Wortspiel |
---|
Laubengang
|
An der Castroper Straße |
Klar brauchen wir nen Knipser.Wir brauchen aber auch nen Vorbereiter.Wenn Aza gut in Form ist,wäre er einer.Aber das ist ja das generelle Problem der gesamten Mannschaft.
|
Wortspiel |
Cherrybar :P
|
An der Castroper Straße |
Ich sag mal,die 2 Mio hätte WA auch rausrücken können.Für das Geld hätte man ihn holen müssen.Aber vielleicht wollte er ja garnicht zum VfL.Gehalt usw.
|
An der Castroper Straße |
Laut Videotext steht Gekas kurz vor nem Wechsel zu Espaniol Barcelona.Das wars dann mit der Hoffnung. :S
|
Wortspiel |
Tatsächlich
|
An der Castroper Straße |
Information des Aufsichtrats an die Fans des VfL Bochum 1848
Der VfL Bochum 1848 hat ein bewegtes Jahr hinter sich. Personelle Veränderungen in der Führungsetage sowie sportliche Erfolge und Enttäuschungen begleiteten uns die vergangenen 12 Monate. Im personellen Bereich war der Wechsel im Vorstandsbereich Sport die am stärksten wahrgenommene Veränderung.
Aber auch andere für den Verein wichtige Aufgaben im Nachwuchsbereich wurden von neuen Mitarbeitern übernommen. Der Aufsichtsrat sieht den Verein mit dieser Führungsmannschaft für die Zukunft hervorragend aufgestellt.
Sportlich befand sich der VfL 2008 wieder ein volles Jahr in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft des VfL lag zum Ende der abgelaufenen Saison auf Platz 12. Darauf konnte man zufrieden zurückblicken. Hier hatte man sich mit begrenzten wirtschaftlichen Möglichkeiten im Kreis der Fußball-Elite Deutschlands behaupten können.
Doch derartige Erfolge zählen schon wenige Wochen später nicht mehr. Siebzehn Spieltage später müssen die Verantwortlichen des VfL mit der aktuellen Tabellensituation absolut unzufrieden sein. Nachdem man mit sieben neuen Spielern erwartungsvoll in die neue Saison gestartet war, konnte das Potential der Mannschaft in den Spielen der Hinrunde aus verschiedenen Gründen nicht in entsprechende Punkte umgesetzt werden. Die Platzierung auf einem Abstiegsrang in der Winterpause ist die bittere Konsequenz.
Diese enttäuschende Entwicklung hat in den vergangenen Tagen zu intensiven Gesprächen zwischen Trainer, Vorstand und Aufsichtsrat über die erforderlichen Konsequenzen geführt. Oberste Priorität hat der Klassenerhalt. Dabei hat der Vorstand alle möglichen Varianten auf den Prüfstand gestellt und dem Aufsichtsrat als Ergebnis seiner Überlegungen vorgestellt, dass Mannschaft und Trainer grundsätzlich das Potential für eine sportliche Leistung haben, die einen Klassenerhalt sichert.
Dennoch soll nach Möglichkeit in der Winterpause eine Verstärkung des Spielerkaders erreicht werden. Der Vorstand wird in den nächsten Wochen versuchen, Spieler für den VfL zu gewinnen, die eine stärkere Effizienz des VfL-Spiels ermöglichen. Das bedeutet gegebenenfalls auch die Trennung von bisherigen VfL-Spielern, da der Kader grundsätzlich nicht erweitert werden soll. Entsprechende Gespräche werden in den nächsten Tagen geführt werden.
Der Aufsichtsrat hat diesen Vorstellungen zugestimmt und unterstützt den Vorstand bei der Umsetzung nachhaltig. Er stellt sich zusammen mit dem Vorstand damit klar gegen die pauschalen Forderungen von Teilen der Öffentlichkeit nach einer Auswechslung des Trainers. Die gleiche Position vertritt der Aufsichtsrat auch hinsichtlich entsprechender Forderungen zu einzelnen Mitgliedern des Vorstands oder des Aufsichtsrats. Der VfL hat sich ein Leitbild gegeben, in dem es unter anderem heißt:
„Miteinander kämpfen wir immer mit vollem Einsatz, treten als verschworene Einheit auf und sind stets füreinander da.“
Auf der auf dieser Zusammenarbeit begründeten Stärke des VfL baut der Aufsichtsrat auch in Zukunft. In diesem Sinne wünscht er allen Mitarbeitern und Freunden das VfL besinnliche Festtage und einen guten Wechsel in ein erfolgreiches neues Jahr.
Aufsichtsrat des VfL Bochum 1848
|
Wortspiel |
Gesagtes
|
An der Castroper Straße |
Da gebe ich dir absolut recht! Man muß einfach mal ein bischen mehr Risiko gehen.Man soll sich ja nich gleich verschulden dass die Lizens in Gefahr ist,aber in der Notsituation im Moment sollte man lieber 3-4 Mios locker machen,als abzusteigen.das wird deutlich teuerer.
Zuletzt modifiziert von Rauendahler am 19.12.2008 - 17:17:32
|
Wortspiel |
Ungern
|