt, muß publik gemacht werden. aber das ist leichter gesagt, als getan, denn auch von den Medien hat RWE noch nie die ganz große Unterstützung erfahren.
Insgesamt komme ich zu dem Schluß, daß ein Stadion am ehesten mit einem privaten Investor ein Stadion realisieren kann. Wohlgemerkt, Investor, nicht Sponsor. Wenn sich jemand findet, der ein Stadion baut, und damit langfristig Geld verdienen kann, dann ist vielleicht was möglich.
Fragt mich jetzt nicht nach Details, wie das genau aufgestellt werden müßte, aber ich bin sicher, wenn man mit dem Stadion Geld verdienen kann, dann kann man auch jemanden finden, der es baut.
[/quote]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Westkurve]
[quote=Alt-Essener]
Winterschlossverkauf !!!!!!!!!!!!
Schloss Baldeney, eines von Essens beliebtesten Ausflugszielen, steht zum Verkauf.
Der künftige Eigentäumer braucht jedoch nicht nur vier Millionen Euro (plus Maklerprovision), sondern vor allem Ideen, wie er die Ausnahme-Immobilie nutzen will.
Ist das ein Objekt der Stadt oder Privatbesitz ??
Der Ausverkauf der Stadt Essen geht dann wohl weiter, ??????????,
http://www.derwesten.de/staedte/essen/Winterschlossverkauf-id2408475.html
[/quote]
Gehört nicht der Stadt Essen, sondern Herrn Winkelmann, ehemaliger Besitzer des in Insolvenz befindlichen Autohauses gleichen Namens
[/quote]
aber nur en teil davon uund ausserdem steht die heisse renovierung als regulierung immer noch aus
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=TheRed]
[quote=der_12.Mann]
@Happo:
schönes vid vom mani.
hötte da noch ein paar namne die rund um die hafenstrasse aufgrund von berichterstatungen und live reportagen evtl helfen könnten (umsetzung und kontakt aufnahme müßten leute versuchen die etwas autentischer sind als ich :O) zum einen währen da evtl.
Jens Lehmann ehem. So5,
(hatte zwar einen schlechten auftritt aber da kann mann ja der fantastischen stimmung im stadion zu schreiben),
Hans Werner Hansch,
war eigentlich immer nett ihn zu hören,
Gundula Gaukel alias Okka Gundel,
hatte ja lange jahre reichlich zeit sich die stimmung und das stadion anzuschauen.
evtl. Sabine Töpperwien,
hat meiner Meinung nach schon einige Spiele hier kommentiert.
Radio Essen Reporter Uwe Loch,
nach etlichen auf und abstiegen spannenden und langweiligen spielen hat er doch bestimmt auch eine meinung zum stadion neubau.
und natürlich Otto Rehagles alia König Otto Rehagel,
als Essener Jung mit RWE Geschichte.
[/quote]
nicht zu vergesswen Rolf Töpperwien
[/quote]
hab da auch noch einen, den wohl prominentesten in der liste und dazu noch ehemaliger etber
uns olli
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sozi]
[quote=entelippens]
bwdlz
sozi
habt ihr meine pn nicht erhalten?:@
[/quote]
Nö...:O
[/quote]
habs nochmal versucht, komischerweise die an grunsch sind angekommen.
seltsam, seltsam
|