Regionalliga West: "Ich habe mal gehört..." - Hirsch und der Vergleich zur Spitzenmannschaft |
---|
[quote=Christian Slate]
Man könnte auch mal 2 Sturmspitzen von Beginn an bringen.
[/quote]
Hatten wir gegen Wiedenbrück, das Experiment wurde zur Pause beendet.
|
Regionalliga West: Trotz Chancenwucher in Halbzeit eins - MSV feiert Heimsieg gegen Düren |
[quote=Keeper63]
Wie schätzt wohl Altzebra die Lage ein? Ist das Glas halbvoll oder halbleer??
[/quote]
Ganz leer. Wie immer.
|
Regionalliga West: Trotz Chancenwucher in Halbzeit eins - MSV feiert Heimsieg gegen Düren |
35 Minuten war es beachtlich gut, wir hätten führen müssen. Neben den Großchancen gab es da auch vieles, wo nur Kleinigkeiten fehlten, damit es richtig gefährlich wird.
Dann wurde es immer mehr zu dem altbekannten Gewürge. Wir müssen Viktor Miftaraj wirklich dankbar sein. Was Vergleichbares haben wir in der 2. Halbzeit alleine nicht zustande bekommen.
|
Politik-Idee: VfL Bochum warnt vor „Abschaffung von Stehplätzen“ |
[quote=Chef_von_OB]
So oder so... Die Stehplätze werden verschwinden - allein schon, weil damit mehr Geld zu verdienen ist.
[/quote]
Glaube ich nicht, dann hätte man es lange getan. Wenigstens bei bestimmten Clubs. Die Stehplätze sind international sogar das Aushängeschild unserer Bayernliga. Das ist genauso absurd wie die Behauptung, jemand wolle das Grillen verbieten.
USA: Gab es da in der Vergangenheit schon mal bei großen Sportveranstaltungen irgendwo Stehplätze? Nach 1910? Ist also kein Maßstab. Zumal der Einfluss der USA auf den Profifußball eh gering ist.
Damen- und U21-Länderspiele: Das dürfte ziemlich sicher an den UEFA/FIFA-Vorgaben für internationale Pflichtspiele liegen. Und bei Tests oder Ligaspielen lohnt es sich manchmal aufgrund des geringen Zuschaueraufkommens nicht das ganze Stadion aufzumachen.
|
RWE: Darum fahren weniger Fans als erwartet nach Dresden |
Meine Vermutung ist ja eher: Man war in den letzten 2 Jahren schon mal überall, man muss da jetzt nicht mehr unbedingt erneut überall hin um vom Katzentisch im Stadion aus ein bisschen Fußball zu gucken. Der Hype schwillt ab. Und Stau kann man im Moment auch wunderbar auf der A40 bzw. der Umleitung haben.
|
MSV Duisburg: Verlust der Tabellenführung - "Das ist nicht entscheidend" |
Erfreulicherweise mal nicht auf der Brust getrommelt. Klingt gleich viel besser.
|
Fußball-Sicherheitsgipfel: Watzke kontert Politik - Pyro-Entscheidung gefallen |
Wann und wo hat Watzke denn die Politik gekontert?
Beim Spiegel steht "Die Innenministerien und die Spitzen von DFB und DFL einigten sich bei einem Treffen in München darauf, Gewalttäter künftig einheitlicher von den Stadien auszuschließen. (...) Details dieses neuen Vorgehens sollten noch besprochen werden. Jedenfalls sollen nicht mehr wie bisher die Vereine die Hoheit über die Verhängung von Stadionverboten bekommen."
Spitze der DFL? Das ist Watzke. Mehr DFL-Spitze geht gar nicht. Nach Konter sieht das nicht aus, eher nach Zusammenarbeit. Wenn überhaupt, dann hat er nur sein Produkt schön geredet, wie es jeder Verkäufer macht.
|
Regionalliga: "David gegen Goliath" - Düren-Trainer Fetz freut sich auf den MSV Duisburg |
Fußball-Interviews sind eh immer dasselbe. Überraschungsquote 1-2%. Nur Alt Zebra wiederholt sich noch öfter.
|
MSV Duisburg: Große Kadertiefe - "Nie einfach, jemanden aus dem Kader zu streichen" |
[quote=Alt Zebra]
Die beschissene U23 Regel verhindert das wir mit der Besten Mannschaft spielen das war auch in der 3 Liga so was mitverantwortlich für den Abstieg war.
[/quote]
So ein Dünnpfiff. Mal abgesehen davon, dass der Schreihals sonst bei jeder Gelegenheit populistisch rum posaunt "Den Jungen eine Chance geben." müssen von 20 Mann im Aufgebot gerade mal 4 U23 sein. D.h. 16 Spieler können über 23 sein. Das reicht ja alleine schon rechnerisch um eine komplette Mannschaft plus 5 Einwechslungen aus älteren Spielern spielen zu lassen.
In der letzten Saison waren U23-Akteure wie Castenada, Jander, Müller und (zeitweise) Michelbrink und Mogultay Stammspieler oder sogar Leistungsträger und ihr Einsatz sicher nicht mitverantwortlich für den Abstieg.
Also wenn Sie schon offensichtlich keine Ahnung haben, dann müssen Sie sich doch hier nicht regelmäßig öffentlich zum Hanswurst machen.
Zuletzt modifiziert von lapofgods am 18.10.2024 - 12:09:55
|
KFC Uerdingen: Der Pressesprecher hat seinen Rücktritt erklärt |
[quote=Unseriös05]
Wir freuen uns auf die nächsten entwicklungsschritte.
[/quote]
Damit aus dem Insolvenzantrag eine formvollendete Insolvenz wird.
|